Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 06:28   #1
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard 740 Bremsen chronisch überfordert?

Grüße Euch,

Ich muss mal in die Runde fragen weil es mich eingentlich schon lange nervt...
Sind eure Bremsen bei 740 auch eigentlich immer überfordert?
Mal zügiger runter gebremst kurz gerollt und wieder kräftig runter gebremst und man hat immer gleich ein fadding...
Bin schon sehr viele größere Autos gefahren aber nie hatte ich so schnell das fadding und die Bremsschwäche wie beim 740er...
Ich habe nun in 2 Jahren den dritten Satz Bremsscheiben vorn drauf, es hat sich nie was verändert. Erst waren es ATE, die haben sich bei einer Bremsaktion 2 mal von 200 runter verabschiedet. Danach originale BMW, diese haben 1 Jahr gehalten, danach waren sie verglast. Nun habe ich EBC Brakes drauf. Bremsen tun sie alle absolut gleich, es hat sich im Bremsverhalten nie etwas geänder, doch, im gegensatz zu den originalen quietschen EBC´s nicht. Aber alle geben immer sehr schnell auf. Wenn du nach DD rein kommst geht es sehr lang weit Berg ab auf der Autobahn, wenn man genau da noch die Abfahrt nutzt steht man etwas länger auf der Bremse. In der Abfahrt merkt man dann schon das die Bremse keinen Bock mehr hat, Fadding kommt und Pedal wird härter...
Habe letztes Jahr dann alles auf Stahlflexschläuche umgerüsstet. Auch die Bremsflüssigkeit wurde schon zweimal erneuert.
Auch der Anbau aller Teile ist korrekt, hab ja kein schütteln und unrundes Bremsen in den Stand.
Mach nur ich die Erfahrung das es keine schönen Bremsen sind für das Fahrzeug und gibts noch mehr?
Was GENAU braucht man um auf die nächst größere Bremse umzurüsten?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 07:36   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
.
Bin schon sehr viele größere Autos gefahren...
Monster Truck

Also ich hab jetzt seit 25tsdkm die gelochten Zimmermänner rundum und die Black-Stuff von EBC drauf
Bin eigentlich rundum zufrieden wozu ich aber sagen muss dass ich schonend (außer s geht nicht anderst) mit den Bremsen umgehe
Hast du denn die Kühlbleche an den Koppelstangen noch dran?
Meine neigten nach längerer BAB-Fahrt dazu um die 100 rum zu schlackern,
seit ich diese (nicht umsonst vorhandenen) Bleche wieder dran habe ist Ruhe im Karton

Ansonsten bleibt dir nur noch die 4 Kolben-Anlage vom Fuffi,
größer geht ned

MfG
Chris

P.s.: Was macht die Schwapperei
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 07:44   #3
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ja an die kühlbleche habe ich auch schon gedacht, dran hab ich sie natürlich nicht, waren noch nie dran und hab die auch noch nie gesehen. machen diese bleche so viel aus?
ja ich fahr auch schonend mit meinen bremsen weil ich weis das sie unterdiemensioniert sind aber wie gesagt so ne bergabfahrt normal mit längerem bremsen die ausfahrt raus auf der bahn bringt schon fadding...

Ich geh aber mal davon aus das es finanziell sehr aufwenidig ist auf die 750 bremsen zu wechseln oder? was bräuchte man alles?

Gibts die bleche noch einzeln?

Schwapperei is weg, seit der Chip raus ist...!

Nur nach wie vor hab ich irgend ein Problem das er unrund läuft, und keiner kann mir helfen... Nervt sehr!

Geändert von Kunii (11.07.2011 um 07:57 Uhr).
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 08:02   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Nöö,
die Bleche gibt's ned einzeln,
aber die Schlachter können da weiterhelfen

Um auf die 4-Kolbenanlage aufzurüsten mußt du schon in die Tasche greifen,
weil alle meinen wie "besonders" die Dinger sind
Klar,
Scheiben sind dicker und haben 324mm Durchmesser,
aber ich glaube den meisten geht's ums Aussehen weil da dann der BMW-Schriftzug drauf ist

Also was bei uns nicht unwichtig ist,
ist die Kombi der Beläge+Scheiben.
Hatte mal irgendwo eine Tabelle,
finde sie aber nimmer

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 08:13   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

hab ja direkt bei EBC gekauft und die haben auch gesagt, die normalen Scheiben und die normalen black stuff. die meinten auch viele kaufen bei ihnen die grünen beläge und co und wundern sich das die bremsscheiben, vorallem zimmermann reisen. dabei wissen sie garnicht welche temperaturen die scheiben aushalten. nur die black stuff haben originale bremstemperaturen, alle anderen beläge bremsen deutlich heißer, also würden jeden normale oder originale bremsscheibe ruinieren...

aber gut daran liegt es ja nicht, ist ja original diemensioniert und das gleiche verhalten wie mit originalen und zubehör.

gut, hab dein suche-tread neu angesetzt, vieleicht bekomm ich auch paar.

Aber noch grundsätzlich steht ja die frage ob es noch mehr mit diesen erfahrungen gibt. :-)

PS: ob es bei anderen mit Erich-Chip auch nachschiebt aber es nicht wahr genommen wird? oder sind nur wir zwei solche deppen? ;-)
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 08:24   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zum Umrüsten braucht man eigentlich nur:

Bremssättel
Bremsbeläge
Bremsscheiben

Aber selbst gebraucht werden die Dinger, wie Chris schrieb, teuer gehandelt.

Die Bleche gehören an die Koppelstangen und können mit neue erstanden werden.

Siehe Teil 8
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stabilisator vorne BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Was du aber ändern kannst, ist deine Fahrweise..

Der 7er war von BMW nicht als Rennsportvariante des 5ers gedacht..

Wenn man es richtig gehen lässt, ist Bremse und auch Fahrwerk schnell ausgereizt. Ich bin damals als die Autos aktuell waren mal vom Porsche 911 Carrera 2 auf den 750i umgestiegen. Der 750 war neu und hatte ein Standardfahrwerk.. Ich war ständig kurz vor Limit und habe mich geärgert wie schlecht der Fuffi gebaut ist, wie unterdimensieniert die Bremsen sind und wie schnell das Fahrwerk am Limit ist...

Heute bin ich älter und verstehe BMW besser. Das ist eine Reiselimousine mit Reserven. Aber keineswegs dazu gedacht Le Mans zu fahren.

Wer standesgemäß heizen will braucht einen M5 (Wenn es BMW sein soll)
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 08:32   #7
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

alo neu erstehen geht ja nicht, das geht ja nur mit dem pendelstützen in verbindung, einzeln gibts die leider nicht. und meine pendelstützen sind neu.

muss dich enttäuschen, an der fahrweise liegt es nicht. komm mal von Chemnitz nach dresden, und fahr mal die abfahrt altstadt raus, dort sind 120... das ist ein ewiger berg und auf der hälfte kommt die abfahrt. wenn du oben runter bremst auf die 120 und dann paar meter in die abfahrt rein bremst sind sie schon am fadding. da ist nix gerast dran
selbst wenn man mal gemütlich 160 - 180 fährt und du musst wegen einem lkw richtig bremsen. ein zweites mal kurz danach darf das nicht passieren...

Geändert von Kunii (11.07.2011 um 09:19 Uhr).
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 08:40   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Da isse, die Tabelle

Wie sieht's aus mit runterschalten (Motorbremse) auf deiner Strecke
Also wie gesagt,
ich würd mir beim Schlachter die (nicht unützen) Luftleitbleche organisieren,
wenn du sagst dass deine ORIGINAL-BMW-SCHEIBEN nach nem Jahr verglast sind, wirst du mit Kühlung denke was erreichen.
Was haste den für Felgen druff?
Enge schlecht belüftete,
oder etwas das gut Luft durchläst?

MfG
Chris

P.s.:
Ach ja,
die Bleche mußte modifizieren,
passen nur auf okinal Pendelstützen da dicker.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif sbk.gif (77,6 KB, 61x aufgerufen)
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 10:02   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ich habe noch nicht mal 2x im Monat eine Vollbremsung hinter einander... einfach vorausschauend fahren, frueh vom Gas. Ich assozieren Bremsen noch immer mit Notbremse.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 10:07   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ist nicht nur beim 40er so, sondern bei allen E32. Hat sich beim E38 leider nicht geändert.
Erst ab E65 sind die Bremsen hervorragend.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Luftleitbleche Bremsen VA 740 Stiefelknecht Suche... 8 20.07.2011 18:43
Fachwerkstätten überfordert? StefanK BMW 7er, Modell E32 12 16.10.2008 15:55
Bremsen: Bremsen vom 750 am 740? ivo BMW 7er, Modell E38 19 29.03.2006 21:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group