


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.05.2011, 15:45
|
#1
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Leidiges Thema Automatikgetriebe 4HP22 beim 735iL
Moin moin,
nachdem mein Dicker nun nach 6 Wochen gestern aus der Werkstatt entlassen wurde und ein neuer Himmel eingezogen wurde und zig andere Dinge gemacht wurden, habe ich nun ein Problem mit meinem 4HP22!
Als ich ihn gekauft habe, hat er nicht wirklich sanft die Gänge geschaltet und beim Kick Down hatte man das Gefühl es reisst einem alles aus dem Kreuz.. Nun wurde ein Getriebeölwechsel gemacht mit Filter aber es kommt ein neues Problem. Schaltet viel sanfter als vorher aber irgendwie hat er nich so richtig Druck! Ich habe keine Meldung im BC von wegen Notprogramm usw..
Aber nun zum eigentlichen Problem. Ich kann im normalen Betrieb vernünftig fahren aber sobald es mal zügiger gehen soll, zieht die Kiste nix vom Teller. Bei 180 km/h is auch Ende und die sind auch nich wirklich schnell erreicht. Beim Kick down fängt er an zu Brummen und geht auf eine Drehzahl von ca. 4100 U/min aber der Kahn fängt nich an zu Schieben 
Im S Betrieb hängt er etwas besser am Gas, ist aber auch nicht grad die Wucht.
Habe gelesen, dass man mal das Steuergerät vom Getriebe reseten könnte. Wo genau sitzt es und wie mach ich es? Stecker ab und gut is?
Könnte mir vielleicht jemand aus der Umgebung behilflich sein, mein eigentlicher KFZer ist etwas ratlos was das angeht..
|
|
|
21.05.2011, 16:42
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E32-735i (07.91) + Dodge Challenger SRT8 Bj2008
|
Na Reset is einfach. 10 min Batterie abklemmen. Danach mußt aber fahren, damit er sich wieder einlernt. Hab auch grad n ÖW machen lassen. Unterschied wie Tag u Nacht. Hab original Öl vom Freundlichen einfüllen lassen
|
|
|
21.05.2011, 16:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
.....oder mal ganz einfach den ATF Stand im Automaten checken????? MfG
|
|
|
21.05.2011, 16:48
|
#4
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Hi,
Ölstand passt alles! Habe mir grad die Anleitung gezogen für den Reset.. Werde ich morgen mal machen.. Vielleicht hilft es ja schon!
|
|
|
21.05.2011, 16:50
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E32-735i (07.91) + Dodge Challenger SRT8 Bj2008
|
Aber das richtige Öl wurde genommen??? Nicht das das Öl zu dünn ist, und der Wandler durchrutscht.
|
|
|
21.05.2011, 16:53
|
#6
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Hmmmm...  Das ist eine gute Frage! Mein KFZer hat sich erkundigt bei BMW und nachgefragt welches Öl reinkommt. Somit gehe ich davon aus das es stimmt. 
|
|
|
21.05.2011, 16:58
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E32-735i (07.91) + Dodge Challenger SRT8 Bj2008
|
Weil so wie du es beschreibst klingts ja als wenn die Kraft nicht weitergegeben wird. Und wenns erst nach dem ÖW aufgetreten ist? Aber vielleicht melden sich ja die Spezialisten noch.
LG der Sitzstreiker
|
|
|
21.05.2011, 17:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Hast du mal an dem Öl gerochen? Welche Farbe hat es? Klar , bzw. leicht rötlich?
Es gehört ATF DEXRON 2 D rein , alternativ auch ATF DEXRON 3 D !!! Ist beides miteinander mischbar.
MfG
|
|
|
21.05.2011, 19:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich würde Sagen, das es das ATF II ist, welches Alternativ in die Automatik gefüllt werden kann. Das ATF III ist dem IIer Vorzuziehen, da es bis 240 Grad Wärme Vertragen kann. das AtF II nur 120 Grad. Es gibt auch ATF-Öl, welches eine andere Farbe wie Rot hat
@vincent-vegha: Soll man es so Verstehen, das die Automatik, die Du nun im Wagen hast, schon vorher ohne Probleme in Deinem Wagen Funktioniert hat? Oder verhält es sich so, das diese Automatik in Deinem Wagen Montiert wurde, dann ein Ölwechsel gemacht würde, und das "Ding" bringt dann den Wagen nicht auf "Trab"? Erzähl doch bitte mal!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.05.2011, 19:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Was heißt er geht auf 4100 U/pm. aber er schiebt nicht.Ist generell bei 4100 Schluss?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|