Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2011, 11:33   #11
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Hallo!

Ich probiere seit 2 Tagen mein Ventilspiel einzustellen und es klappt einfach nicht. (man muss dazu sagen, dass ich das zum 1. Mal mache)
Es ist mir klar, dass es am Anfang länger dauert, aber 2 Tage finde ich schon ziemlich happig.
Jedenfalls nach dem 1. Einstellen hat er ganz fürchterlich geklackert. (versucht 0,35 einzustellen [Einlass]) Nach dem 1. Wiederstellen ( 0,35 etwas enger eingestellt) war das klackern nicht mehr so schlimm, aber immernoch unbefriedigend.

Nun hab ich nach dem 2. Wiedereinstellen die Einlassventile wie die Auslassventile probiert auf 0.30 einzustellen. Hab auch alles noch einmal überprüft und das 0,35 Blatt lies sich immer schwerer einschieben als das 0,30er. So nun klackert es aber wieder, wie nach dem allerersten Einstellen.

Ich bin etwas ratlos gerade. Weil ich morgen auch nach Dresden zu einer Hochzeit wollte.

Wie ist es denn jetzt genau mit Einstellen? Wenn ich die Einlass- und Auslassseite auf 0,30 einstellen möchte, muss das Blättchen unter dem Exenter beim einstellen sich leicht saugend hin und her ziehen lassen? also mit ganz kleinem Wiederstand?
Oder soll ich lieber das 0,35er Blatt nehmen und das soll sich dann schwer rausziehen lassen? Was heißt überhaupt schwer?

Gibt es zufällig jemanden aus Berlin oder Umgebung, der gerade Zeit (und Lust^^) hat, sich das mal anzugucken?
Zweifel schon etwas an mir selbst, dass ich das nicht ordentlich hinkriege.

Danke schon mal.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 11:40   #12
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

kommt drauf an wo du grad in Berlin bist.... das 0,30 sollte stramm durch gehen... so stramm dass das 0,35 eigentlich garnicht mehr durch geht (außer mit Gewalt) Ist halt auch so ein bissel Gefühlssache wenn man dass das erst mal macht neigt man schon dazu es etwas zu locker zu machen...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 11:53   #13
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Hey!

Also Marzahn, ahrensfelde bin ich. Kann aber auch irgendwo hinkommen, er fährt ja, nur eben ziemlich laut :/

Mmhh, also dass es fast nicht mehr durchgeht, so eng hab ich es nicht, zumindest nicht auf der Einlassseite. auf der Auslassseite schon eher.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 11:55   #14
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

hallo,

ich habe bei meinem auch die ventile eingestellt,unter aufsicht von -warp735-
versteht sich
bei den ersten beiden kipphebeln hatte ich auch bedenken,jedoch hatte ich
schnell den dreh raus,was aber an der tatsache nichts änderte,das meine
nocke eingelaufen ist.
nockenwellensatz von febi liegt schon auf der werkbank und wird demnächst
verbaut.
für die schlaumeier,die meinen,es sei billiger,nen tauschmotor einzubauen
möchte ich nur sagen:viel glück damit,denn warum sollte diese nicht schon eingelaufen sein,oder in kürze einlaufen,weil das ölrohr schon zu ist?
lieber mach ich mir die arbeit und weiss dann,ich hab wieder nen gesunden motor,der bei künftiger pflege ewig rattert,ganz zu schweigen davon,
wie das ding hinterher wieder läuft

grüsse
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 11:58   #15
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Ach ich sollte noch sagen, dass die Nockenwelle und die Kipphebel vor etwa 10-11 Monaten von Schnitzer 730i ersetzt wurden Somit sollte die noch ziemlich fit sein.

Zumal das Klackern vor dem Einstellen nicht sondern doll war, also nicht so doll, wie jetzt zumindest.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 12:04   #16
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

du hast die nocken ja gesehen,oder?

also eingelaufen,oder nicht,wenn nicht,dann nicht
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 12:07   #17
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Japp die hab ich mir gleich als erstes angeguckt und so wie ich das beurteilen kann, ist die nicht eingelaufen.
Außer der 6. Zylinder hat am Rand der Laufstelle der Einlassnocke einen kleinen Absatz.
Soweit ich das beurteilen kann, ist die Nockenwelle noch ziemlich fit.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 12:10   #18
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Na wie ne Nocke verbaut wird das weis der Matze und wie man das einstellt auch...

Ein bissel klackert der M30 immer das gehört dazu aber ein Absatz an der Nocke hört sich nicht gut an... das sollte so nicht sein...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 12:15   #19
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von tf750 Beitrag anzeigen
für die schlaumeier,die meinen,es sei billiger,nen tauschmotor einzubauen
...

grüsse
bei dem dann nach 6 Wochen am besten die ZKD druch brennt und man das ganze geraffel dann eh in der Hand hat.... Nee nee... neuer Nockenwellensatz ist da schon genau richtig...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 12:17   #20
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Ich habe die Ventile letzte Woche alle auf 0.30 kalt eingestellt und trotzdem klappert er ein bisschen. Es gibt Leute die meinen das dürfe so nicht sein, ich würde es schon fast vermissen ;-)

Die vordere Schraube des Ölrohres war auch lose, also vorsichtig wieder angezogen. Leider habe ich nicht daran gedacht, das Rohr zu reinigen, aber beim nächsten mal mache ich das gleich mit.

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung zum Ventilspiel einstellen Bucho BMW 7er, Modell E23 5 20.08.2010 23:01
Ventilspiel einstellen beim M30 m30 freak E32: Tipps & Tricks 0 01.08.2010 17:11
Motorraum: M30 Motor Ventilspiel einstellen Erich E32: Tipps & Tricks 0 15.01.2008 04:15
Motorraum: M30 Motor Ventilspiel einstellen Erich E32: Tipps & Tricks 3 24.09.2006 15:30
Frage: Zündkerzen und Ventilspiel einstellen Marco730i BMW 7er, Modell E32 10 01.11.2003 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group