


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2011, 21:55
|
#11
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
Bei normalem Tempomat und starkem Gefälle wird der Wagen trotzdem schneller. Bei ACC wird dann gebremst. Runterschalten tut er nicht.
|
Meiner schaltet beim Bergabfahren auch manchmal runter, wenn ich etwas bremse. Ob er auch beim Fahren mit ACC beim Bremsen runterschaltet habe ich noch nicht ausprobiert-
|
|
|
08.05.2011, 21:57
|
#12
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Beim Bergabbremsen schaltet er runter, klar. Das haben sie früher auch schon gemacht.
Aber nicht mit Tempomat (ACC)
|
|
|
08.05.2011, 22:03
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ist halt ein "nice to have" Gimmick.
Brauchen...also ich brauchs nicht.
|
|
|
08.05.2011, 23:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Beim Bergabbremsen schaltet er runter, klar. Das haben sie früher auch schon gemacht.
Aber nicht mit Tempomat (ACC)
|
Mit ACC schaltet er bei Bedarf auch in niedrige Gänge:
Z.B. in einer 30er-Zone bergab (ACC auf 40 km/h gestellt) dreht er, ohne dass ich bremse, um die 2800 U/min und hält die Geschwindigkeit ein. Ob und wann ACC dabei auch bremst, konnte ich noch nicht feststellen.
Ist ganz komfortabel, da man nicht bremsen muss, sondern einfach rollen lässt.
|
|
|
09.05.2011, 07:36
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zitat:
Zitat von KORALLEN
Ich schalte manuell,und zwar,wenn ich im Stau stehe,M3,probierts mal 
Den Tipp hab ich von Benni
Gruß Rolf
|
Schliesse ich mich an...im Stau schalte ich manuell...da er dann immer im 2 bleibt...fühlt sich schonender an.
Ab und an auch wenn ich es länger nicht in den 6 schaffe, dieses
90-95iger gegurge nervt irgendwann das er da noch nicht in den 6 schaltet.
Um an sich manuell zu schalten der pure Müll :-). Vor allem hab ich das Gefühl er schaltet viel schneller im Auto Mode.
Thema: runter schalten bei Bergabfahrten: Machen alle man muss aber leicht auf der Bremse stehen und der NeigungsDings hat auch was zu melden, muss schon gut Bergab gehen.
Es ist an sich nicht schlecht ich mag es aber so gar nicht da er das im Winter und bei Regen auch macht zumindest der E39. Da sagt die Hinterachse dann schon mal Hallo......nervig.
Gruß
el
Geändert von el muerto (09.05.2011 um 07:47 Uhr).
|
|
|
09.05.2011, 08:14
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von el muerto
Machen alle man muss aber leicht auf der Bremse stehen und der NeigungsDings hat auch was zu melden, muss schon gut Bergab gehen.
|
Darum geht es doch garnicht, sondern um tempomat. und sobald man die bremse berührt gibts keinen tempomat mehr!
schaltet der 30d so spät in 6.? meiner ist zwischen 65-70km/h im letzten gang.
|
|
|
09.05.2011, 09:00
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zitat:
Zitat von warp735
Darum geht es doch garnicht, sondern um tempomat. und sobald man die bremse berührt gibts keinen tempomat mehr!
schaltet der 30d so spät in 6.? meiner ist zwischen 65-70km/h im letzten gang.
|
So richtig steil wie auf der Landstrasse (weil nutze ich nicht) hab ich das noch nicht erlebt aber bei längerer Neigung auf einer AB (z.B. A8) bremst er das Fahrzeug ab...ob das Bremslicht dabei angeht ist noch eine andere Frage. Denn ich verringere ja nicht die Geschwindigkeit.
Ja schaltet sehr spät....6. bei 100 liegt wohl auch daran das man im 5. erst die 1800Upm bei 100kmh erreicht. Wenn man sehr wenig Last hat schaltet er auch mal bei 97kmh. :-)
Gruß
el
|
|
|
09.05.2011, 09:53
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von el muerto
liegt wohl auch daran das man im 5. erst die 1800Upm bei 100kmh erreicht.
|
Dito... der 60er schaltet wenn man piano fährt bei ca 1000-1200 Umdrehung.
Aber bei der Drehzahl wird der Diesel noch keine Luft haben 
|
|
|
09.05.2011, 18:44
|
#19
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
Beim Bergabbremsen schaltet er runter, klar. Das haben sie früher auch schon gemacht.
Aber nicht mit Tempomat (ACC)
|
Doch habe ich heute zufällig Testen können. Mit ACC in eine Gefällestrecke gefahren, der bremst und schaltet dabei auch runter.
Ist für das Getriebe doch egal, ob der Bremseneinsatz vom Fuss oder vom ACC kommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|