Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2011, 10:40   #1
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Ausbau Rücksitzlehne

Servus,

wenn ich an der Rücksitzlehen die unteren Schrauben wegschraube, muss ich dann nur kräftig nach oben ziehen um sie rauszubekommen?

Danke
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:15   #2
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

Wenn die 4 Schrauben unten weg sind, Kopfstützen rausziehen, darunter die Plastikblende wo der Gurt durchläuft aushebeln und die Lehne nach oben drücken.
Die Lehne ist oben nur eingehängt, zwickt aber hin und wieder ordentlich.
Wenn Du die Sicherheitsgurte nicht abschraubst, musste die Lehne seitlich rausziehen, kommt drauf an was Du eigentlich im Sinn hast.
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:26   #3
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

da mich die Basskiste im Kofferraum nervt, verschraube ich jetzt einen Bass mit einem Brett an der Rückwand
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:44   #4
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Lehne wird nach oben abgezogen. Dazu sollten aber vorher die Kopfstützen entfernt werden und auch die Kunststoffabdeckung der Kopfstützensäulen. Mit einen Geldstück in den Schlitz und 90° Drehen, dann kann man diese Abdeckung abnehmen.

Die Lehne kann man einfach an den Vordersitz lehnen. Du brauchst dabei nicht das Gurtschloß in der Mitte zu entfernen, man hat genügend Spiel.
Es auszuhebeln, also nach unten abzuziehen ist mir zu brutal. Man kann es sehr einfach nach hinten ausdrücken, dazu kleine Bleche (ähnlich einer Fühlerlehre) oben und unten zwischen Schloß und Halterahmen einschieben.

PS: Wenn Du was festschraubst, bitte schon bohren, Spähne entfernen und Rostschutz nicht vergessen .

Machst Du vielleicht einen Thread auf und ein paar Fotos?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 12:30   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
...
Machst Du vielleicht einen Thread auf und ein paar Fotos?
Hat er doch schon !?
Oder soll er noch einen auf machen.....?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 12:31   #6
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

geh` den Weg, wie oben beschrieben und auch von Smatek schon erläutert. Allerdings erweisen sich meist die Kunststoffabdeckungen um die Kopfstützenschächte als sehr renitent und störrisch. Hier nur keine Gewalt. Einfach mal reinschaun, dann erkennst Du das Prinzip und im Zweifelsfall etwas intensiver hin und her ruckeln. Haben das erst letztes Wochenende mit Ulf (735i der 3.) hinter uns gebracht und hatten zeitweise das Gefühl, das die Dinger nach 24 Jahren einfach an ihrem Platz bleiben wollten. Hier ist halt etwas Geduld gefragt.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 12:35   #7
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Weitere Hilfestellung findest Du hier!!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rckbank

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_29.htm

Beste Grüße und noch schöne Ostern

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 12:59   #8
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

gute Idee mit den Fotos

wenn ich von der Couch hochkomme werd ich damit den langweiligen Ostermontag verbringen, hab heut zumindest schon mal das Brett angepasst

wenn jemand Interesse an einer 12-400 Syrincs Basskiste,(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.qunix.de/autoandzub/autoh...7_syrincs.html), und evtl. eine Hifonics Brutus 2000D(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://madprice.tradoria.de/p/213256...id=google_base), hat einfach melden.
Stell ich aber noch gesondert in "Biete" ein

Geändert von Asrael (24.04.2011 um 13:09 Uhr).
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:26   #9
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Einbau Basslautsprecher

Servus,
gestern hab ich den Bass eingebaut.
Die Arbeit ist in gut 2,5 Stunden zu machen, vorausgesetzt das Brett ist vorbereitet.

Gleich mal vorweg, meine Planung war Mist.

Angefangen hat es mit der Syrincs Box, da habe ich den Abstand zwischen Hutablage und Kofferraumboden nur grob gemessen und schon hat die Box wegen 2cm nicht unter die Hutablage gepasst
Das Brett für den Bass habe ich wegen der Stehbolzen für die Verkleidung der Rückwand sehr knapp bemessen, dadurch konnte ich es nicht optimal befestigen
Dadurch dass ich die Rücklehne nicht im Vorfeld ausgebaut habe, sah ich nicht dass bei der von mir geplanten Bohrungen die Gurtrollen im Weg sind...

Obwohl ich das nicht zum ersten Mal machen, hab ich hier gemurkst.

Fazit:

- genau Messen
- Rücklehne weg
- Stehbolzen weg

Endeffekt:

mach ich komplett neu


zu den Bildern:

1; Syrincs, 2cm zu hoch

2; optimaler Platz, meiner hat keinen Skisack und das Blech ist mir ein paar Hammerschlägen draußen

3; Abdeckung Kopfstützen, von vorne und hinten mit großem Schraubenzieher hochhebeln

4; Abdeckung Gurtband, von hinten mit großem Schraubenzieher anlupfen, mit den Fingern drunter und mit ordentlich Druck nach oben ziehen, evtl. ruckeln

5; zur Verständnis der Mechanik

6; weg isse

7; so solls ran

8; Aufdopplung unten damit es bündig aufliegt

9; zur Veranschaulichung

10; gegen Bohrspäne

11; von innen

12; gekontert

13; nicht so wie geplant befestigen können

14; fettes Teil

15; Stehbolzen Rückwandverkleidung

16; 100 Ampere

17; was sind das für 3 Stecker links unter der Sitzbank?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (108,6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (102,2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (103,9 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (104,6 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (103,8 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (109,9 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.jpg (98,3 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8.jpg (104,7 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: jpg 9.jpg (102,0 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg 10.jpg (93,0 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11.jpg (84,7 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.jpg (95,6 KB, 8x aufgerufen)
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 12:32   #10
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Asrael,

cool, gerade die Bilder 3,4,5 sind sicher für viele, die den Ausbau der Rückbank mal vor sich haben sehr interessant, weil man dort das Halteprinzip dieser Abdeckungen mal wirlklich deutlich sieht.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Steckverbindung hinter rechter Rücksitzlehne - wofür? bajowa BMW 7er, Modell E38 6 09.05.2010 10:56
Standheizung Ausbau? Difficulty BMW 7er, Modell E32 0 18.05.2007 19:31
Bordmonitor ausbau 7er Fan BMW 7er, Modell E38 36 25.10.2005 10:23
Elektrik: SCheinwerferreinigunsdüsen Ausbau! elcholon BMW 7er, Modell E38 10 12.05.2005 18:39
Holzleisten Ausbau Mattes BMW 7er, Modell E32 4 26.01.2004 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group