Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 10:44   #1
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard BMW E32 haeufiger kaputt als Mercedes W 124?

Hallo,

ich ueberlege mir einen E 32 zu kaufen (ein 730 wuerde mir reichen) aber ich habe Bedenken wegen der vielen Elektronik die nach rund 20 Jahren bestimmt mal kaputt geht...

Weil ich eine hohe Zuglast (ab 1,9 Tonnen bei 8% Steigung) moechte sind die Alternativen bei bezahlbaren alten Autos mit guter Qualitaet sehr duenn: Nur ein Mercedes W 124 (alte E-Klasse) und ein Volvo 940 wuerden neben dem BMW m.E. in Frage kommen.

Deshalb wollte ich fragen ob der E 32 haeufiger Defekte hat als der Mercedes W 124 oder der Volvo?

Wer hat Erfahrungen mit der Reparaturanfaelligkeit und den Reparaturkosten beim E32 im Vergleich zum W 124 oder einem Volvo?

Gruss

Desperado
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 10:50   #2
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
Standard

Viel Elektronik???

Also viel kann da nicht kaputt gehen.

Welches Baujahr denn?
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 10:50   #3
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

E32 ist oberklasse 124 ist mittelklasse kannst nicht vergleichen.
Ich hatte 730 und danach E300 nur für 3 wochen.
Bei beschleunigung mußt ich fast aussteigen und schieben.

E32 ist auch nicht haeufiger defekt als 124
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:01   #4
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Hallo,

ich suche einen guenstigen, also wahrscheinlich einer aus den 80ern oder Anfang der 90er.

Beim Autobildtest steht dass die Elektronik Probleme machen kann und auch schwierig zum reparieren ist, deshalb wollte ich euch mal frage da Autobild ja auch nur ein paar Testwagen anschaut und Fehler dieser nicht unbedingt auf alle E32 zutreffen muessen.

Gruss

Desperado
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:01   #5
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Austattungsbereinigt gewinnt sicher der BMW gegen den 124er

Ein 730 Sechszylinder in Kassenversion ist nahezu unkaputtbar und hat zumindest als VFL weniger Rostprobleme.
Bei nem V12 Highline ist die Elektronik natürlich ein Thema für sich - aber der kommt ja eh nicht in Frage.

f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:06   #6
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Lanterfant Beitrag anzeigen
Hallo,

ich ueberlege mir einen E 32 zu kaufen (ein 730 wuerde mir reichen) aber ich habe Bedenken wegen der vielen Elektronik die nach rund 20 Jahren bestimmt mal kaputt geht...
Es wird eher Mechanik kaputt gehen als Elektronik... es ist Lagonda

Ein 20 Jahr altes Auto ist eben alt, da kann immer mal was kaputt gehen... muss aber nicht. Hauptsache du gerätst nicht an einem mit Wartungsstau.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:08   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Also ich habe früher auch w124 gefahren. In meinen Augen der letzte richtige Mercedes am Markt.. Alles was danach kommt ist Schrott...

Ich denke das der 124er und der E32, was die Zuverlässigkeit angeht, ungefähr gleich auf liegen wobei aus meiner Sicht der E32 das "ehrlichere" Auto ist..

Will sagen: Wenn du zu BMW gehst kannst du nach 1-3 Meistern ein Problem einkreisen und beheben. Das ist mir bei Mercedes nie gelungen. BMW Werkstätten sind meiner Erfahrung nach meistens kompetent. Natürlich gibt es auch da einzelne Werkstätten oder Mitarbeiter die/der unfähig sind. Bei Mercedes ist es genau anders herum. Da gibt es ab und zu mal eine kompetente Werkstatt und selten einen kompetenten Meister. Ich habe mit meinem W124 500e mal eine Elektronikproblem gehabt und bin von Werkstatt zu Werkstatt gerannt um es nachher mit Hilfe vom Forum selbst zu lösen. Das war ein Drama sondergleichen. So was passiert bei BMW auf jeden Fall weniger häufig..

Der E32 hat mal auf wenige Probleme abgesehen keine gravierenden Elektronikprobleme. Die meisten Probleme sind mechanische Art. Achsen, Ölpumpe (V8), eingelaufene Nockenwellen (6 Zylinder Motoren), undichte Ventildeckeldichtungen (V8), gebrochene Zahnräder beim Heckrollo (wenn überhaupt verbaut) und so weiter. Elektronisch ist das Fahrzeug überschaubar und meines Erachtens fast ideal.

Genug hilfreiche Helferlein wie elektronische Motormanagment (geringer Verbrauch bei guter Leistung), ABS, Bordcomputer, Zentralverriegelung usw.

Aber kein SchickiMicki der permanent zu Probleme führt wie Abstandswarner, OnBordNavi, CAN-Bus, elektronisch gesteuerte Bremsen wie bei Mercedes, usw. Sie dir da den E38 an, der hat da schon mehr Probleme.

Aber ich wage mal zu behaupten. Kein BMW hat es jemals auf so ein Problemniveau geschafft wie mancher Mercedes. Was die zum Beispiel beim W211 für Probleme hatten. Da standen Autos mehr in der Werkstatt als sie auf der Straße waren. In der Form gab es das bei BMW nie.

Abgesehen davon hat der E32 noch einen entscheidenden Vorteil und das meine ich wirklich so.

Kannst hier im Forum lesen. Die Community ist extrem nett und entspannt. Das habe ich bei Mercedes ganz anders in Erinnerung.

Und noch einen Vorteil gibt es. Der E32 wird in absehbarer Zeit ein Klassiker. Und die Fahrzeuge haben vom Ambiente und von der Optik das Zeug zum Klassiker. Fast alle haben zum Beispiel Lederausstattung. Das ist beim 124er anders. Die gab es wie Sand am Meer. Und meist in schauderlichen Ausstattungen und Farben. Die wenigen die es in Wurzelholz und Leder gab sind meistens super teuer wie die 500er. Und die Ersatzteilpreise beim BMW sind deutlich günstiger als bei Mercedes.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:13   #8
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Ich hab noch nen w124 stehen hat erst ca 800.000km gelaufen...nun ruckt das Getriebe etwas....und die Bremsen sind runter.....aber sonst steht der gut da für sein Bj.87

Auch n 3 Liter allerdings ein Diesel

Mein 735i war nie kaputt...doch einmal ein Mikroschalter im Türgriff verkauft wegen Totalschaden bei ca 400.000km

Allerdings war der e32 um klassen bequemer
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:14   #9
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von StefanE32E65 Beitrag anzeigen

Also viel kann da nicht kaputt gehen.
Kann ich unterschreiben. Meistens, wenn ich hier so rumlese, bin ich am Ende froh, dass ich nur einen 730iM30 habe mit fast nix drin. Alles, was in den letzten 2 Jahren daran war, hatte kaum was mit Elektronik zu tun (ausser den Elkos im Kombi und dem Heizschwert-Klassiker).
Sonst nur so Sachen wie Tonnenlager, Koppelstangen, Bremsschläuche, Viscokupplung. Also Zeug, was billig ist und bei anderen Autos auch kaputtgeht.
Die kaputte Kopfdichtung rechne ich hier mal nicht rein, denn damit habe ich den gekauft.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 11:23   #10
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Kaufberatung E32

Hier gibt's satt und genug Lesestoff!
Interner Link) 
KLICKMICH!
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: BMW e65 Felgenstyling 124 bei BMW e32 eintragen wie! 2taktmoerder BMW 7er, Modell E32 10 27.07.2009 19:29
Räder/Reifen: BMW Radsatz Styling 124 Martin 840 Biete... 0 30.06.2009 21:41
BMW 750 E32 bei Ebay, nür 124.000 km..... Tim eBay, mobile und Co 0 19.04.2007 21:01
Service von Mercedes/ Audi besser als bei BMW?????? Kerstin BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 15.04.2003 15:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group