Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 17:36   #11
av27
Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: e32 735A 92er
Standard

schau mal unter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.jie.com/4HP22sch2.htm

vielleicht hieft dir das,
wie du auf dem Bild Nummer 3 sehen kannst gibt es drei verschidene ist alles vom Baujahr abhangig.
z.b.s.vom 3er gibt es auch 4hp22 unterschid ist optisch an der Befestigung fur Wahlhebel,
dieses Getriebe wurde weltweit verschedenen Autoherstellern eingebaut.

mfg

av27
av27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2004, 10:06   #12
r219
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: BMW 730I R6
Standard 535 E28 Getriebe 4hp22 am 730 I R6 ?

die Frage ist dann doch noch offen.. ich bekomme noch nen Zusammenbruch...
r219 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 12:03   #13
_Pierre87_
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Zschornewitz
Fahrzeug: E32-730 (87)
Standard

hallo leute ich habe folgendes problem habe meinen bruder mein 730 geliehen und als er ihn mir wieder brachte fuhr er nur noch vorwerts und nicht mehr rückwerts er meinte er habe an ner ampel vollgas gegeben und nen gang reingehauen (automatik).bei 1,2,3,d und n fährt er vorwerts p geht bei r schaukelt er kurz aber er bewegt sich nicht und riegelt bei 2000 umdrehungen ab. hat einer ne idee was es ist bzw was ich machen kann ???
_Pierre87_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 12:48   #14
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Phillip Beitrag anzeigen
Wenn Du ein 7-poligen Stecker bei dein Getriebe hast, dann MUSS das neue auch ein 7-poligen Stecker haben, und wenn es 8 pinne sind, dann 8, Adapter kann man nicht basteln, wenn die Stecker nicht gleich sind, dann geht es DEFINITIV nicht richtig, und das Getriebe läuft nur in Notprogramm (3. gang).
Das weiss Ich aus erfahrung, und glaub mir, das wird teuer :( , also mach das richtig und suche ein Getriebe der bei Dir rein muss.

Grüsse!
Das ist so nicht ganz richtig.. Ich habe schon das 7poliges in ein Auto mit 8 Polen gebaut. Das ging problemlos. Umgekehrt macht es so weit ich weiß Ärger..

Die Glocken sind nicht unterschiedlich. Es sei den das Getriebe stammt aus einem Masserati oder einem anderen Auto wo die Getriebe auch verbaut wurden.

Beim Fuffi ist die Glocke anders aber der hat auch das 4 HP 24... Das selbe Getriebe aber modifiziert..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 14:11   #15
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich weis nicht ob Dein Getriebe 7 oder 8 Pin hat.Ich weis aber das ein 8 Pin Getriebe mit dem Kabelbaum und Steuergerät eines 7 Pin Getriebe nicht Läuft.Umgekehrt genau so wenig.Das 8 Pin Getriebe hat nämlich eine Rückschaltsicherung,welche beim 7 Pin Getriebe in dieser form nicht ist.. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/MzIwMV9w.png
AT-Steuergerat Ruckschaltsicherung
24 61 1 216 511
Es handelt sich um die NR 5.Diese Rückschaltsicherung ist bei jedem 8 Pin Getriebe.730,735,750.

Geändert von boxerheinz (20.03.2011 um 14:17 Uhr).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 14:28   #16
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Umgekehrt genau so wenig.Das 8 Pin Getriebe hat nämlich eine Rückschaltsicherung,welche beim 7 Pin Getriebe in dieser form nicht ist.. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/MzIwMV9w.png
AT-Steuergerat Ruckschaltsicherung
24 61 1 216 511
Es handelt sich um die NR 5.Diese Rückschaltsicherung ist bei jedem 8 Pin Getriebe.730,735,750.
Ich habe genau vor einer Woche diesen Fall gehabt. 8 Pin Belegung des Steckers. 7 Poliges Getriebe... Ich hatte zusätzlich ein Steuergerät was ich mit Kabelbaum verbaut hätte, wenn es nicht gelaufen wäre..

Getriebe rein, Stecker drauf, Öl rein.. Läuft 1a...

Umgekehrt kann ich es mir vorstellen, dass es nicht geht. Ich denke das BMW die Kabelbelegung übernommen hat und noch eine Leitung für was auch immer dazu gelegt hat.. Wenn der Kabelbaum die hat, dass Getriebe aber nicht, macht es offensichtlich nichts aus. Hat das Getriebe diese Steuerleitung, der Kabelbaum aber nicht funktioniert irgendwas nicht..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 14:28   #17
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Natürlich benötigst Du ein Getriebe aus einem 730i oder 530i mit Passender Stücklisten NR.Das vom 525 wird wohl zu Schwach ausgelegt sein.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 14:38   #18
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn ich mal Gelegenheit habe werde ich das Testen.Aber nur wenn es erforderlich ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 14:53   #19
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Wenn ich mal Gelegenheit habe werde ich das Testen.Aber nur wenn es erforderlich ist.
Klar solange man ein passendes Getriebe bekommt, sollte man es auch nehmen... Wir hatten leider kein passendes und das Auto musste wieder auf die Straße.. Hatte schon damit gerechnet Steuergerät und Kabelbaum umzubauen. Aber versucht und es lief einwandfrei.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group