Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2011, 18:34   #51
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Gibt auch noch den alten Sensor, dieser sitzt links oben direkt neben dem Wasserschlauch am Kühler.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/bilder/rimg0309_auc.jpg
Das Teil in der Mitte des Bildes.

Umschalten tut die Anlage auch dann, wenn du mit der Taste dreimal gedrückt hast; AUS -> Automatik -> Manuell

Die LED zeigt nur den Schalterstatus an, nicht ob der Sensor vorhanden ist oder defekt ist!!!


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 18:45   #52
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Das der Schalter unabhängig vomSensor leuchtet ist mir klar

Werde morgen nochmal nach nem Sensor suchen Also gibt es zwei unterschiedliche Einbauorte??

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 18:48   #53
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ja, beide sind aber am Kühler


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 21:11   #54
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Ohne irgendetwas wegzubauen sehe ich da nichts. Wobei Beifahrerseitig schon ne Strippe in die Region führt.
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 13:57   #55
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Sensorlebensdauer

AUC würde ich mir auch noch einbauen.

Bedienteil habe ich schon

Modul Sensor Leitung gibt es z.Zeit in der Bucht

Nun die Frage ,wer weiß wie der Sensor aufgebaut ist bzw. arbeitet
Altert so ein Teil

Nicht das man sich die Arbeit macht und am Ende ist der alte Sensor aus der Bucht verschlissen.

Ein neuer Sensor bei BMW ist ja sehr teuer und somit total uninteressant.

Das der Klimakompressor bei Umluft angeht ist bei meinem ´´normalem´´ Umluftsystem auch schon so.
Aber warum ist das so
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 15:55   #56
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Bei Umluft wird der Kompressor deshalb dazugeschaltet, damit die Luft nicht mit Feuchtigkeit übersättigt wird und eventuell die Scheiben beschlagen.

Die Luft wird auch bei Umluft am Verdampfer vorbeigeleitet und getrocknet.

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Umrüstung auf AUC Spawn BMW 7er, Modell E32 9 26.03.2008 10:49
Heizung/Klima: Umrüstung auf AUC Spawn BMW 7er, Modell E32 8 11.01.2008 05:38
Klima m. AUC auf Umluft = Lüfter an? MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.12.2007 19:34
Elektrik: Klimaanlage “normal“ o. AUC vom e34 tauschen gegen Klimavollautomatic mit AUC vom e38 Area51sbk BMW 7er, Modell E38 15 09.02.2007 10:05
Innenraum: auf AUC nachträglich umbauen siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 5 31.07.2004 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group