Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2003, 13:09   #1
PMORSCH
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Perl
Fahrzeug: 750 iL
Standard Problem UPS

Tschuldigung.

Bin der Neue und soll hier pfeifen.

Habe ein paar Probleme:

1.Sicherung 12 15A defekt nach tausch 4 Tage nochmal.

Versuchsweise 20 A eingesetzt gleiches Problem.

2. Der Wagen schaukelt bei Bodenwellen durch Dämpfer in Verbindung mit der Sicherung ??

3. An welchem Ort sitzt was? Nur zur INFO die Kurbeklwellen-Beleuchtung ist abgeschaltet.

Motor 12 Z / 750iL / Jahr 88

Etwas Hilfe wäre schon gut

MFG
Peter
PMORSCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 13:37   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Sicherung 12 hat bestimmt nichts mit Schaukeln des Wagens zu tun.
Die ist fuer Sitzheizung, Spiegel, Rueckfahrscheinwerfer etc. gemaess der ZKE.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Guckst Du hier

Die Fragen 2 und 3 waren wohl nur im Scherz gemeint???
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 14:08   #3
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Jo,meiner hat ne Vergaserinnenbeleuchtung!

Ne mal im ernst,bitte seit wann ist die Kurbelwelle beleuchtet oder habe ich was verpasst!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 14:28   #4
PMORSCH
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Perl
Fahrzeug: 750 iL
Standard

dAS HABE ICH NICHT ERWARTET.
Schneller als sonst was.
Danke.
Mit der Kurbelwellenbeleuchtung wollte ich nur sagen " AUTO kein FREMDWORT "
Da ich an sich wenig Zeit habe und oder die Suche Satt habe wollte ich nur wissen ob
es ein sogenannter Lageplan gibt. MOTOR-RAUM.
Vorn ( Beifahrer ) verliert er ÖL, an dieser Stelle ist Kunststoffteil eingeschraubt.
Was ist das ?????????????????????????
Nochmals Danke Ihr Beiden.
PMORSCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 14:41   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hmmm

also der 750 hat den Motorraum so voll gestopft, da kann ich Dir zig Bilder zeigen. Aber in einem kann man das nicht.
In deiner Betriebsanleitung gibt es Bilder ueber die wichtigsten Aggregate.
Aber was genau willst Du wissen?
Oel vorne Beifahrer reicht auch nicht so ganz
Wo genau? In Hoehe von.... zwischen.... das Oel hat die Farbe ..... (gibt naemlich diverse farbige Fluessigkeiten in deinem Auto), wieviel Oel, hast du nachgeschaut Oelstand Motor, getriebe, Niveauregulierung, Servo ....
Hier mal nur eine kleine Zeichnung



Hier weitere Infos



Was ist wo beim E32: Mechanik



Zusatzlüfter Klimaautomatik: Vorn am Klimakondensator angebracht mit 3 Schrauben. Zum Lösen 8'er Maulschlüssel!

Trocknerflasche Klima: Beifahrerseite direkt hinter Scheinwerfer im Boden eingelassen.

Bremskraftverstärker: 730/735 R6 auf der Fahrerseite an der Spritzwand, 730/740 V8, Fahrerseite hinter Scheinwerfer, 750 Fahrerseite an der Spritzwand

Hauptbremszylinder: siehe Bremskraftverstärker

Lenkgetriebe: Am Motorquerträger befestigt (Fahrerseite)

Viscolüfter: vorn am Motor

Standheizung: Beifahrerseite hinter Radhaus an der Spritzwand, Befestigung ist am Federbeindom

Klimakompressor: Motor Beifahrerseite

Servopumpe: Motor Fahrerseite

Lichtmaschine: Motor Fahrerseite über Lichtmaschine

Hydroaggregat ABS: 730/735/740 Fahrerseite über Lenkgetriebe montiert, 750 Fahrerseite hinter den Scheinwerfern

Hydroaggregat ASC+T: Federbeindom Fahrerseite, befindet sich von oben gesehen unter dem Sicherungskasten

Anlasser: 730/735 R6 Motor Fahrerseite auf Höhe Verbindung Motor/Getriebe; 730/740 V8/750 Motor Beifahrerseite auf Höhe Verbindung Motor/Getriebe



[Bearbeitet am 4.12.2003 um 23:47 von Erich]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 16:13   #6
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

bisschen mehr worte in deinen sätzen und vor allem in klaren deutsch und man kann dir helfen!Ich verstehe leider deine Probleme gar nicht!Am Motor ist soweit nix aus Plastik wo er öl verlieren kann!Wenn es ein V12 ist verliert er meistens Öl an den Ventildeckeln und unten an den beiden Ölwannen!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 16:46   #7
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick P.
bisschen mehr worte in deinen sätzen und vor allem in klaren deutsch und man kann dir helfen!
Ack !

Ach ja:
Dein Betreff "Problem UPS" weist unmissverständlich auf Schwierigkeiten mit einem Paketversender hin.
Wundere Dich nicht über zu wenige Antworten - hier sind vermutlich mehr E32-Fahrer als Logistiker vertreten.
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 17:09   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard ....ich glaube.....

....das ist "google" deutsch.......oder so

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 09:42   #9
PMORSCH
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Perl
Fahrzeug: 750 iL
Standard

Hallo,

hier genau Angaben zu diesem Teil.

Das eingesetzte Teil ist aus Duroplast und ist in der halben Höhe der Motofront.
Etwa 15 cm Lang und waagerecht eingebaut oder eingedreht.
Danke Erich für Deine Zeichnung, aber das Teil ist darauf nicht zu sehen.

Grüße
Peter
PMORSCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 10:36   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Peter

wir (oder besser ich) koennen es nicht sehen. Kannst Du ein Bild reinsetzen?
Ich verstehe beim besten Willen nicht, was Du meinst. Schau mal hier:



Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group