also der 750 hat den Motorraum so voll gestopft, da kann ich Dir zig Bilder zeigen. Aber in einem kann man das nicht.
In deiner Betriebsanleitung gibt es Bilder ueber die wichtigsten Aggregate.
Aber was genau willst Du wissen?
Oel vorne Beifahrer reicht auch nicht so ganz
Wo genau? In Hoehe von.... zwischen.... das Oel hat die Farbe ..... (gibt naemlich diverse farbige Fluessigkeiten in deinem Auto), wieviel Oel, hast du nachgeschaut Oelstand Motor, getriebe, Niveauregulierung, Servo ....
Hier mal nur eine kleine Zeichnung
Hier weitere Infos
Was ist wo beim E32: Mechanik
Zusatzlüfter Klimaautomatik: Vorn am Klimakondensator angebracht mit 3 Schrauben. Zum Lösen 8'er Maulschlüssel!
Trocknerflasche Klima: Beifahrerseite direkt hinter Scheinwerfer im Boden eingelassen.
Bremskraftverstärker: 730/735 R6 auf der Fahrerseite an der Spritzwand, 730/740 V8, Fahrerseite hinter Scheinwerfer, 750 Fahrerseite an der Spritzwand
Hauptbremszylinder: siehe Bremskraftverstärker
Lenkgetriebe: Am Motorquerträger befestigt (Fahrerseite)
Viscolüfter: vorn am Motor
Standheizung: Beifahrerseite hinter Radhaus an der Spritzwand, Befestigung ist am Federbeindom
Klimakompressor: Motor Beifahrerseite
Servopumpe: Motor Fahrerseite
Lichtmaschine: Motor Fahrerseite über Lichtmaschine
Hydroaggregat ABS: 730/735/740 Fahrerseite über Lenkgetriebe montiert, 750 Fahrerseite hinter den Scheinwerfern
Hydroaggregat ASC+T: Federbeindom Fahrerseite, befindet sich von oben gesehen unter dem Sicherungskasten
Anlasser: 730/735 R6 Motor Fahrerseite auf Höhe Verbindung Motor/Getriebe; 730/740 V8/750 Motor Beifahrerseite auf Höhe Verbindung Motor/Getriebe
[Bearbeitet am 4.12.2003 um 23:47 von Erich]