


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2011, 21:20
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In
guck auf dein verschleiss kabel oder tausch aus und fertig war bei mir auch so
|
ja blos der hat ja vor dem rumspielen nichts angezeigt....
|
|
|
11.01.2011, 21:26
|
#42
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
hatte die bremsen vor kurzen getausch und dann ein paar monate später hatte ich nur noch 4000km kann net sein weil ich mein wagen nur am Wochenende benutze
also bei mir war es so hab es getausch und funkt alles super nun 
|
|
|
12.01.2011, 15:24
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Das kommt davon wenn man es zurücksetzt obwohl es noch nicht fällig ist.
Bei mir das gleiche, ich hatte auch noch einiges auf den Belägen und habe es zurückgesetzt weil ja noch genug drauf war - das war ein Fehler.
Jetzt habe ich immer die Meldung mit "Service überschritten" und das rote Symbol im Tacho. Nervt tierisch....
Abhilfe soll ein neuer Verschleißkontakt schaffen (20 Euro bei BMW).
Ich habe mir den geholt und gleich einen Satz neue Klötze. Werde ich nächste Woche einbauen lassen. Mit dem neuen Kontakt soll laut Forum das Zurücksetzten dann wieder funktionieren.
LG
Peter
|
|
|
12.01.2011, 15:42
|
#44
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
20 euro boah ich zahle 11 euro vom teile händler
|
|
|
12.01.2011, 16:41
|
#45
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von Alexikusik
BOMBE!!! Nach dem ich etwas rumgespielt habe, " bremsen vorne " bis zum service noch ca. 9000 km waren, habe ich versucht das ganze etwas zurückzustellen / reseten, nach dem vorgang wie oben beschrieben hat sich ergeben bremsen wechseln minus 7000 kilometer überschritten! Jetzt bekomme ich es einfach nicht zurückgestellt!?!?!? Auf den belägen ist noch ca. 50 % drauf! Was sol ich jetzt tun?
|
Du kannst auch statt den Verschleißkontakt, ein 600 Ohm/1Watt Widerstand rein geben und dann zurückstellen...
|
|
|
12.01.2011, 17:21
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Zitat:
zahle 11 euro vom teile Händler
|
... konnte mein Händler nicht liefern, deswegen habe ich den Kontakt original geholt...
|
|
|
12.01.2011, 19:37
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
|
Zitat:
Zitat von orel66
Du kannst auch statt den Verschleißkontakt, ein 600 Ohm/1Watt Widerstand rein geben und dann zurückstellen...
|
oh eeehh und wie geht das? 
|
|
|
12.01.2011, 21:01
|
#48
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Einfach - steckst den Verschleißkontakt ab, und in den Stecker selbst den Widerstand ein. Der Widerstand simuliert den Verschleißkontakt.
Danach ins Menu ganz normal reseten als hättest du den Kontakt erneuert!
|
|
|
13.01.2011, 23:18
|
#49
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E65-745i, VW Golf 4, VW Käfer, Triumph TR6
|
 Heute kleine Inspektion gemacht und hab gesehen das bei mir Hinten die Bremsklötze runter sind ca. 5mm Belag noch drauf  und ich hab noch kein Warnung gesehen. Ins menü reingegangen da steht 4600km, das ist doch unnormal oder?
|
|
|
14.01.2011, 05:23
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
5mm - das ist ein halber cm - Belag, das ist doch nicht runtergefahren?!
4600 KM merkst du in der Regel gar nicht an den Klötzen wenn du normal fährst...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|