


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2003, 12:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
|
Ausstattung vom Alpina B11 3,5
Hallo,
habe einen B11 3,5 Alpina Bj. 1989 und mich würde mal interessieren,
was an dem "im einzelnen"  anders ist als bei einem "normalen"
War bei den Verkaufsgesprächen leider nicht dabei......
Gruß Marcus
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm´wieder, keine Frage
|
|
|
02.12.2003, 13:04
|
#2
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
naj Motor ist stärker,254 statt 211PS!
Fahrwerk ist straffer und er wird wohl etwas beeser ausgestattet sein ab werk als ein normaler 735i!!
|
|
|
02.12.2003, 13:11
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
02.12.2003, 22:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Bei Alpina anfordern
Hi
Also wenn Du die Ausstattungslisten für Deinen Alpina B11 benötigst, ganz einfach nett und freundlich an Alpina schreiben , per Fax (08241 5005 155) das man die Datenliste und Produktionsblatt benötigt. Dabei die Fahrgestellnummer (Alpina Nr. natürlich , nicht die BMW Nr. )angeben und ev. Baujahr. Seit Jahren ist die Frau Larissa Greiner dafür zuständig. Sie schickt Dir alles was sie noch an Dokumentationen haben. Ich habe sogar
immer noch Kataloge und Zubehöhrlisten dazubekommen. Werden sie allerdings für so einen Klassiker nicht mehr haben. Ansonsten einfach genial , habe ich bereits 2 mal so erlebt. Dauer max. eine Woche.
Hier noch die Tel.Nr. 08241 50050 , Post : Alpina GmbH + Co , Alpenstraße 35 - 37 in 86807 Buchloe .
Viel Glück!
|
|
|
03.12.2003, 08:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Nachtrag
Hi , ich nochmal
Natürlich können die bei Alpina natürlich nichts von irgendwelchen nachträglichen Umbauten oder Rückbauten
wissen , sondern nur wie der Wagen ursprünglich ausgeliefert wurde. Ich hoffe es hilft trotzdem weiter ? !
|
|
|
03.12.2003, 21:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
|
Super, vielen Dank Euch allen,
werde mein Glück mal versuchen.
Ich meinte allerdings auch sowas in der Art von
"Nockenwellen geändert, Stoßdämpfer anderer Typ, Elektronik angepasst....."
Habt Ihr da auch noch ein paar Info´s?
Danke Roadrunner 
|
|
|
04.12.2003, 09:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
|
Hallo nochmals Mathias aus Berlin
Also eine Teil erfährt man durch die Datenblätter , entweder steht da drin Serie , oder die Ersatzteilnummer
des geänderten Teiles. (bei mir zum beispiel B12 6.0 E38 : Motronic-Steuergerät = 13 56 694 oder Zylinderkopfdichtung = 11 12 1 404 496 und 497 CSI ) Auch in von Alpina beigefügten Broschüren kann man
rauslesen, das zum Beispiel die Bohrung um 0.4 mm und der Hub um 4 mm zugenommen haben. Die
NW und Steuerzeiten werden sicher nicht so populär gemacht, ich glaube das wird auch nicht geändert und wenn dann ist das Betriebsgeheimnis. Aber man kann , wenn man kann , ja die Steuerzeiten selbst vermessen
und mit der Serie vergleichen. Ich weis aber aus Erfahrung , das wenn man was wirklich wissen will es sehr schwer ist, exakte Angaben zu erhalten, es ist halt jedes Auto ein Unikat und man weis nie was so im nachhinein
Um - oder Rückgebaut wurde.
|
|
|
04.12.2003, 10:34
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
|
Hallo,
ich werde mal warten was ich von Alpina bekomme, umgerüstet bzw. nachgerüstet ist
nix, gekauft ist damals wohl das komplettpaket. Interessant für mich war eigentlich
daß wenn mal was kaputt geht, ich weiß ich muß zu Alpina oder zu BMW. Spar viel Zeit
wenn man sich nicht erst mit dem Händler streiten muß, ob was original ist oder nicht.
Ansonsten natürlich pure Neugier.
Roadrunner
|
|
|
04.12.2003, 10:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Osnabrück/Land
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 88 Aut.
|
cooles auto matthias !
Da werd ich ja glatt ein bischen neidisch,und ich hab wieder von einem modell zugelernt von den ich noch nix wusste !(danke erich)
Hätte man dem B11 nicht wenigstens noch ne breite niere verpassen können !?
Gruß
Schiller (der mit dem eher gemächlichen 7er ! )
[Bearbeitet am 4.12.2003 um 12:45 von Schiller]
|
|
|
05.12.2003, 20:40
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: Hick-liner mit Jack
|
Hi bei bmw wissen die eigentlich welches teil alpina ist oder orig bmw war jedenfalls bei mir so
das war allerdings auch ein werksniederlassung
gruß alpi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|