


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher NORMALE Beifahrer kapiert den soft-close-Mechanismus auf Anhieb?
|
|
Kaum einer
|
  
|
61 |
69,32% |
|
Ungefähr jeder zweite
|
  
|
5 |
5,68% |
|
Die überwiegende Mehrheit
|
  
|
4 |
4,55% |
|
Halte vor dem Einsteigen Vortrag, damit's jeder weiß
|
  
|
18 |
20,45% |
 |
|
05.10.2010, 11:23
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Hier wurde mir auch gesagt, dass es das aus Sicherheitsgründen nicht in Leder gibt.
|
Ist nicht wahr? 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
05.10.2010, 13:56
|
#52
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Sicherheit wird immer gerne als Argument genommen, wenn man etwas nicht anbieten kann. Ein Schalter zum Öffnen Und Schießen des Kofferraums an einer vernünftig zugänglichen Stelle hätte zusätzlichen Komfort bei einem vertretbaren Risiko gebracht. Ich sehe keinen Unterschied, od man den Kofferraum mit einem Schüssel oder einem Schalter fernbedienen kann....
Sicherheit ist ein beliebtes KO-Argument und wird gerne als Ausrede verwendet. Ist das bei der Arbeitssicherheit nicht manchmal auch so? 
|
Nö, und nochmals nein. Kann Dir da nicht zustimmen. Mit Sicherheit ist es für BMW ein leichtes den Schalter auch zum Öffnen zu nutzen. Aber mit Sicherheit haben die Sicherheitsingenieure bei BMW genau das untersagt. Risikomanagement ist nicht nur eine Worthülse. Hätte ich den Schalter zum Öffnen, hätte ich bei BMW ein Sicherheitsrisiko gemeldet.....Sorry, das mein ich mit Sicherheit völlig ernst.
(Das mit dem Leder kann ich nicht beurteilen, da benötigt man eben eine ordentliche Gefährdungsbeurteilung)
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
05.10.2010, 14:01
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Aber wieso bieten das dann andere Autohersteller an? 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
05.10.2010, 14:13
|
#54
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
wieso schneiden die Autos im NCAP-Crashtest unterschiedlich ab?
.....Gefährdungen werden beurteilt. Solange es für bestimmte Sachverhalte keine eindeutigen internationalen Normen gibt, solange gibt es einen Ermessensspielraum. Entscheidend ist dann im Prinzip wie der Richter entscheidet.
....BSP. Phaeton: Der Wagen hat eine Augenweide an Konstruktion, um den Kofferraum automatisch zu schließen. In D. zugelassen, in Amerika mußte der Mechanismus aus Sicherheitsgründen verdeckt werden, um ein Einklemmen zu verhindern.
LG, BMA
|
|
|
05.10.2010, 14:18
|
#55
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Aber wie überall: Mann kanns auch übertreiben
Ich hab keine Kinder und nehm auch keine mit. Man muss halt bisschen die Augen offen halten. Wenn ich hinten den Knopf drücke und da langt nochmal schnell jemand rein kann ichs auch nicht ändern.
Und an den Türen kann man sich mutwillig auch die Finger quetschen.
Also ich bin dafür alles wieder von hand zu bedienen 
|
|
|
05.10.2010, 15:56
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Ich bin zwar kein Sicherheitsexperte, aber mir ist nicht klar, warum ein Knopf zum Schließen der Heckklappe im Auto gefährlicher sein soll als ein Funkschlüssel ausserhalb.
Vielleicht liegt es aber daran, dass der Knopf zum Öffnen so angebracht ist, dass man bei Beträtigung auf keinen Fall den Kofferraum sehen kann.
Im Verhältnis halte ich die Gefahr, die von einem aus der Ferne schießenden Kofferraum mit Einklemmschutz ausgeht als vernachlässigbar im Verhältnis zu dem Gefahrenpotential, dass von einem fahrenden Auto ausgeht.
|
|
|
05.10.2010, 17:00
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Deswegen hatte ich auch bei meinem F01-730d, der ansonsten fast alles hatte, das soft close bewusst weggelassen - zum Leidwesen von Leasingübernehmer charlyx.
|
Hallo Alfred ,
ich vermisse es noch immer. Da ich meistens Alleine oder mit Familie unterwegs bin hatten wir uns so an Soft-Close gewöhnt dass , selbst nach einem halben Jahr , die Tür beim ersten Anlauf nicht richtig geschlossen wird.
lg
charly
|
|
|
05.10.2010, 17:03
|
#58
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Lässt sich ja relativ günstig nachrüsten...
In alle vier Türen neue Schlösser rein und gut ist.
|
|
|
24.10.2011, 16:20
|
#59
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von sexus
Also jüngere häufige Mitfahrer scheinen es allmählich zu kapieren, und bei mir hat nur der Kofferraum Sofclose. Die meisten sämmeln diesen aber dennoch volle Lotte zu 
|
Hier genauso. Das versteht keiner - nur wenn ich es erkläre.
Softclose an den Türen ist also in erster Linie nur dann sinnvoll, wenn immer die selben Fahrer/Mitfahrer einsteigen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
28.10.2011, 01:23
|
#60
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
|
Nun, ohne jemand auf die Füße treten zu wollen (  ), ich bin ja noch nicht unbedingt so sonderlich alt, und daher sind meine Passagiere auch eher noch jung und Dynamisch. Die schaffen es zumindest es beim nächsten mal zu kapieren - es sei denn, sie haben die Tür zugeworfen wie die Luke von einem Panzer.
Gerade Menschen über 80 mobilisieren nach meiner Erfahrung nocheinmal ungeahnte Kräfte. Beispiel: Mein Großvater schafft es idr erst beim 5 Versuch, die Beifahrer tür seines e46 zu schließen. Hätte das Fahrzeug Softclose, so hätte er sie ideal ins schloss gezogen.
Bei meinem F02 meint er wohl große Türen erfordern besondere Maßnahmen, und geht von Anfang an energischer an die Sache.
Was mich jedoch DEUTLICH mehr stört als die Softclose geschichte mit 7er unerfahrenen Personen, ist das schließen der Tür selbst.
Ein Lob an BMW - mir ist es bisher unerklärlich, wie die inneren Türöffner es bisher geschafft haben noch nicht abgerissen worden zu sein.
Entweder nach dem einsteigen wird der Türzuziehgriff nicht gefunden, und daher kunstvoll und vermeintlich geschickt der Öffner zum zuziehen mißbraucht, oder mein Favorit: Tür öffnen bei laufendem Motor und damit verriegelten Türen. Selbst der hinweis das zwei mal am Griff gezogen werden muss, wird oft gekonnt überhört. An der Muskelspannung im Unterarm der Protagonisten kann ich erahnen welch massiven Kräften mein Geliebter Türöffner gerade ausgesetzt ist.
Ich versuche wann immer es geht die Türen vorher zu entriegeln. Ausserdem bin ich auch Gentleman und beim einsteigen gerne behilflich. So Zuvorkommend das für meinen Passagier auch scheinen mag - ich versuche lediglich meine schönen Türen und meinen Ruhe Puls vor grober Gewalt zu schützen. Das wissen DIE zum glück nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Karosserie: Soft Close
|
OHV_44 |
F01/F02: Tipps & Tricks |
1 |
14.04.2010 18:21 |
|
Elektrik: Soft-close problem
|
mrg |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.10.2004 23:07 |
|
Soft-Close??
|
Raffael@735i |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
11.12.2003 10:53 |
|
frage zu soft close
|
daywalker |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
21.12.2002 00:04 |
|