Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2003, 23:55   #11
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 716i

Aber ohne Tüv läuft bei mir nix
Da kann man dann wohl nur hoffen
wie recht du hast! ich fahre ja schon aus aesthetischen gruenden mit roten blinkern durch die gegend, da muss man nicht noch durch eine nicht eingetragene auspuffanlage auffallen.

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 23:58   #12
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Nee,

das mit den roten Blinkern wird ja auch schon teuer genug
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 00:07   #13
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

das mit dem teuer werden befuerchte ich auch, aber es lohnt sich wirklich:




ich kann mich kaum an meinem wagen sattsehen

freundliche gruesse
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 07:04   #14
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Schönes Auto,

geniales Nummernschild
Nur der Auspuff ist n bissl dürftig
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 07:59   #15
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Zitat:
Original geschrieben von freak
[color=Blue] Hallo ...


Das 4 Rohr - Projekt (Dublexanlage) musste aus zeitlichen gründen abgebrochen bzw. musste verlegt/verschoben werden ...
Wie verschoben ich dachte das ist sogut wie fertig???Schade und ich dachte die Eierlegende wollmilchsau ist erfunden worden!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 14:47   #16
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Glasspack ...

Zitat:
Original geschrieben von DerDicke


Wie verschoben ich dachte das ist sogut wie fertig???Schade und ich dachte die Eierlegende wollmilchsau ist erfunden worden!



Hallo Torsten ...



Ja klar - verschoben ist nicht aufgehoben Leider, fehlt eben die Zeit ... Mit den einsatz von Glaspacks sind erste Erfahrungen gesammelt worden und sobalt "etwas" mehr Zeit da ist, wird auch die Dublexanlage Presentiert :zwink



Zitat:
Original geschrieben von rafi740


bitte um mehr infos !!!



@rafi740


Glasspacks sind Dämpfer (Muffler) aus dem Motorsport und haben ihren Ursprung aus USA ...



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier der Aufbau und Variationen als PDF








Hier der Thrush Glasspack der auch bei mir zum Einsatz bzw. werdent wurde ...






Die Glasspacks reduzieren den Staudruck und haben einen sehr sonoren/tiefen Sound - wie schon geschriben, bescherten die Dämpfer einen sehr angenehmen leerlauf Sound und bis ca. 2000 Upm bei Last bzw. Beschleunigung geht die Post ab ... Bei höheren Drehzahlen kehrt wieder Ruhe ein und die Anlage ist sogar ab 2200 Upm "fast" ruhiger wie die serien Anlage - das sind bis jetzt die Erfahrungen mit einem R6 ... Bei einem V8 oder V12 fehlen die Erfahrungen - aber, zu erwarten wäre, da der V8 und V12 einen tieferen/sonoreren Klang schon mit der serien Anlage als der R6 haben, denke ich, das der klang noch tiefer kommen wird ...



Bei meiner Version wurde der serien ESD ab MSD durch einem Glasspacks pro Seite erstetz (also zwei Glasspacks) und auch die serien Leitungen ab MSD durch V2A Material ersetzt worden - der Querschnit ist dabei etwas vergrössert worden ... Also, die Anlage ist jetzt ab dem MSD komplett V2A ... Auch eine Komplette (ab Kat.) V2A Anlage, wo der MSD durch zwei Glasspacks erstezt werden also, eine Anlage wo vier Glasspacks verwendet werden ist machbar - nur fehlen eben die Erfahrungen, wie der Sound sein wird :zwink Ich kann mir aber nur Böses vorstellen



Zitat:
Original geschrieben von 716i


Wie Was hattest Du denn in Bersenbrück drunter,
der war doch nicht original, oder ?


Meinst Du, das die Kosten incl. Einbau bei einem V12 gleich sind?



Hallo Carsten ...


In Bersenbrück war noch die original anlage verbaut - aber, eben mit zwei angeschweisten V2A Rohren mit 88'er Durchmesser ...


Genau der gleiche durchmesser ist auch bei dem glasspack Umbau genommen worden, da nach meinem Geschmach der Durchmesser ausreicht und nicht besonders auffällt bzw. gut harmoniert - es sind natürlich grössere Durchmasser verwendbar :zwink


Hier die aktuelle Anlage mit eingebautem Glasspack und den 88'er Endrohren ...












Die Preise bleiben, bei der oben beschribenen Version, bei allen Modellen gleich ... Da die Serienanlagen vom Aufbau, ab MSD und auch die Bodengruppe gleich ist, bleiben auch die Kosten gleich ... Oder, sollten die V12 Fahrer wie gewohnt mehr zahlen :zwink


Es würde sich aber am Preis was ändern, wenn jemand polierte Endrohre oder, grössere Endrohre haben möchte und wenn die TÜV abnahme in HH sein soll, eben noch die Eintragung Eine ABE kann nicht mitgegeben werden, da die Anlagen einzeln abgenommen werden müssen - aber, die Kosten für TÜV bleiben im Rahmen :zwink




Viele Grüsse @freak ...


[Bearbeitet am 12.11.2003 um 15:48 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 14:56   #17
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Moin,

ich kann Atif nur zustimmen, der Sound ist klasse! Besonders schön war, als wir in Kiel durch einen kurzen Tunnel gefahren sind .

Da haben Atif und Tranceshark ganze Arbeit geleistet. Aber, Atif, bekommst Du das wirklich durch den TÜV? Würde mich fast wundern, aber ich drücke natürlich die Daumen.

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 15:11   #18
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. Glasspack ...

Zitat:
Original geschrieben von Maschi


Da haben Atif und Tranceshark ganze Arbeit geleistet. Aber, Atif, bekommst Du das wirklich durch den TÜV? Würde mich fast wundern, aber ich drücke natürlich die Daumen.



Hallo Matthias ...


Natürlich kommt die Anlage durch den TÜV - besonders ich, kann mir nichts Illegales leisten :zwink Wie es aber bei einer kompletten Anlage aussieht, kann ich noch nicht sagen, da eben die Erfahrungen fehlen ...



Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 16:07   #19
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das wundert mich aber sehr stark. Ich bekomme keine Eintragung obwohl ein ordentlicher Eisenmann ESD mit ABE drunter sitzt, nur weil auf 4-Rohr umgebaut. Und Glaspacks sollen TÜV bekommen? Ich wünsche es dir sehr stark, da mich die Glaspacks ja auch schon lange Zeit reizen, aber ich glaue garnix mehr nach meinen TÜV Rundfahrten.

Und mich wundert noch dass er bei hohen Drehzahlen wieder leiser wird Wieso ist das denn so? Also ist der derbste Sound meist nur beim Anfahren. Normal ist doch, je mehr Gas desto mehr Gebrüll.

MFG

Pimp Daddy
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 16:33   #20
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
Das wundert mich aber sehr stark. Ich bekomme keine Eintragung obwohl ein ordentlicher Eisenmann ESD mit ABE drunter sitzt, nur weil auf 4-Rohr umgebaut. Und Glaspacks sollen TÜV bekommen? Ich wünsche es dir sehr stark, da mich die Glaspacks ja auch schon lange Zeit reizen, aber ich glaue garnix mehr nach meinen TÜV Rundfahrten.

Und mich wundert noch dass er bei hohen Drehzahlen wieder leiser wird Wieso ist das denn so? Also ist der derbste Sound meist nur beim Anfahren. Normal ist doch, je mehr Gas desto mehr Gebrüll.

MFG

Pimp Daddy
HI ... wenn du den Esenmann nicht mehr willst nehme ich ihn wenn du auf glaspack umbaust ;-)
gruß Rafael
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group