Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 17:54   #91
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Wieso sollte LT750 es nicht verstanden haben? Die Kotflügel passen dann zur Motorhaube, aber die Türen nicht mehr zum Kotflügel, weil diese nicht mitlackiert werden...Wenn du Glück hast, bekommst du eine Komplettpolitur danach, damit der Farbunterschied nicht so direkt ins Auge fällt...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:14   #92
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da es sich bei Chris seinen Wagen, um eine Schwarz-met. Lackierung handelt, und es Notwendig sein sollte, wegen dem Farbunterschied, an Kotflügel und Tür,mehr zu Lackieren, dann werden beide Türen, "auslaufend" mit Base überspritzt. Das heisst, man trägt die Farbe ab Spalt Kotflügel/Tür, erst einmal "normal" auf, und lässt den Spritzvorgang zum hinterem Ende der Tür auslaufen. Danch wird das ganze mit Klarlack Überlackiert. Durch das "Auslaufen" lassen, kann man Vermeiden, das es zu Kontrasten kommt. Würde man es nicht so machen, wo sollte denn der Maler mit dem lackieren aufhören? Bei uns sind die Versicherungen dazu Verpflichtet, diese Arbeit mit zu Bezahlen, da der Geschädigte, einen Anspruch darauf hat, ein Fahrzeug zu haben, wie es vor dem Schadensfall war.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:17   #93
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
LT750

du hast es wohl nicht verstanden die motorhaube kommt in original farbe und dann sieht der lacker erst den unterschied der durch sonne und umwelt endstanden ist und das gleicht er dann an.
Ein Lacker der sein Handwerk versteht fertigt vor dem Lackieren eine Farbprobe an und vergleicht sie mit dem original. Man kann mit verschiedenen Beimischungen die Farbe dem gealterten Lack anpassen. Bei einer Motorhaube funktioniert das in der Regel so gut das keine anderen Teile einlackiert werden müssen. Wenn er nun die Kotflügel auch lackiert müsste er die vorderen Türen einlackieren damit der Farbunterschied optisch verschwimmt.

Den Aufwand wird Dir aber kaum eine Versicherung finanzieren, da wird vermutlich ein relativ großer Eigenanteil von Dir zu bezahlen sein - das ganze nennt sich dann Wertverbesserung

Dansker war etwas schneller als ich
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:25   #94
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
He he he... nicht gleich an die Decke gehen. Ich glaub jeder von uns nimmt was er kriegen kann wenn die gegnerische Versicherung zahlt. Ich zumindest... (gerade erst vor paar Wochen abgerechnet)

Aber ich glaub trotzdem das 1500€ für eine Haube überzogen ist. Ich zumindest würd mich nichtmal trauen das einzureichen.

Aber probieren kann mans, und wenns bezahlt wird umso besser. Wenn man mit dem geld anschliessend den ganzen Wagen "saniert" seh ich nix verwerfliches drin.

Schliesslich hätte sich die gute Dame auch nen anderen Wagen aussuchen könnenm bzw. wenn sie gut erzogen wär, wär das garnicht passiert...
Grins...Gut erzogen,dann hätte es ein Daimler sein müssen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:26   #95
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Ich habe nicht

alles detailliert gelesen, aber mich würde doch sehr interessieren welche Versicherung für den Schaden einstehen würde?

Die Privat-Haftpflicht der Afrikanerin etwa? Eine Kfz-Versicherung ja wohl kaum.

Gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:53   #96
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Wieso sollte ich mit absicht falsch schreiben ich habe eine lese rechtschreib schwäche und ich glaube bald es ist besser ich schreibe garnix mehr
Ich versteh es auch nicht warum die dich deswegen von der Seite anmachen,
hab schon (ich weiß es nervt) viel ärgere Texte hier zum lesen bekommen,
meistens mach ich mir aber da gar nicht die Mühe sie zu lesen

Und wenn Chris sacht er wäre Legastheniker,
dann kann er wohl nix dafür, nee

Also mal schön leben
UND LEBEN LASSEN

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:54   #97
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Lies mein Posting weiter oben, Jürgen.
Die Privathaftpflicht nicht.
Ich zitier mich mal selber:
Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Deswegen hatte ich nachgefragt .

Es gibt hierzu, also zu einem mit deinem vergleichbaren Fall, ein Urteil des AG Frankfurt/Main [Az.: 301 C 769/03 (70).
Im verhandelten Fall hatte ein Mann seinen Einkaufswagen kurz losgelassen, um die Fernbedienung für die Zentralverriegelung seines Autos aus der Hosentasche zu ziehen. Der Karren rollte gegen einen geparkten Opel Corsa und beschädigte diesen. Der Mann zahlte zunächst die Reparaturkosten an den Geschädigten und forderte die Summe danach bei seiner Privaten Haftpflichtversicherung ein. Die Versicherung verweigerte die Zahlung jedoch. Der Grund dafür liege in der "Benzinklausel". Danach sind Schäden, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch des Autos auftreten, von der Kfz-Versicherung abzudecken. Dazu gehört zum Beispiel das Be- und Entladen des Wagens.

Ich denke also nicht, dass die Haftpflichtversicherung der Frau oder von wem auch immer hier zahlen wird.


Steifelknecht, genaus deswegen habe ich ihn danach gefragt. Um dafür Verständnis aufzubringen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 19:03   #98
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Hallo John,

hatte ich gelesen, deshalb auch mein Unverständnis, dass er auf die Erstattung durch eine Versicherung hofft.

Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 19:09   #99
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich vermute stark, dass er es einfach nicht besser weiß und sich an diesen Strohhalm geklammert hat.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 19:28   #100
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Das Gefühl

habe ich auch. Pech für ihn, es sei denn der hilfsbereite Mann zahlt es privat.
Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abhilfe bei Airbagfehler durch Sitzbelegungsmatte durch Sitzsimulator Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 83 25.03.2014 18:04
Kratzer an der Frontscheibe durch Wischer bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 3 24.04.2010 09:16
Kratzer durch netten Nachbarn.... Faucher BMW 7er, Modell E38 60 17.02.2010 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group