Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 21:42   #31
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

mal vorab: bist du ein Beamter?

Ich finde es sehr lustig sich mit dir zu unterhalten.......was nicht auf gegenseitiglkeit beruht

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Du hast offensichtlich von Betriebs- und Volkswirtschaft nicht die geringste Ahnung!
Ich muss leider zugeben, dass es nicht mein Gebiet ist!
Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Es ist erschreckend - anstatt bereit zu sein, etwas zu lernen, scherst Du nach wie vor Äpfel & Apfelsinen über einen Kamm.
Klar - beides ist Obst und beides kann man kaufen und beides kann man verzehren - aber dadurch sind die beiden Obstsorten doch noch lange nicht dasselbe...
Mir ist klar, das ein Apfel grün ist und eine Apfelsine eher orange, desweiteren ist mir auch klar, das der Tüv blau und die Dekra grün ist.

Mir ist auch klar, dass der Name Tüv ungleich dem Namen Dekra ist, genause wie der Name Apfel und Apfelsine

aber wie du selber geschrieben hast: Apfelsinen und Äpfel kann man kaufen, zum Saft verarbeiten, mit beidem nach jemandem werfen und die wichtigste Aufgabe von den Äpfeln und Apfelsinen sind es meinen Hunger nach Obst zu stillen und dies machen diese beiden etwas unterschiedlichen Obstsorten ziemlich gleich gut

Und es ist mir sowas von egal ob die Dekra sich überwiegend um KFZ kümmert und der Tüv neben KFZ auch noch alles andere Prüft, wie ne Lichterkette etc.

Und da es sich hier in diesem FRED und diesem FORUM um einen KFZ handelt.....vergleiche ich die TÜV-Sparte KFZ mit Dekra KFZ.......und so wie ich das sehe und es es ist meine Meinung (in deutschland gibt es doch noch eine Meinungsfreiheit?) sind das Konkurenten, da sie das gleiche tun. KFZ prüfen, Gutachten erstellen, Sicherheitsprüfengen durchführen!!!!

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Naja - du hast geschrieben: "für mich ist das alles das gleiche ..."
Diese Aussage (dis)qualifiziert damit alle Deine Aussagen zu diesem Thema - sie sind damit nichts wert.
Meinen Glückwunsch! ehrlich!

mfg
peter
Wie schon oben geschriben, ist es meine freie Meinung und wieso sollte ich mich deswegen (dis)qualifizieren???

Du bist eher der, der sich disqualifiziert weil du dich an solchen pingeligen Kleinigkeit festklammerst!!!

Und nochmal:

Für mich ist der Tüv wie Pirelli und die Dekra wie Michelin, beide bauen Reifen! der eine geht halt zu Pirelli, der andere liebt eher Michelin!!!

Doch beide versorgen mich mit Reifen...........genauso sollte der Tüv oder die Dekra den TE mit der Prüfung versorgen!!!

mfg odd... der sich gern unterhält
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 21:56   #32
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi Oddysseus!
Hast Du auch einen bürgerlichen Namen?

Oder schmückst Du Dich nur mit dem Namen des weitgereisten?

Zu Deiner Frage:
Nein, ich bin kein Beamter, sondern ein Selbständiger, der jeden Tag seine Dienstleistung an den Mann und die Frau bringen muss - unterstützt durch den bewussten Gebrauch der Sprache, bei der es sehr wohl auf die Feinheiten ankommt - nur Unwissende und Ungebildete tun das als überflüssige = pingelige Kleinigkeiten ab.

Leider wird Sprachkultur heutzutage in unseren Schulen viel zu wenig vermittelt - das ist eine Ursachen für die allgegenwärtigen Missverständnisse im Alltag - und DIE müssten nun wahrlich nicht sein!

In diesem Sinne:
mit einem freundlichen Gruß

peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:22   #33
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Natürlich habe ich auch einen bürgerlichen Namen, gehe im Internet aber eher vorsichtig damit um!

Ich tue mal so, als hätte ich den Hinweis darauf, dass ich in deinen Augen unwissend und ungebildet bin überlesen

Habe aber den Sinn deiner Nachricht wohl verstanden

Somit wünsche ich dir auch einen guten Tag

mfg der weitgereiste
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 00:19   #34
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard Off-Topic!

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Nein, ich bin kein Beamter, sondern ein Selbständiger, der jeden Tag seine Dienstleistung an den Mann und die Frau bringen muss - unterstützt durch den bewussten Gebrauch der Sprache, bei der es sehr wohl auf die Feinheiten ankommt - nur Unwissende und Ungebildete tun das als überflüssige = pingelige Kleinigkeiten ab.
Uuuuu, Vorsicht!

„Denn man muß nicht die Buchstaben in der lateinischen Sprache fragen, wie man soll deutsch reden, sondern man muß die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt darum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetschen; so verstehen sie es denn und merken, daß man deutsch mit ihnen redet.“
Martin Luther (1483-1546), dt. Reformator


Davon abgesehen: Die deutsche Sprache wird nicht in der Schule gelernt, sondern im persönlichen Umfeld. In der Schule wird sie lediglich in ein Korsett gezwängt (Regelwerke).
Außerdem: Eine Sprache ist lebendig und unterliegt dem permanenten Wandel. Man vergleiche einfach nur den heutigen Sprachgebrauch mit dem vor hundert Jahren. Das hatte Luther auch bereits verstanden.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 11:53   #35
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

@ oddysseus & peterpaul

Kommt mal runter Leute!

Ihr habt beide ein bißchen recht und braucht euch dafür nicht zerfleischen!

TÜV und Dekra und wie sie alle heißen, könnten genauso gut öffentliche Ämter sein; da bräuchte man nur Bürger-Kfz-Prüfstelle drüber kleben und keiner würde einen Unterschied merken.

Außer vielleicht dann, wenn man versucht seinen Willen gegen eines der "Ämter" durchzusetzen.

Eine echte Behörde könnte ich nämlich in meinem Fall darauf verklagen, die ihm zugewiesene Aufgabe zu erfüllen.

Gegen ein "privatwirtschaftliches Quasi-Amt" wie den TÜV o.ä. hat man hingegen kaum eine Handhabe, wenn das "Amt" und/oder dessen "Beamte" keine Lust oder Traute haben, die ihnen zugewiesene Aufgaben zu erfüllen.

Denn jede Privat-Person darf ja frei entscheiden, ob sie eine Tätigkeit (wie z.B. eine GSP) ausführen möchte oder nicht.

Versteht mich nicht falsch, ich bin auch für die Marktwirtschaft, aber ich bin eben eher für die sog. "soziale" Marktwirtschaft zu haben (die es hierzulande mal gab) und bin der festen Überzeugung, daß so manche Aufgabe/Tätigkeit nicht in private Hände gehört. Erst recht dann nicht, wenn es trotzdem ein Monopol für die Erfüllung dieser Aufgabe gibt.

Vielleicht helfen euch ja meine paar Zeilen, einen Schlußstrich unter das Off-Topic-Thema zu ziehen.

Geändert von rennie (26.07.2010 um 13:45 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 12:29   #36
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Also,ich finde solche Kappeleien gehören nicht in thema, und sollten vom Admin entfernt werden. mfg.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 13:40   #37
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

hey Leute!
ich denke Odysseuss und ich sind beide auf dem Boden.....

wo ist das Bier?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TÜV Abnahme J-Sch BMW 7er, Modell E32 4 15.01.2010 21:58
Abnahme Heckstoßstange E32.730.V8 BMW 7er, Modell E32 2 22.03.2009 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group