Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 19:24   #11
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Schick mir mal ne u2u mit deiner Email Adresse.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:16   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Das hängt bei dir mit dem DVD-Wechseler zusammen, wenn man den nicht hat, dann sind auch keine Lüfter da
Eben - bei mir sind keine Ventilatoren drin....
Wo finde ich sie im ETK?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:20   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nr. 15

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:26   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi Benni!

Grad wollte ich schreiben, dass ich es gefunden hab... *lach*
danke.
Verwirbeln die beiden Ventilatoren die Luft nur etwas oder ist zumindest der rechte obere auf dem Schaubild direkt hinter den Schlitzen der linken Seitenverkleidung montiert, damit die Luft aus dem Kofferaum abgesaugt wird?
Woran ist der Halter Nr. 14 montiert?

Ist der linke Lüfter an der Halterung für den DVD-WEchsler montiert?

Muss ich also die beiden Halter 3 und 4 zusätzlich besorgen ....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (15.07.2010 um 20:36 Uhr). Grund: Benni schreibt sich mit "i" - sorry!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:34   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Du frägst Sachen...

mach Dir morgen mal ein Foto. Vielleicht erkennt man was.


ps: Benni, nicht Benny
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 21:11   #16
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Habe gestern gegen 16:00 nach längerer Fahrt getankt und brauchte auch Sprit für den Rasenmäher. Anschliessend das Auto 2 Stunden vor dem Büro geparkt, stand zum Schluss im Schatten, nach Hause gefahren und erschrocken, wie warm der Kanister war. (Zum Glück ein Blechkanister) Der Kofferraum wird innen tierisch heiss, ich fürchte, da quirlt, wenn vorhanden, ein Ventilator auch nur die heisse Luft...

Im Gegensatz dazu das gekühlte Mittelfach. Eine 1L Sprudelflasche hineingetan, gefahren, Auto 1,5 Stunden in der prallen Sonne geparkt. Losgefahren, getrunken, der Sprudel war angenehm temperiert, nach einer Stunde Fahrt richtig kalt. Wenn ich da an die mikrigen Fächer im F01 denke...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 21:50   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

"Kühlen" kann ein Ventilator natürlich nicht. Aber er entfernt wenigstens die Temperaturen von den kritischen Stellen (Elektronik)
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 22:54   #18
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Beim E38 wurde die Innenraumluft ja durch den Kofferuam nach außen geführt..
Wie ist der Luftweg aus dem Innenraum eigentlich beim E65?
Bestimmt viel "genialer" - aber dafür blöder .....

Wer weiß genaueres?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 00:40   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
... ps: Benni, nicht Benny
A deutschr Bua, koi texanischer oder sonschd irgendwia amimäßig à la Hollywood.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:39   #20
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard Update Kofferraumhitze

Hi Leute,

möchte das Thema bei der ständigen Hitze zur Zeit mal "aufwärmen".
Bereits nach kurzer Fahrt ist es im elektronisch voll besetzten Kofferraum so affig heiss, dass immer wieder der Navi Rechner seien Funktion quittiert.
Die Einkäufe kann man der Hitze nun wirklich nicht zutrauen.

Hat schon jemand eine Lösung dafür bzw. eine Idee wie man die warme Luft ins Freie außerhalb des Kofferraums befördern kann - oder - wie kalte Luft in den Koferraum geleitet werden kann?

Die Lüftungsschächte, die am weitestens nach hinten reichen sind wohl die der Ausströmer für hinten an der Mittelkonsole. Aber die anzuzapfen bringt dann auch im Winter bei Heizbetrieb contraproduktiv noch mehr Wärme in den Kofferraum

Na da hat mal wieder richtig nachhaltig Engineering betrieben

Gruß

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Belüftung aus dem Armaturenbrett nicht schaltbar. Markus M BMW 7er, Modell E23 3 15.06.2009 09:17
Belüftung mit Eigenleben? MisterOrlando BMW 7er, Modell E32 5 07.07.2008 18:33
Heizung/Klima: Belüftung im Fond sporky BMW 7er, Modell E32 4 07.01.2008 18:59
Innenraum: Probleme mit der Belüftung im Innenraum susisorglos BMW 7er, Modell E38 9 27.10.2006 15:13
Probleme mit Heizung/Belüftung Tino BMW 7er, Modell E32 1 30.09.2003 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group