Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 22:22   #1
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard Windgeräusche an der Fahrertürdichtung.....

Hallo zusammen

Bei mir zieht's.......

Wenn ich auf der Autobahn fahre und komme (ziemlich genau) über 220 km/h fängt es an der Fahrertür oben an der B-Säule an zu Pfeifen. Es ist dann so, als ob sich die Tür oben etwas nach außen herauszieht. Wenn ich dann mit der Hand oben an den Fensterrahmen greife und nur etwas nach innen ziehe ist wieder Ruhe.... Die innere Dichtung habe ich vor Monaten schon mal erneuert, hat aber nichts gebracht. Kann man die Tür so einstellen, dass sie etwas weiter zugeht und so mehr Spannung hat ??

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 22:35   #2
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Ich hatte auch schon vor das Thema zu posten,

aber dann habe ich es mir vorher lieber
noch einmal genau angeschaut, und bin
zu dem Entschluß gekommen, die Veriegelungen,
einmal alle 4 zu lösen, und etwas nach Innen zu versetzen,
so das die Türen alle etwas fester schließen,
theoretisch müßte es klappen
Bei meinem Scirocco ging es darmals, der hatte Langlöcher,
so das eine Verschiebung nach Innen möglich war

[Bearbeitet am 28.10.2003 um 23:41 von 716iFahrer]
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 22:41   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Ralph !

Man kann den Abstand der Tür zur Karosserie vorne bei den Scharnieren einstellen.
Aber dann stimmt eventuell der Übergang vom Kotflügel zur Tür nicht mehr.

Bei abstehenden Fensterrahmen drückt man üblicherweise den Rahmen oben
ein bißchen rein und schon ist dicht.

Wenn Du Dich nicht selber traust, fahr' mal bei einem Karaosseriebetrieb vorbei,
die machen das Ruckzuck.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 22:50   #4
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Hallo Ralph !
Bei abstehenden Fensterrahmen drückt man üblicherweise den Rahmen oben
ein bißchen rein und schon ist dicht.
Gruß Manu
Besteht da nicht die Gefahr, das die Scheiben nur noch schwer hochfahren,
da Tür und Fensterkrümmung nicht mehr übereinstimmen
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 23:04   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Carsten !


Zitat:
Besteht da nicht die Gefahr, das die Scheiben nur noch schwer hochfahren
Die Scheibenführung ist der Fensterrahmen und der setzt sich in der Tür
bis fast nach unten fort.
Wenn man den Rahmen oben reindrückt, geht er unten in der Tür das
entsprechende Stück raus.
Der Drehpunkt ist da, wo der Fensterrahmen in die Tür geht.
Die Führung an sich bleibt also meist so wie sie sein soll und es klemmt nichts.

Bau mal spaßeshalber die Türverkleidung ab und schau Dir dir Sache an.

Schon mal gesehen wenn der Abschleppdienst ein geschlossenes Auto
aufmacht um die Handbremse zu lösen bzw. den Leerlauf / N einzulegen?
Die biegen den Türrahmen soweit auf, daß der ganze Arm reinpaßt.
Dann wird einfach wieder zurückgebogen.
Es gibt für 'Schlüsseldienste' spezielles Werkzeug dafür.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 23:10   #6
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard Leuchtet selbst mir ein !

716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 23:15   #7
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Und wie bekomme ich die Tür oben etwas weiter reingedrückt ?? Einfach so bei geöffneter Tür drücken oder wie ?? Oder mit einem Vorschlaghammer ?
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 23:26   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Sanfte Gewalt

Hilfe, nicht schlagen !

Die Tür ein wenig öffnen, ein Bein unten außen an der Tür anstellen,
mit einer Hand ungefähr auf Höhe des Türschlosses die Tür packen
und gegen den Körper ziehen und gleichzeitig mit der anderen Hand
oben am Rahmen drücken.

Aber mit Gefühl !

Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 15:17   #9
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

So, habe eben an der Tür "herumgebogen :zwink ". Einfach ist das nicht......
Muß heute Abend mal ne Testfahrt machen :cool: . Aber ohne Freundin - sie bekommt oberhalb von 200 immer einen hysterischen Anfall .


Schönen Dank für die Tip's

Ralph



[Bearbeitet am 10/29/2003 um 00:43 von Ralph735iA. Grund: Rechtschreibung :-((]
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 15:58   #10
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
das mit den Windgeräuchen hatte ich auch mal.
habe auch an dem Türrahmen gezogen.
Vor einer Testfahrt kann man das mit den fingern im Stand testen.
Einfach mit dem finger im Innenraum bei geschlossener Tür
zwischen Rahmen und Türrahmen entlang fahren.
Es sollte gleichmässig sein und man darf mit dem finger nicht
dazwischen kommen.
Bei den türen die dicht sind kann man zum vergleich
auch mal mit dem Finger langgehn.
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group