Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 17:01   #11
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Hi Jungs!

Erstmal die Frage - Wo steht denn die Teilenummer auf dem Spiegel. Bin grad zu blöde, die zu finden!

Folgendes Problem habe ich.
Habe vor einiger Zeit mal einen Elektrochrom IR-Spiegel geschossen.
Der soll in meinen 740'er von 7/92. Da ist schon ein autom. abblendender Spiegel verbaut, jedoch der alte mechanische.
Das Auto hat den IR-Empfänger ja noch oben im Dach neben dem Schiebedachschalter sitzen.
Der Empfänger ist aber im neuen Elektrochrom IR-Spiegel schon drin.
Meine Frage, kann mir einer sagen, wie ich mein altes System mit dem neuen Spiegel kombinieren kann?
Fakt ist, dass der alte IR-Empfänger vom Himmel weg soll. Ich will den im Spiegel nutzen.

Des Weiteren habe ich im ETK gelesen, dass ich noch ein IR-Steuergerät habe. Wo sitzt das und ist das schon in dem neuen Elektrochrom-Spiegel enthalten?

Wär super, wenn mir jemand helfen kann!

Danke im Voraus!

Gruß,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 18:09   #12
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

Ja, wo steht denn die Teile Nummer???
Ich mach mal eben 2 Fotos vom Innenleben
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 18:20   #13
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

Bild links ohne, Bild rechts mit.
Und welche ist die IR Platine?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild0238.jpg (104,9 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild0239.jpg (105,0 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von Pallmall (05.07.2010 um 18:36 Uhr).
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 18:56   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
die IR-Platine ist die untere mit dem Empfänger im Knopf,
seh ich das richtig, der Knopf ist mit so nem schwarzen glänzendem Kunststoffband ausgefüllt?
Kann das auf dem Bild nicht so recht erkennen
Die Teilenummer müßte hinten beim Spiegelfuss irgendwo stehn wenn ich mich entsinne
Aber auf den ersten Blick ist das schon der IR-Spiegel,
gib sicherheitshalber noch die Nr. durch, dann sind wir sicher

@Hannes
Deine Frage oben hat sich ja wohl damit erledigt,
im Spiegel sitzt nur ein Empfänger, nicht das SG
SG sitzt GLAUBE ICH unter der Rücksitzbank.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 19:03   #15
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

beim IR-Knubbel-Spiegel steckt das Steuergerät im Spiegel.
Das IR-Signal wird ausgewertet und über eine Leitung ans GM weitergegeben, welches dann die ZV öffnet.

Steuergerät unter der Rückbank gibt es keines. Das wurde nur bis 09/92 mit dem Klappklotz-Schlüsel verbaut.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 19:04   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ahh danke,
war mir nicht mehr sicher,
deswegen "GLAUB ICH"
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 19:10   #17
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

die eizigen nummern die am spiegelfuss stehen lauten: 0110113 ohne ablendautomatik


0110114 mit ablendautomatik

hab mal die grosse platine abgeschraubt und das herstellungsjahr gefunden

der mit ist von 1995
der ohne von 1992

siehts so aus als wäre ein klebeband umgewickellt. bei beiden spiegeln
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 19:31   #18
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also m it den Nummern kann ich nix anfangen
Damich wo stand nochmal die Teilenummer,
also mit Spiegelfuss mein ich da wo der Spiegel mit der Kugel mit der Halterung in den Spiegel reingeht, steht da nirgends was
Also 95 ist definitiv nicht E32, riecht eher nach E36/31
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 19:35   #19
Pallmall
Mitglied
 
Benutzerbild von Pallmall
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-740i/V8 (02.2007)
Standard

ne andere nummer find ich nicht, schon komisch.
ich strick jetzt grad die platinen um und dann sehn wir weiter
Pallmall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 19:44   #20
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Danke schon mal!

Also bei mir steht auch nur ne 0110114 drauf.

@Markus525iT: Also lag ich richtig. Mein IR-Steuergerät wird unter der Rücksitzbank sitzen.

Kannst Du mir sagen, wie ich auf die modernere Variante, also die, bei der alles im Spiegel ist, umrüsten kann?
Oder meinst Du, das wird zu aufwändig?
Den Klappklotz will ich weiterhin benutzen.

Wenns nicht geht, sollte aber der reine Umbau auf den Elektrochrom-Spiegel kein Ding sein.
Die IR-Funktionen wären da nur einfach außer Betrieb, richtig?!

Danke und Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrochromspiegel defekt - Glasschaden? 735knut BMW 7er, allgemein 6 03.05.2009 11:57
Innenraum: Regensensor + Elektrochromspiegel HeinrichG BMW 7er, Modell E38 6 08.03.2009 22:20
Kleiner Schatten im Elektrochromspiegel the_bob BMW 7er, Modell E38 5 05.01.2009 22:17
was sind elektrochromspiegel???? peter becker BMW 7er, Modell E32 9 17.12.2007 02:48
Innenraum: Elektrochromspiegel in 8/92 740er nachrüsten? Domi BMW 7er, Modell E32 5 12.05.2005 16:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group