Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2003, 19:44   #11
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Hey Forumler!

Aenliche Gerausche kann auch A-getriebe mit zu niedriegem Oelstend verursachen

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 11:21   #12
diekin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Sinzing / bei Regensburg
Fahrzeug: E 32 ,730, Bj. 89
Standard

Hi
Ich hab das Geräuch jetzt auch bei mir festgestellt, allerdings summt und jault es manchmal wie ein Turbolader,
je nach Drehzahl.
Und wenn ich das Lenkrad einschlage ,je mehr ,um so lauter wird das Jaulen.
Nehme auch an das es die Wapu ist , Wasser verlier ich aber nicht so viel . Kann es aber auch die Servopumpe sein ??
Gruß Dierk
diekin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 11:36   #13
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Dierk !

Du solltest mal Servofluessigkeit nachfuellen und die Riemenspannung kontrollieren.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 11:55   #14
diekin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Sinzing / bei Regensburg
Fahrzeug: E 32 ,730, Bj. 89
Standard

Danke dir Manu für den Tip .
werd ich gleich mal machen ,muß nähmlich nach Stuttgart am Wochenende.

Gruß Dierk
diekin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 22:11   #15
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Dierk,

man kann sich Manu nur anschließen, aber die Hydraulikflüssigkeit verbraucht sich normalerweise nicht. Gerne wird die Schlauchschelle am Ausgleichsbehälter schadhaft oder bricht (war bei mir und Chaabo genau gleich); schau mal nach wo das Hydrauliköl austritt.

Aber Du hast Wasserverlust??? Dem solltest Du aber nachgehen; prüfe mal auf die verräterischen, meist hellgrünen Spuren vom Kühlwasser (wenn man das BMW-Zeugs drinnehat).


Gruß


HArry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 17:13   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ nice

Hi,

ich hatte gar nicht bedacht: Im kalten Zustand! Dann solltest Du wirklich mal den Getriebeölstand der Automatik RICHTIG checken (bei 30 Grad). Wäre auch typische, wenns nach drei Minuten Motorlauf vorbei wäre.

Gruß

Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 12:01   #17
niceuwe
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: 730i,V8,E32
Standard

Hallo 7er-lovers!

Bin erstmals seit längerem wieder online.
Aber jetzt kommts knüppeldicke: das geräusch iss wech! Einfach wech und nix gemacht. Kurz nach meinem Beitrag wars noch einmal und ich wollte nen fachmann reinhören lassen, aber bis dahon kam`s nicht mehr, denn es ist wech!

@ DVD-Rookie: Danke für die Tips und Wapu-Bilder, gibts eigentl. ne Faustregel, wie lange diese so hält?
@ erftprince: also Steuerlette glaub ich nö, weil der gesamte Motolauf ist summ-summ-rund. Und bei 99000km orig. denk ich die ist gerade mal gut eingefahren.
@verdichter: Ists bei Dir auch verschwunden oder noch da, oder tauchts jetzt sporadisch auf? Wenn bei mir nochmal was kommt und ich was weiß, mail ich Dir!
@ Andrezej: Wenns vom A-getriebe käme, müßte es da nicht immer zu hören sein?!
@Schnuffi: Ich denke das Wasser ist nicht irgendwo weg, sondern hat einfach gefehlt, weil durch mangelhafte Entlüftung noch Restluft im System war. Durchs entlüften ist die Luft raus, Wasser rein und prima auf Normalstand.

Nochmals Danke und sollte es wieder kommen, dann schaun mer mal!
niceuwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 13:41   #18
760i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.03.2003
Ort: Hessen
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Zitat:
Original geschrieben von niceuwe
Ach so, Geräusch klingt so in etwa üüüüüiiiüüüüüuuuuuuooüüüüüüüiiiiiiii
760i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 16:03   #19
verdichter
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
Standard

@niceuwe: Das Geräusch tritt bei mir auch nur sehr sporadisch auf! Ich hab ja etwas weiter oben schon mal geschrieben, dass ich es häufig nach einem Temperatur vom Warmen ins Kalte bemerkt habe, oder aber wenn es so richtig kalt ist im Winter, dann ist die Möhre nur am Summen! Auf eine Selbsheilung Deines Fahrzeugs würde ich nicht hoffen, das Geräusch kommt wieder, ganz bestimmt!
verdichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 18:20   #20
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ nice

Hey, erstmal hast Du wohl Ruhe, aber auch ich denke, das Geräusch kommt wieder.

Du fragtest nach der Faustregel für die Wapu. Nee, gibts nich, allerdings habe ich schon die Nr. 2 drin, die erste kam so um 96, die zweite gabs dann 2003 mit etwa 195000; ich denke es spielt sehr viel das Alter eine Rolle. Allerdings habe ich die zweite schon gleich sofort bei den ersten Anzeichen getauscht, da ich nicht auf einen Ausfall in einem ungünstigen Moment setzten will.

Die Sache mit dem Automaticgetriebe durch zu geringen Ölstand ist deshalb schnell mit warm werdenden Öl weg, da sich das Öl schnell erwärmt und stark ausdehnt. Hatte ich auch mal, es war nach zwei Minuten Ruhe im Karton.

Allerdings ist dies nicht gerade Lebensdauerfördernd für das A-Getriebe.


Gruß


Harry

[Bearbeitet am 4.11.2003 um 19:22 von DVD-Rookie. Grund: Tippex hat gefehlt!]
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group