Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2010, 20:20   #1
driftdon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 90er 735i 287.000
Standard 735i Neue Ölpumpe - WOHER?

Hallo,

ich suche eine neue Ölpumpe für einen 735i, da meine wohl defekt ist.

Bei BMW ist zur Zeit keine im Programm, da sie Probleme mit Ihrem Zulieferer haben

Daher meine Frage:
Kennt jemand von Euch einen Hersteller der die Ölpumpe vertreibt? Ich konnte bis jetzt keinen ausfindig machen...

hoffe auf Antworten, denn mein Öldruck liegt schon nur noch zwischen 0,2-2,5 Bar

Danke, tobias
driftdon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:28   #2
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard

Nimm doch eine gebrauchte da könnte ich dir den Tip geben mal bei abenson hier aus dem forum zu fragen ob der sowas da hat.
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:30   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von bando Beitrag anzeigen

hoffe auf Antworten, denn mein Öldruck liegt schon nur noch zwischen 0,2-2,5 Bar

Danke, tobias
Bist du sicher? Oder ist vielleicht der Öldrucksensor hin? Wie hast du den Druck gemessen?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:47   #4
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard

Der Sensor währe natürlich auch ne möglich das der hinüber ist!!!
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:55   #5
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Es giebt noch ne Möglichkeit. Nähmlich das Ein oder mehrere Lager verschlissen sind. Pleuellager würde ich tippen. Es muß nicht an der Ölpumpe liegen.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 21:32   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Na, ich weiss nicht so recht. Wenn die Lager so "Ausgelutscht" währen, das der Öldruck in den "Keller" geht, dann müsste man sicherlich die Pleuel, Hören können. Kann sein, es ist der Öldruckschalter, aber vielleicht mal Untersuchen, ob es am Schmiersystem, eine Leckage gibt. Ölrohr, auf seinem Platz, und fest, was ist mit dem Ölfilter? Schon mal in letzter Zeit Getauscht?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 21:48   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich würde mal als erstes, den Öldruckschalter tauschen, und einen Ölwechsel, mit Filter machen, wenn das Öl schon sehr alt ist. Eine Neue Ölpumpe, kannst Du zB. bei einer Motoren-Indstandsetzungs-Werkstatt bekommen. Ist Möglich, das Du dann vielleicht 2 Tage warten musst, aber so eine Pumpe, sollte kein Problem sein, zu beschaffen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:18   #8
driftdon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 90er 735i 287.000
Standard

Super, danke, das ging fix...

Ich bin allerdings schon länger auf der Suche nach dem Fehler, aber vielleicht hat ja jemand noch nen Tipp, hier mal die Historie:

Lampe flackert im Stand und er warnt im Standgas wenn er warm ist, fällt da auf 0,2 bar ab, ich habe mir dann selber eine Öldruckanzeige eingebaut, daher stimmen die Werte.

nach einem Riss im Zylinderkopf und 10 Liter Emulsionssoße im Motor habe ich den kompletten Kopf überholt, danach ging es los mit dem Öldruck, dann:

-Öldruckschalter gewechselt, 2x
-Ölfilter auch
-anderes Öl versucht, von 10W-40 auf 15W-40
-Ölstock gewechselt
-Ventil im Ölstock getauscht
-Ölrohr geprüft, alles ok
-Ölpumpe schon gewechselt (war allerdings auch eine ältere ca.300.00km, konnte sie vorher nicht testen, aber zweimal der gleiche Fehler)?

also eigentlich alles durch, Pleuellager könnten sein habe ich noch nicht gewechselt, machen auch im kalten Zustand ganz dezent Geräusche aber kann das soviel vom Öldruck nehmen, ich meine da fehlen ja 2-3bar...

bin für jeden weiteren profitipp dankbar, hör in letzter Zeit zu oft: läuft immer noch nicht richtig deine Karre?

gruß, tobias

Geändert von driftdon (07.06.2010 um 22:27 Uhr).
driftdon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 23:38   #9
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Nachdem ich jetzt gehört habe das Wasser im Motoröl war ,ist für mich klar das die Motorlager einen weg gegriekt haben.
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 08:24   #10
driftdon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 90er 735i 287.000
Standard

und was ist dann mit den Kurbelwellenlagern? die müssten dann ja auch hin sein...

ich glaube man kann ohne den kompletten Motor auszubauen nur die Pleuellager wechseln...
driftdon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Radläufe. Woher? Royfied BMW 7er, Modell E32 7 22.04.2010 19:47
Dichtscheibe Ölfilter 735i. Woher ? USM17 BMW 7er, Modell E23 7 24.09.2009 20:34
735i und neue Idee Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 16 24.03.2008 10:22
Bremsen: bremsen runter. woher neue gute erschwingliche??? alpina740 BMW 7er, Modell E38 13 01.01.2005 20:09
Innenraum: Woher neue Navi-CD, Kosten? Kurti BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2004 10:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group