Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 11:26   #1
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Ausrufezeichen LKM , Batterieentladung. Gemeiner Stromfehler !

Moin Moin ,
bin etwas ratlos ! Mein LKM meckert nicht ; Vor re standlichtbirne hin aber 0 meldungen . . . Ok neues LKM rein und nix. . . hab mir von 7er ecki eins geholt und selbe problem
Dazu kommt das die batterie ewig alle ist ! habe ne neue verbaut und siehe da nach 18 std alle

Also entweder die fehler gehören zusammen oder wie immer zufall von 2 auf einanderfolgenden fehlern

Sufu hab ich getätigt hab aber nicht wirklich etwas gefunden was den fehlern entspricht . . .

Würd mich über eure meinungen freuen

PS : Bei solchen fehlern denke ich immer gern an die zeit an rottaler zurück . . . std lang disko und jedes gespräch war ne feude
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 11:38   #2
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

In 18 Std. leer? Da muss aber schon ordentlich Strom fliessen.
Sagen wir mal ne 90Ah Batterie / 18 Std = 5A die pro Stunde fliessen. Das sind 60 Watt. Hast du das mal an der Batterie nachgemessen?

Was dein LKM angeht, wenn du magst komm vorbei und ich häng mal mein Diagnoselappi dran evtl spuckt der ja was aus.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 11:42   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Fangen wir an
Messtechnik
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Messtechnik
Ruhestrommessung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrik Sicherungen
Fuer das Standlicht ist eigentlich das Senfrelay zustaendig
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Jon Evans - evansweb.info - Mustard-coloured relay repair
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E32 electronics -- Tail light / Parking lights messages
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 Website : LKM and Relay
oder hast Du eins ohne Senf?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/senfr...rin-17866.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/lamp...out-91488.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 11:43   #4
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

Ja hab schon 2 ausprobiert ! eine gebrauchte eine neue ! die alte habe ich dann mal frisch geladen und in meinen e38 gepackt 1woche ohne probleme dann 10 tage stehen gelassen und immer noch top ! sobald sie im e32 ist alles sch.... u. das gleiche wie mit der neuen !
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 11:47   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

dann mess den Ruhestrom, siehe meine Links oben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 11:51   #6
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

@ erich : kannst du dir vorstellen das das senfr. die batterie leer zieht ???
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 12:16   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nein, da sind 2 unterschiedliche Probleme.

Wenn da wirklich soviel gezogen wird, dann sind das schon dicke Dinger.

Dreh mal auf der Fahrerseite die Temperaturregelung bis auf 28 Grad C, also max., bis es geklickt hat. Dann hast Du schon mal die Heizungsventile ausser Betrieb gesetzt, die ziehen da nix mehr, denn sie sind so stromnlos und immer offen.
Das ist schnell gemacht.
Dann unter dem Ruecksitzt das dicke schwarze Relais rausziehen, steht ADM drauf, ist fuer Anpressdruck Scheibenwischer. Kannste weglassen zum Testen, und die Sicherung fuer die Heckscheibenheizung auch raus.

Dann koenntest Du noch alle Sicherungen ziehen, die mit dem IHKA Verbindung haben, oder halt den Stecker vom Heizschwert ab.

Damit haettest Du schon mal einige Kandidaten von der Liste. Ist schnell gemacht, kostet nichts. Und wenn dann die Batterie am naechsten Morgen noch gut ist, hast Du die Uebeltaeter, einer davon ist es dann.

Oder halt so vorgehen wie hier beschrieben von Harry
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 20:41   #8
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

Moin Moin , habe mich heute mal an den sicherungskasten gemacht ! also irgend wie sitz bei mir kein senfrelais auch kein gelbes . . . dort saß bei mir ein organgenes teilenummer 1378238 ! dieses war auch auf einem anderen steckplazt schon verbaut . . . Ah richtig oder falsches relais drin ??? mist ich hasse strom und elektrik
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 21:37   #9
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo, Senfrelais gibts ab Baujahr ca. 1990 nicht mehr. Sitzt jetzt im LKM.
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 22:55   #10
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Das wär ja ein Ding. Meiner ist Bj. 3.91 und hat ein Standlicht-kaltabfrage relais. So nennt sich das Senfrelais in Wirklichkeit. Hab ich jetzt eins drin was da gar nich hingehört? Hab das LKM-L
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ein ganz gemeiner Mercedesbesitzer Zeus Autos allgemein 9 08.05.2003 13:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group