Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Heute hat's mich erwischt: Kipphebelbruch
Hallo,
fahre vorhin bei uns aus der Ortschaft raus,drehe den Bimmer bei warmen Motor bis ca.: 4500 U/Min und auf einmal Leistungsverlust und deutlich vernehmbares ruckeln beim beschleunigen.
Habe den Bimmer dann mit niedriger Drehzahl und deutlich vernehmbaren Klappergeräuschen noch ca.: 7 km bis nach Hause zurückbewegt.
Ventildeckel abgenommen und schon wurde meine Vermutung zur " grausamen " Wirklichkeit.
Die Nockenwelle ist nach meinem Erachten nicht eingelaufen ( keine erkennbaren oder fühlbaren Riefen ).
Mein 7er hat inzwischen 318.000 km gelaufen,und nun stelle ich mir die Frage ob es Sinn macht nur die Kipphebel zu tauschen oder aber einen kompletten gebrauchten Zylinderkopf zu nehmen.
Oder den kompletten Motor zu tauschen.
Falls hier jemand im Forum einen guten M30 Motor oder aber einen guten Zylinderkopf haben sollte ,wäre ich für ein dementsprechendes Angebot zu einem fairen Preis dankbar.
Mfg.
Dirk
Zylinderkopf reparieren ist sehr teuer und aufwendig. Gebrauchten Zylinderkopf kaufen und umbauen ist eine Möglichkeit. Oder eben kompletten Motor umbauen.
Such doch ein Fahrzeuge was einen guten Motor hat und eine schlechte Karosserie kauf den für 1.000 Euronen und schmeiß den Rest weg.
Einiges steht in meinem Thread, Ruckeln unter 1400 U/min wenn warm.....
Mir scheint es unwarscheinlich, einen günstigen Motor mit wenig km zu finden, der einige Jahre problemlos läuft.
Wenn die Nocke wirklich gut ist, nimm den Kopf runter, lass die ventilsitze bearbeiten, und ersetze die Kipphebel. Wenn dein Budget es zulässt, tausche auch die Nocke, oder auch die Pleuellager.
Ohne Nocke kommst Du um 500€ weg.
Entscheidender für eine passende Empfehlung wären aber Fragen wie:
wieviel Zeit und Platz hast Du?
Machst Du es selbst?
Wie lange möchtest du das Auto noch fahren?
moinsen,habe bei meinem 35er damals 1500, ca bezahlt. nockensatz dichtungsatz schrauben satz ,und leichte kopfbearbeitung .alles markenware alles andere ist wie geschlechtsverkehr durchs unterbeinkleidmfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
warum ein kompleter motor? du hast den risiko den zelben problem zu haben in ein paar kilometer , am besten kopf runter und ein satz kipphebeln rein machen
Also ich hatte vor 2 jahren das gleiche problem!habe mir beim abenson einen kompletten zylinderkopf besorgt(preis vor 2 jahren 150€ incl.versand) und einen dichtsatz für 190€ im zubehör und hab es zusammen mit meinem schwager umgebaut.hatten zwar damit einiges an arbeit aber alles war nachher wieder takko und ist es bis heute!!!
12 x Kipphebel (Wenn tauscht man alle) = 369€
12 x Excenter = 36€
12 x Schraube = 15,6€
8 x Zylinderkopfschraube (kenn denn Preis nicht)
1 Zylinderkopfdichtsatz =291€
Alles BMW Preise
+Zylinderkopf planen ca. 60 Euro
Sind schon 798 + Zylinderkopfschrauben + Arbeit
Und wenn man den Zylinderkopf runter macht bei einem Auto das 318.000 km gelaufen hat sollte man unbedingt die Ventile prüfen ggfls. neu einschleifen und auf jeden Fall die Ventilschaftabdichtungen tauschen. Das macht bestimmt nochmal 200 Euro.
Sind dann knapp 1000 Euro. Mit Teilen aus dem dem Zubehör also keine BMW Originalteile vielleicht 800 Euro.. Aber drunter geht nix..
Es sein den man holt den Kopf runter, tauscht einen Kipphebel, plant den Kopf, neue ZKD und Kopf wieder drauf.
Um dann 1000 Kilometer später den nächste kaputten Kipphebel zu haben.
Bei der Laufleistung würde ich mir einen E32 mit 170.000 km für 1.000 Euro kaufen der einen guten Motor hat. Würde Getriebe, Innenaustattung oder was noch von dem Wagen zu gebrauchen ist im EBAY vertickern und den kompletten Motor einbauen.
Dann kommt er gggfls. sogar mit 0 Euro aus und hat einen Motor mit weniger Laufleistung...