Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2010, 20:05   #1
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard Heute hat's mich erwischt: Kipphebelbruch

Hallo,
fahre vorhin bei uns aus der Ortschaft raus,drehe den Bimmer bei warmen Motor bis ca.: 4500 U/Min und auf einmal Leistungsverlust und deutlich vernehmbares ruckeln beim beschleunigen.
Habe den Bimmer dann mit niedriger Drehzahl und deutlich vernehmbaren Klappergeräuschen noch ca.: 7 km bis nach Hause zurückbewegt.
Ventildeckel abgenommen und schon wurde meine Vermutung zur " grausamen " Wirklichkeit.


Die Nockenwelle ist nach meinem Erachten nicht eingelaufen ( keine erkennbaren oder fühlbaren Riefen ).
Mein 7er hat inzwischen 318.000 km gelaufen,und nun stelle ich mir die Frage ob es Sinn macht nur die Kipphebel zu tauschen oder aber einen kompletten gebrauchten Zylinderkopf zu nehmen.
Oder den kompletten Motor zu tauschen.
Falls hier jemand im Forum einen guten M30 Motor oder aber einen guten Zylinderkopf haben sollte ,wäre ich für ein dementsprechendes Angebot zu einem fairen Preis dankbar.
Mfg.
Dirk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kipphebelbruch 001.jpg (98,5 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg kipphebelbruch 002.jpg (105,7 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg kipphebelbruch 003.jpg (101,1 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg kipphebelbruch 004.jpg (102,1 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg kipphebelbruch 005.jpg (112,5 KB, 116x aufgerufen)

Geändert von 2000csbmw (29.04.2010 um 21:52 Uhr).
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:12   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Mein Beileid...

Zylinderkopf reparieren ist sehr teuer und aufwendig. Gebrauchten Zylinderkopf kaufen und umbauen ist eine Möglichkeit. Oder eben kompletten Motor umbauen.

Such doch ein Fahrzeuge was einen guten Motor hat und eine schlechte Karosserie kauf den für 1.000 Euronen und schmeiß den Rest weg.

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:29   #3
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Einiges steht in meinem Thread, Ruckeln unter 1400 U/min wenn warm.....

Mir scheint es unwarscheinlich, einen günstigen Motor mit wenig km zu finden, der einige Jahre problemlos läuft.

Wenn die Nocke wirklich gut ist, nimm den Kopf runter, lass die ventilsitze bearbeiten, und ersetze die Kipphebel. Wenn dein Budget es zulässt, tausche auch die Nocke, oder auch die Pleuellager.

Ohne Nocke kommst Du um 500€ weg.

Entscheidender für eine passende Empfehlung wären aber Fragen wie:

wieviel Zeit und Platz hast Du?
Machst Du es selbst?
Wie lange möchtest du das Auto noch fahren?

sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 20:35   #4
Yankee88
Si vis pacem, Para bellum
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
Standard

Ihr werdet es nicht glauben,
Ich komme eben von solch einer Reparatur nach hause!
Bei mir fast das gleiche Spiel:

Kurz Halbe Kraft vorraus, leicht Bergauf, und Klack, 1.Pott Auslaßseitig der Kipphebel wechgeflogen.

Dienstag Abend den Kopf runter, und vor ner 3/4 Stunde fertig geworden.

Alles halb so schlimm, man sollte sowas halt schon mal repariert haben. Ich hab da Gottseidank genug Erfahrung aus meiner E30-Zeit.


LG

Der Yankee
Yankee88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 21:13   #5
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

moinsen,habe bei meinem 35er damals 1500, ca bezahlt. nockensatz dichtungsatz schrauben satz ,und leichte kopfbearbeitung .alles markenware alles andere ist wie geschlechtsverkehr durchs unterbeinkleidmfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 21:39   #6
dimidu67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
Standard

warum ein kompleter motor? du hast den risiko den zelben problem zu haben in ein paar kilometer , am besten kopf runter und ein satz kipphebeln rein machen
dimidu67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 22:16   #7
Kaplan
Felgenschlossvergesser
 
Benutzerbild von Kaplan
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Kleve
Fahrzeug: E38 730i Bj 95 /E39 530d Bj.99 Yamaha FJ 1200
Standard kipphebelbruch

Also ich hatte vor 2 jahren das gleiche problem!habe mir beim abenson einen kompletten zylinderkopf besorgt(preis vor 2 jahren 150€ incl.versand) und einen dichtsatz für 190€ im zubehör und hab es zusammen mit meinem schwager umgebaut.hatten zwar damit einiges an arbeit aber alles war nachher wieder takko und ist es bis heute!!!
Kaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 09:30   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen

Ohne Nocke kommst Du um 500€ weg.
Wie soll das gehen?

12 x Kipphebel (Wenn tauscht man alle) = 369€
12 x Excenter = 36€
12 x Schraube = 15,6€
8 x Zylinderkopfschraube (kenn denn Preis nicht)
1 Zylinderkopfdichtsatz =291€

Alles BMW Preise

+Zylinderkopf planen ca. 60 Euro

Sind schon 798 + Zylinderkopfschrauben + Arbeit

Und wenn man den Zylinderkopf runter macht bei einem Auto das 318.000 km gelaufen hat sollte man unbedingt die Ventile prüfen ggfls. neu einschleifen und auf jeden Fall die Ventilschaftabdichtungen tauschen. Das macht bestimmt nochmal 200 Euro.

Sind dann knapp 1000 Euro. Mit Teilen aus dem dem Zubehör also keine BMW Originalteile vielleicht 800 Euro.. Aber drunter geht nix..

Es sein den man holt den Kopf runter, tauscht einen Kipphebel, plant den Kopf, neue ZKD und Kopf wieder drauf.

Um dann 1000 Kilometer später den nächste kaputten Kipphebel zu haben.

Bei der Laufleistung würde ich mir einen E32 mit 170.000 km für 1.000 Euro kaufen der einen guten Motor hat. Würde Getriebe, Innenaustattung oder was noch von dem Wagen zu gebrauchen ist im EBAY vertickern und den kompletten Motor einbauen.

Dann kommt er gggfls. sogar mit 0 Euro aus und hat einen Motor mit weniger Laufleistung...

Deswegen ein neuer Motor.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 10:44   #9
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
8 x Zylinderkopfschraube (kenn denn Preis nicht)
ohne jetzt wieder eine Diskussion ob's die wirklich braucht oder nicht vom Zaun brechen zu wollen: Wenn schon, dann 14 Stück.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 10:49   #10
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
ohne jetzt wieder eine Diskussion ob's die wirklich braucht oder nicht vom Zaun brechen zu wollen: Wenn schon, dann 14 Stück.
Wieso Diskussion..? BMW schreibt´s vor.. Jeder kann´s machen wie er will.. ;-)

Ich las immer 6 Weg.. Die braucht man nicht 8 reichen...

NEIN, war nur ein Spaß...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mich hats erwischt- Kipphebelbruch CarstenE BMW 7er, Modell E32 57 16.09.2009 08:32
Heute hat's mich erwischt :-) küfi Autos allgemein 16 17.08.2006 23:43
Jetzt hat's mich erwischt Albatross BMW 7er, allgemein 2 17.04.2003 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group