Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2010, 11:15   #1
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard Teile-Nr. Servoschläuche M60

Bei meinem E32 V8 M60B30 sind die Druckleitungen der Servo schon neu und trocken, die zwei Leitungen vom Behälter zu der Metallleitung auf dem Längsträger kleckern aber. Ich würde gerne Schellen und Schläuche erneuern. Ich finde im ETK aber keine Teilenummern, die zum Bild passen (da ist ne andere Servo abgebildet).
Ich habe weder Niveau (also im Wagen...), keine Servotronic. Nur den runden Plastikbehälter, drin Pentosin CHF11.S, und die beiden Gummischläuche vom Behälter zur ersten Verbindungsstelle würde ich gerne neu machen. Wer mir die Teilenummer verrät von den beiden, dem sei mein Dank gewiß! Ich will die Teile auch wirklich original von BMW, was die dafür aufrufen werden, kann ich mir denken - das ist der Dicke aber wert.

Danke euch!

Viele Grüße,
Thomas
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:25   #2
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo, schau mal diese: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkung-Olleitungen BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Nr. 8 und 18
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:28   #3
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Da hatte ich geschaut, aber meine sehen anders aus. Es gehen bei mir vom Behälter zwei Schläuche auf den Längsträger, wo es in Metallleitungen übergeht. Da sind die Gummischläuche nicht verpresst, sondern nur mit Schellen fest. Sieht aus wie Schlauch 8 also.
Die Nr. 18 im ETK ist aber nur einseitig mit Schelle, auf der anderen verpresst. Daher wäre das falsch.
Ich habe ja gepostet, weil ich mit dem Bild aus dem EDEKA nicht klar kam :-)
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:38   #4
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo, dann nimm halt die Nr.8 2x. ;-)
Grüsse

Ich schau jetzt wie es bei mir ist. Bin gleich zurück

Geändert von Apollo (25.04.2010 um 12:13 Uhr). Grund: ;-)
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:48   #5
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Also, bei mir ist es so wie im ETK. Wenn du glaubst beide Schläuche vom Behälter gehen an die Zuleitung zur Kühlschlange dann schau noch mal richtig nach. Dann wäre der Behälter nur mit der Kühlschlaufe verbunden. Das klingt nach Schildbürgerstreich :-) Der Schlauch mit der Aluhülle geht zur Pumpe. Und ein anderer Schlauch mit Aluhülle kommt vom Lenkgetriebe dann auf die Zuleitung zur Kühlschlange. Übrigens bei mir ist nur der Schlauch Nr.8 etwas ölig, wenn der richtig sifft tropft das Öl auf den Nr. 18 und man denkt der ist auch undicht.
Grüsse

Geändert von Apollo (25.04.2010 um 11:54 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 19:19   #6
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

OK, ich bin mir aber sicher, dass beide Gummischläuche vom Behälter runtergehen und nirgendwo in einem verpressten Schlauch enden, sondern mit einer Schraubschelle jeweils an eine fest auf dem Längsträger montierten Metallleitung befestigt sind. Ich hab die Schellen ja schonmal nachgezogen, um die dicht zu kriegen. Und es waren zwei Schellen am Behälter, zwei an den Enden wo es in die Metallleitungen übergeht. Da bin ich sicher.
Ist das bei den Modellen verschieden? In dem Bild im ETK sieht schon der Behälter ganz anders aus als meiner. Daher auch die anderen Unterschiede vielleicht??
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:01   #7
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Ja,ja, der Behälter schaut anders aus. Deiner und meiner haben die Stutzen am Boden, oder ? Ansonsten ist die ETK-Zeichnung schon i.O.
Ich sags nochmal, egal ob nun deine Schläuche die Wärmeschutz-Aluummantelung drauf haben oder nicht, (was aber gut wäre) glaub dem ETK.
Auf dem Holm laufen Schläuche und Rohre im Wechsel, also gestückelt. Aber nur ein Schlauch vom Behälter geht da hin, der zweite Schlauch der vom Holm kommt geht nicht auch noch zum Behälter. Mehr sog i ned!
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:04   #8
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Open Airler Beitrag anzeigen
OK, ich bin mir aber sicher,
Aber nachgschaut hast noch nicht, oder ?
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:15   #9
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Open Airler Beitrag anzeigen
Ich hab die Schellen ja schonmal nachgezogen, um die dicht zu kriegen. Und es waren zwei Schellen am Behälter, zwei an den Enden wo es in die Metallleitungen übergeht. Da bin ich sicher
Da bin ich auch sicher Aber das waren 4 Schellen von 3 Schläuchen, nämlich von Nr.8, Nr.12 und Nr.18, ich kann zwar in dein Auto nicht reinschauen, aber wenn es anders wäre, könnte die Servo nicht funktionieren. Und jetzt schaust erst mal selber
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:54   #10
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Hast ja Recht :-)
Ich war eben nochmal am Auto (steht 30 km vom Wohnort weg), und habe mal nachgeschaut - und musste mit Grausen feststellen, dass ich mich falsch erinnert habe.... Das ist aber auch eng neben dem V8 :-)
Tatsächlich hast Du recht, und das Edeka auch, obwohl der Behälter anders ist. Es ist aber auch nur ein Schlauch, der leckt, und das ist eben der kurze, den man auch gut tauschen kann. Das mach ich dann mal :-)

Danke Dir für die zahlreichen Hinweise, gucken ist immer besser als denken an dem Wagen :-)

DANKE - dieses Forum zeigt wieder mal, das ich besser nicht aufgehoben sein kann mit meinem Dicken!!

Viele Grüße,
Thomas
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servoschläuche Welches Öl V8 Andi BMW 7er, Modell E38 12 22.03.2010 10:00
Lenkung: Servoschläuche austauschen beim V12 KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 06.05.2008 16:41
Lenkung: Teilenummer der Servoschläuche? (735iA) TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 2 21.04.2008 22:55
Motorraum: Kosten der Servoschläuche Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 12 10.06.2007 15:22
E38-Teile: Servoschläuche gesucht M-Parallel Suche... 0 10.03.2007 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group