


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.05.2009, 09:22
|
#11
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
auf der Suche nach Anlassern bin ich auf diese interessante Seite gekommen, die spuckt einem alle Angebote raus fuer so ein Teil, mit OEM Teilnummer, Vergleichsnummer, Preise, Link zum shop
Anlasser, Starter BMW 7 [E32] 750i - daparto
daparto
Autoteile finden, vergleichen kaufen
Autoteile: Preisvergleich, Anbietervergleich, Produktvergleich - daparto
|
|
|
05.05.2009, 09:51
|
#12
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hallo Erich,
also ich würde da keine Experimente machen, nur Bosch und nichts anderes käme mir ins Auto. Alle anderen fallen doch qualitativ in eine andere Liga. Allerdings wundert es mich schon, wenn die zwei Varianten herstellen, eine mit Kunstoffteilen für BMW, eine größtenteils aus Metall für DB.
Könnte ich mir nur so erklären, dass die BMW'ler damals beim ersten V12 der Nachkriegsgeschichte vielleicht einen besonders ruhigen Lauf haben wollten, vielleicht macht die Ganzmetallausführung beim Starten etwas mehr Krach und das hätte gestört ... oder man hat über die Jahre gemerkt, dass Kunstoff doch nicht die Belastungen eines Autolebens verträgt, wie man an Deinem Anlasser ja sehr schön erkennen kann.
Toller Bericht!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
05.05.2009, 10:02
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich glaube, die alten sind aus Plastik. Der Anlasser stammt aus ca. Mitte 1988, spaeter wurde das wohl mal geaendert auf Stahl.
Ich warte noch auf die Bosch ET-Preise von Peter Becker.
Wollen mal einen Anlasser ueberholen, haben wir ja noch nicht gemacht, bisher nur auseinander montiert 
Eilt ja auch nicht, ist nur als Ersatz und zum Lernen. Ist aber nix besonders, alle Einzelteile gibt es als Ersatz von Bosch oder dieser Firma oben aus U.K., die sich auf Anlasser spezialisiert haben.
Und hier der Bericht von Mike vom letzten langen WE
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/656303
|
|
|
06.07.2009, 08:59
|
#14
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Reparaturanleitung Bosch Anlasser
Bosch starter motor overhaul
|
|
|
01.04.2010, 00:39
|
#15
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
jetzt hier vernuenftige Bilder
FIXES - STARTER MOTOR
Haben wir uebrigens repariert, Spender war ein Anlasser von einem Mercedes Benz, gleiche Bauart, nur die Zaehne am Antriebsrad sind anders nach Modell und Autohersteller, Rest gleich wenn von Bosch.
Laeuft jetzt seit laengerer Zeit in einem Alpina B12 5.0 E32 von meinem Schrauberkollegen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|