Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 10:06   #1
Ford Prefect
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
Standard Motorschaden

Hallo geschätzte Experten,

nachdem ich mich schon schon länger mit einem Temperaturproblem rumärgere (Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tempe...er-126329.html), trifft micht jetzt ein ernsteres Problem.

Bei dem Temperaturproblem handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen Anzeige- oder Elektrikfehler. Bei Kontrollmessungen konnte die erhöht angezeigte Temperatur nicht bestätigt werden.

Seit 3 Wochen (weniger als 2000km) wurde der Wagen immer lauter. Ich habe das als Todeszuckungen des Auspuffs gewertet und vor einer Woche einen Termin bei der Werkstatt gemacht. Am selben Tag trat dann ein unrühiger Lauf, vor allen im Stand auf, ich bin so etwa 20 km gefahren. Abends hat er nach dem Start das Gas nicht richtig annehmen wollen und ist eher laogeschlichen als angefahren. so bin ich noch 1 km wiet gekommen, ehe er ausging und auch nicht mehr starten wollte.
Seit einer Woche ist er jetzt in der Werkstatt.
-verdächtige zündkabel erneuert
-Kompression - alle Zylinder über 10 bar nur die 2 hatte gerade 7 bar
-Kopf ist jetzt runter
-Kurbelwellenposition vom Inkrementenrad war falsch, da der Führungsbolzen gebrochen war
- Metallspäne unklarer Herkunft in Zylinder 2

Eine entgültige Diagnose steht noch aus.

zu meinen Fragen:

-wo können die Späne herkommen
-welche Überhohlungs und Renovierungsmaßnahmen (abgesehen von den notwendigen) würdet ihr empfehlen, jetzt wo der Zylinderkopf demontiert ist?

Schon mal vielen Dank im vorraus
Ford
Ford Prefect ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 16:18   #2
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

ICH würde nen neuen gebrauchten Motor verbauen... grad die M30B30 kosten ja wirklich nichts mehr... okay, wenn es nur ein Zylinder ist, könntest du den natürlich auch hohnen lassen und nen neuen Kolben rein setzten. Frage ist halt was kannst du selbst machen und was willst du machen.
Wenn der Kopf schon unten ist, dann brauchst ja auch ne neue Kopfdichtung, solltest gleich die Schaftdichtungen erneuern, Ventile einschleifen, neue Deckeldichtung, Krümmerdichtung und die ein oder andere Kleinigleit noch.
Musst also mind. 200-250€ Teile nei stecken und dafür bekommst du ja auch schon nen anderen Motor. Wenn deiner jetzt schon jenseits der 250000km drauf hat, würd ich schauen das ich günstig nen guten Motor für 300€ abgreif und bei der Gelegenheit gleich aufn 3,5er umrüst...
Aber falls du dich entschließt den Motot wieder her zu richten, schau gründlich, was die Ursache war, nicht das du den wieder zsam baust und dann ist das nächste kaputt.
Liegt ganz im Auge des Betrachters

Mfg

Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 17:32   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich schliesse mich Michi an,

schmeiss den alten Motor raus und bau nen anderen ein.
Die guten Teile des aktuellen Motors würde ich aufheben


Feddich

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden ??? Buro BMW 7er, Modell E38 15 16.10.2008 06:36
Motorschaden? Kalimond BMW 7er, Modell E32 41 13.02.2008 21:42
Motorraum: Motorschaden? robotron BMW 7er, Modell E38 44 17.08.2005 16:20
Motorschaden !!?? bao28i BMW 7er, Modell E38 14 31.03.2004 19:56
Motorschaden -(((( schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 83 21.03.2003 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group