


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2003, 20:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
Vibrationen!! Brauche Hilfe
Moin zusammen,
Nachdem mein Fuffi nun auch Leder hat ( DANKE HIGHLINER  ) habe ich ein neues problem.
Und zwar fängt mein Auto ab etwa 80 km/h zu vibrieren, das geht bis etwa 140. Danach ist es fast weg. Das komische ist, wenn ich ganz vom Gas runter gehe ist es weg. Tippe ich dann wieder gaanz leicht aufs Gas ists sofort wieder da. Also dachte ich mir muss wohl vom Motor kommen und somit auch mit der Drezahl zusammen hängen ( ab 1900 bis etwa 2800 oder so ). Also habe ich das gleiche nochmal versucht.
Dieses mal aber mit Wählhebel auf 2 und da tauchen die Vibrationen überhaupt nicht auf. Von 500-3000 nichts????
Es ist auch egal ob der Motor warm oder kalt ist..
Hat jemand ne Idee????
Vieleicht noch das, bei 80-90 km/h spürt man die Vibration deutlich. So ab 120 klingt es eher wie ein Brummen, ist aber im Sitz noch zu spüren....
Ich bin echt ratlos und für jeden Tipp dankbar!!
Danke
Gruss
Nik
|
|
|
21.09.2003, 21:09
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: Hick-liner mit Jack
|
Hi
ich würde erst mal die Räder auswuchten lassen, aber alle 4. Könnte eine Möglichkeit sein.
gruß alpi
|
|
|
21.09.2003, 21:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
da hab ich auch schon dran gedacht, aber wieso hört es denn dann auf wenn ich vom Gas gehe und sobald ich es nur ein ganz kleines bisschen antippe ist es wieder da.
Aber trotzdem danke ich werds wohl mal einfach machen lassen!!
Gruss
Nik
|
|
|
21.09.2003, 22:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Wenn es wirklich abhängig von der Wählhebelstellung ist, hätte ich als einzige Vermutung das Automatikgetriebe. Der einzig logische Schluß im Grunde. Diese Symptome hatte ich schon häufig bei Fahrzeugen aller möglicher Modelle mit Automatik, was aber genau diese Vibrationen verursacht kann ich dir leider nicht sagen, ich habe sie jedenfalls auch bei meinem Fuffi, allerdings nur in Gangstufe 3 zwischen 50 und 60 km/h.
Bei meinem tippe ich auf den Wandler, aber ab 90 km/h wird der Wandler ja überbrückt soweit ich das weiß, zumindest gibt's da den letzten spürbaren Ruck, der aber kein Schalten mehr sein kann. Wenn dem so ist, kann es bei dir also auch nicht der Wandler sein, der die Schwingungen verursacht.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
21.09.2003, 22:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hi!
Das das Automatkgetriebe sein kann,bestaetige ich mit Beispiel von meinen E32 740. Bis Getriebewechsel
habe ich laenge gekaempft mit aenlichen Vibrationen,leider vergeblich.Nach Wechsel war ploetzlich Ruhe!Wandler war nicht mitgewechselt,also eindeutig schuldig war Getriebe
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
21.09.2003, 22:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
@ nikfred
Koennten auch die hinteren Stuetzgummis des Automatikgetriebes sein aber eher
wurde ich auf Unwucht der Kardanwelle tippen.
Gruss
Thomy7er
|
|
|
21.09.2003, 22:58
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi!
Innerhalb des Getriebes sitzen ja die Lamellenkupplungen,die
den erforderlichen Gang mit der Welle zum Kardan verbinden.
Diese können verschleissen und der Kraftschluss erfolgt beim
Schlupf in schnellen Intervallen,was dieses "Vibrieren" hervorruft.
Da es Ölbadkupplungen sind,spielt natürlich das Getriebeöl (alt/falsch)
eine wichtige Rolle.
Mir ist leider das Schaubild dazu abhanden gekommen.
Vielleicht weiß Erich noch,wo es ist,rsp.hat es noch.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.09.2003, 23:10
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Knuffel
|
|
|
21.09.2003, 23:16
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Ach,Erich! Wenn ich DICH nicht hätte !
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 21.9.2003 um 00:16 von knuffel]
|
|
|
22.09.2003, 02:40
|
#10
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Vibrationen!! Brauche Hilfe »
Hallo @nikfred...
Versuchs mit der Kardanwelle - achte bitte auf die Gewichte, die evtl. abgefallen sein können - ohne die Gewichte ist die Kardanwelle nicht mehr gewuchtet und verursacht Vibrationen ...
Eine andere Möglichkeit sind die Getriebelager - es sind zwei Gummilager - die das Getriebe Lagern bzw. Vibrationen abfangen sollen - haben sie Risse, kann es genauso zu Vibrationen kommen ...
Weiter, kann das Mittellager, Kreuzgelenke der kadanwelle und verschleiss am Gleichlaufgelenk genauso Vibrationen verursachen ...
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|