


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2010, 17:20
|
#11
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich glaube auch aus einem anderen Grund nicht dass das befüllen lohnt - normalerweise müsste ja die Membran/Blase auch getauscht werden um die Bombe instandzusetzen.
Grüsse
Michael
|
|
|
27.01.2010, 19:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
@Michael: Das ist nicht ganz Richtig. Die Membrane, die kannst Du ja nicht tauschen, da die Kugel ja verschlossen ist. Ist die Membrane Defekt, dann kannst Du die Kugel in den Schrott geben. Etwas anderes ist es, wenn "nur" das Gas aus der Kugel entwichen ist. Natuerlich wird die Kugel vor Neubefuellung Geprueft, ob das Gas durch die Verschlusschraube entwichen ist, dann steht einer Neubefuellung nichts im Wege. Sollte das Gas sich aber durch die Membrane "Verduennisiert" haben, dann ist fuer diese Kugel "Feierabend", und ein neue muss her.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.01.2010, 01:31
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
deshalb gibt es bei der BMW Bombe ja auch keine Verschlussschraube fuer das Gas, das Loch ist zugeschweisst nach dem Befuellen.
Wenn das Gas entweicht, ist die Membrane hin.
Also tauschen.
|
|
|
28.01.2010, 19:01
|
#14
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Deshalb müsste rechtzeitig, also bevor das Gas komplett entwichen ist, nachgefüllt werden. Die Membrane geht nur kaputt, wenn sie am Gehäuse scheuert oder platzt. Scheuern tut sie nur, wenn wirklich nichts mehr drin ist. Wenn man also frühzeitig nachfüllen würde, würde die Membrane deutlich länger halten.
Gruß
Mark
|
|
|
28.01.2010, 20:24
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Genau, und darum sollte da auch ein Ventil vorhanden sein.
gruss dansker
|
|
|
28.01.2010, 20:49
|
#16
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Nochmals danke für alle Antworten...!!
Aber da leider kein Ventil vorhanden ist, müssen wir die Druckspeicher tauschen - was in Anbetracht der Überlebendsdauer auch nicht so tragisch ist...
Über den Daumen gepeilt sind das rund € 200,00 in durchschnittlich 10 Jahren... ist wohl zu verkraften.
Da schlagen Bremsen, Reifen, Öl usw. mehr zu Buche!
Ich hoffe nur, dass meine HA nach dem Wechsel der Bomben auch wieder federt... 
|
|
|
09.04.2010, 17:52
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Hi Michi!
Habe selbes Problem.
Und, hats bei Dir nun was gebracht?
Gruß,
Hannes
__________________
|
|
|
09.04.2010, 21:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Sehr anschauliches Video - danke Erich!
Ich werde die Druckspeicher einfach mal erneuern, da die ersten ca. 180.000 km im Einsatz waren und die danach gekauften gebrauchten keine wesentliche Besserung brachten.
Hat es denn eigentlich einen Einfluss auf die "Dämpfkraft", wenn die HA höher bzw. niedriger gestellt wird? Vermutlich nicht, oder?! 
|
Nimm das Rad ab und dann den Schlauch vom Druchspeicher und Dämpfer.Dann mit einem kleinen Schrauberdreher rein in den Druckspeicher.Sollte nach ca.3cm auf wiederstand stoßen.Geht er ganz rein ist er sowiso hinüber.
|
|
|
10.04.2010, 11:58
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Hat es denn eigentlich einen Einfluss auf die "Dämpfkraft", wenn die HA höher bzw. niedriger gestellt wird? Vermutlich nicht, oder
|
nein, denn das Volumen ist gegeben vom Druckspeicher
|
|
|
10.04.2010, 13:18
|
#20
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Jo
Jetzt werd ich mich auch mal einmischen 
Bei meinem Fuffi hab ich ja das Problem, das ich seit der Tieferlegung, das ding hinten nicht richtig eingestellt bekommen.
Nach der Tieferlegung funktionierte das Niveau nicht mehr wirklich, der Hintern hing einfach zu tief und baute sich nicht auf, wenn ich gewicht reinpackte.
Also hinten eingestellt, wohl noch nicht richtig, jetzt ist er viel zu hoch hinten, aber auch knüppels hart, also hinten Go-Kart Feeling   
Ich hüpfe regelrecht um die Kurve  
Aber ist nicht defekt, das weiß ich, hat ja vor der Tieferlegung alles funktioniert 
Aber ich bin einfach zu blöd, es perfekt einzustellen.
Will damit nur sagen, das nicht immer ein Defekt vorliegt.
Viele Grüße
Spongie
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|