


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2003, 15:33
|
#11
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
erstmal herzlichen Glückwunsch daß nicht mehr passiert ist!
Nun aber einen Tipp, der echtes Geld wert sein kann: Reifen bloß nicht wegwerfen! Mir war auch mal bei 150 der hintere Reifen auseinandergegangen, ich den Reifenhändler befragt (wollte eigentlich nur einen neuen Reifen haben), der sagte, keine Chance.
Ich beim Hersteller angerufen (Hauptnummer und Durchfragen, mit Ingenieur verbinden lassen, wollte keinen Servicemitarbeiter), der meinte schicken Sie mir den Reifen und wir röntgen. Wenige Tage später fragte er mich, ob denn viel kaputtgegangen sei, ob er es der Versicherung zwecks Regulierung melden soll, oder ob man das unbürokratisch lösen könnte. Bei mir war nur der hintere Halter der Stoßstange futsch, das hat dann mein Händler günstig gefixt.
Mein Reifen war schon ziemlich abgefahren und Ursache wäre länger bestehender zu niedriger Luftdruck gewesen (kann nur beim Voreigentümer passiert sein) und er bot mir zwei neue Reifen kostenlos an!!!!
Da habe ich ja gesagt, aber man hätte die Sache auch der Versicherung gegeben.
Das solltest Du unbedingt probieren! Reifen eventuell von der Felge nehmen und zuvor mit dem Hersteller freundlich telefonieren, dabei lieber einen Ingenieur als einen Servicemitarbeiter bequatschen.
Gruß
Harry
PS. Welche Marke wars denn?
|
|
|
03.09.2003, 19:28
|
#12
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Ja herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag sage ich da nur
Eine Stoßstange in schwarz habe ich da,ebenso die Shadowline-Leisten der Heckstoßstange.
gruß Marco
|
|
|
03.09.2003, 21:37
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: BMW 750i / VW-Bus Joker
|
Zitat:
Original geschrieben von DVD-Rookie
Das solltest Du unbedingt probieren! Reifen eventuell von der Felge nehmen und zuvor mit dem Hersteller freundlich telefonieren, dabei lieber einen Ingenieur als einen Servicemitarbeiter bequatschen.
Gruß
Harry
PS. Welche Marke wars denn?
|
Hallo,
das kann ich nur nochmal bekräftigen. wenn der Reifen für diesen Wagen zugelassen ist (der dir weggeflogen ist), dann solltest du diese Möglichkeit in anspruch nehmen.
Bedenke auch hier: Wie es in den Wald hereinschallt ruft es auch raus" also immer freundlich bleiben und keine Vorwürfe. Immer freundlich auf das Image des Herstellers hinweisen und das man wirklich zufrieden war mit ihm. Das Forum im Gespräch erwähnen kann nicht schaden - aber nochmal Achtung - Nur erwähnen und nicht als Drückmittel vorschieben.
Verlieren kannst du nichts - nur gewinnen.
Also los erster Schritt anrufen und dann weiter überlegen.
Gruß Uwe
|
|
|
06.09.2003, 10:37
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: Hick-liner mit Jack
|
Gratulation das dir nichts passiert ist,
aber bei deinen Reifen vermute ich mal das es ein Winterreifen war jedenfalls was man erkennen kann, es gibt aber erst seit ca 2 Jahren Winterreifen die bis 240km/h zugelassen sind, erkundige dich was es für ein Reifen war und bis wieviel km/h er zu gelassen war und danach richtest du deine Aussage beim Hersteller nur so als Tip. :cool:
alpi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|