Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2003, 17:43   #1
indy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 750i
Standard Dringend: ZV-Problem Fahrerseite die Zweite

Hallo nochmal!

Nochmal kurz die Symptome: die Zentralverriegelung schliesst an allen Türen, ausser an der Fahrertür. Der Türpin geht einfach nicht nach unten und lässt sich auch nicht mit Gewalt runterdrücken. Das Schliessen und Öffnen geht meistens nur beim 2. Mal Schlüssel drehen, beim 1. öffnet bzw. schliesst die ZV einfach wieder, aber das hat wohl mit dem Fahrertürproblem zu tun.

Habe eben die Türverkleidung abgemacht. Meine Vermutung, dass "etwas ausgehängt" ist, hat sich offensichtlich nicht bewahrheitet.

Wenn ich an dem Türpin rüttle, bewegt sich auch die Umlenkmechanik unterhalb

des oberen Endes des ZV-Motors (ca. 1-2 mm Spiel), genauso wie beim Öffnen / Schliessen per Schlüssel. Das darf ja nicht sein?!?

Hat irgendjemand dieses Problem schon mal gehabt? Oder Fotos von der Konstruktion? Bei mir ist es z.B. auch so, dass von dem schwarzen Gummifederbalg unterhalb des ZV-Motors ein ca. 3 cm langer 2. Abgriff ist, der aber nirgends angeschlossen ist.

Please help!!! :( :( :(


P.S.: Angesichts der zu erwartenden Probleme beim Zusammenbau der Tür werde ich die funktionierende Beifahrertür nicht öffnen - vorerst zumindest.
indy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 17:59   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal auf meine Linkseite, da ist die ZKE im Detail erklaert mit Plaenen und Fehlersuche (steht unter T&T E32).
Dass die Schalter so reagieren, ist normal. (fruehe Serie E32). Irgend ein anderer Schalter in der ZV gibt ein anderes Signal, also folgt die Schaltung diesem (ganz einfach gesagt).
Zweites Schalten erfolgt immer o.k. Sihe Info ZKE.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Innereien Schalter/Tuer hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 18:35   #3
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@indy

Hast du schon mal in die Öffnung oberhalb der Türfalle geschaut es kann gut sein das eine Kunststofföse beschädigt ist wodurch das Gestänge blokiert wird ist selbst bei abgenommener Türverkleidung nicht zu erkennen.


Hatte mal das Problem das der Pin sich beim schliesen nur 1-2 mm bewegte und dann wieder in die Ausgangsstellung zurück sprang lag an besagter Öse.
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 22:05   #4
indy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E32 750i
Standard

@ Erich
Danke für die Infos, haben mir aber auch nicht wirklich weitergeholfen :(
Deine Homepage muss ja ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen, fetter respect für die Mühe!


@ Tobeco:

Zitat:
Original geschrieben von Tobeco

Hatte mal das Problem das der Pin sich beim schliesen nur 1-2 mm bewegte und dann wieder in die Ausgangsstellung zurück sprang lag an besagter Öse.
Genau dasselbe Problem bei mir

Ich kann aber beim besten Willen keinen Defekt erkennen bzw. erfühlen.
Hast du das Problem an deinem BMW selber behoben oder ihn in die Werkstatt gebracht? Ca. Arbeitszeit?

Was würdet ihr denn jetzt machen? Ich habe irgendwie Skrupel, das Autochen wegen so einer Lapalie zu BMW zu bringen und die machen dann 3 Stunden rum und tauschen womöglich noch den Schliesszylinder... :( :( :(
indy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 20:44   #5
andre555
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So da ich schon mal dabei bin: meine ZV spinnt auch, aber ein bischen anders...

Ich kann abschließen, funktioniert prima! beim Aufsperren muss ich allerdings zweimal aufsperren oder den Schlüßel auf kurz auf Geöffnet halten. Dann öffnen alle Türen, außer die Fahrertür. Hier bewegt sich zwar der Pin, aber er schafft es nicht hoch genug, um die Türe zu entriegeln.

Funktioniert ansich alles sehr leichtgänig, Schloß und Pin. Den Pin kann ich dann von hinten per Hand nach oben ziehen. Weiß jemand woran das liegt?

Gruß André
andre555 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 21:30   #6
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Hi André
Genau das selbe Problem hatte ich auch!
Es war eine gebrochene Halterung des Stellmotors.
Ich habs mit Draht zusammengebunden und funkt seither tadellos.
Etwas professioneller wird es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) -hier- beschrieben!
Ich hab nur das abgebrochene Teil mit Draht nach oben fixiert, das genügt um die Bruchstelle zusammenzuhalten und die ZV funktioniert wieder.
lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 20:38   #7
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Hallo,
Bei mir sitzt der Türpin Fahrerseite auch fest,
hab alles auseinander gehabt, wo ich mit meinen
dicken Flossen rankomme, gebrochen ist weder das Beschriebene,
noch was anderes.
Es ist so, seit dem ich die Tür im nicht ganz verschlossenen
Zustand (Erste Raste) abschließen wollte !

Um abzuschließen drücke ich den Türpin den 1mm der noch geht rein,
dann ziehe ich den Griff (Innen) halb, bis Wiederstand kommt,
und die Tür bleibt dann auch verschlossen !
Auf geht sie dann wieder über ZV !
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 18:08   #8
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hi forum

Ich wollte kein neuen thread aufmachen, deshalb schreibe ich hier mein problem. Ich habe mein problem nicht in diesem thread gefunden.
Mein türpin der Fahrertür ist fest. total . die anderen türen gehn auf und zu . nur fahrertür nicht. Der stellmotor, der fahrertür arbeitet! Das sehe ich und höre ich. Das erste gestänge , das vom motor weggeht,(hat eine gummiummantellung) ist voller funktion. es geht vor und zurück. nur diese Bewegung kommt nicht am türpin an. (meine feststellung, kurz und bündig. Mit gewalt ist auch nicht..?? was kann ich machen??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 18:35   #9
RACO
RACO
 
Benutzerbild von RACO
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Lindau a. Bodensee
Fahrzeug: E32 730i Automatik (04.90 )
Standard Türpin

Hallo!
Hatte ich auch schon.
Schraub den Stellmotor los. (2 Schrauben)
Häng ihn aus und und schieb oder zieh
die Stange von Hand!
Dann kannst du die Tür wieder von Hand öffnen.
Türgriff innen u. von aussen. Schloss lässt sich
dann auch manuell wieder öffnen u.schliessen.
Stellmotor ist wahrscheinlich defekt. Fährt nicht
mehr weit genug heraus!
Gibt es billig gebraucht im beim BMW Gebrauchtteile-Händler
in Hamm (Westfalen) . Macht auch Versandhandel gegen Vorauskasse.
Gibt auch gute Tipps. Hab ich nur gute Erfahrungen mit gemacht!
Mfg
Rüdiger (RACO)
RACO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 18:50   #10
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard hi rüdiger

ich glaube du hast mich missverstanden. der motor ist nicht defekt! der stellmotor arbeitet einwandfrei.!der arbeitet sogar so gut, das sich die ganzen aufhängungen mitverschieben(leicht).und die tür ist ja offen! die türpappen sind auch schon längst runtergeschraubt. Ich hasse die türprobleme- kein platz . mann sieht nichts etc.
Ach Wunschvorstellungen für den neien 7er F01 sind besserer eingriff in die türmechanik!

Geändert von MR.Cityline (13.01.2007 um 18:56 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group