Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2003, 18:06   #1
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 730 V8 Steuerkettenwechsel

Hi,

da ich den Verdacht habe dass bei mir die Steuerkette nicht mehr lang hält, wollte ich fragen was es kostet diese auszutauschen. Nicht unbedingt bei BMW. Was kostet die Kette ansich?

Ich habe nämlich beim Anschmeißen so ein quitschen knarren und rasseln. Ich dachte mir auch, dass es eventuell der Lüfter-Propeller sein kann.

Mein Vater meint aber es wäre eher die Steuerkette.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 21:39   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@ Pimp

Oder Wasserpumpe,Klimakompressor/Lager/,Lichtmachine/Lager/,samtliche Raederchen die bei Rippenrimm mitlaufen.Die Kette wuerde ich am letzten tippen

Gruesse aus Olsztyn
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 07:49   #3
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard @Pimp

Wie ich schon häufig hier geschrieben habe, nun noch mal für dich:

Die Kette allein kostet ca. € 70,--
Wechseln bei BMW kostet ca. € 2000,-- Mal mahr mal weniger, allerdings nicht viel.
Die berechnen 170 AW dafür. Motor raus, zerlegen, wechseln, zusammenbauen, Motor rein.
Wenn dabei noch etwas bemerkt wird, wird es halt gemacht.
Du kannst sicher sein, dass bei einem Riss, der Preis sich auf ca. € 3500,-- aufsummieren wird.
Frag mal Herbie01 dazu.

Frank
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 09:23   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Pimp

Hast Du Automatik?

Dann würde ich den Automatikölstand bei 30 Grad (nicht bei wärmerem Getriebe) einstellen, da wird der maximale Stand erreicht (wird von BMW bei Geräuschen ausdrücklich so vorgeschrieben). Vielleicht ists das, klingt nämlich ähnlich wie Du es beschreibst.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 12:14   #5
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

2000€??? Alle Achtung.

Ich werde dann mal auf Andrzej's Tips mein Augenmerk legen und versuchen das Geräuch an diesen Punkten zu orten.

Vielen Dank Jungs für die Infos!



MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2003, 10:00   #6
BRATMAXX
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
Standard

Nur mal so:

ich hatte bis vor kurzem ja auch den Verdacht das entweder ein Hydrostössel oder die Steuerkette Geräusche macht. Ich hatte im kalten Zustand so ein Tickern, drehzahlabhängig.

Als erstes habe ich auf einen Hydro getippt und habe mal das Öl, welches 0W60 war gegen "honig" in 15W 40 ausgetauscht...und siehe da...nach kurzem "einfahren" von ca. 5km (das Öl musste sich wohl erstmal verteilen) war das Tickern KOMPLETT verschwunden.

Der Wagen fährt übrigens super mit dem billig Öl, Verbrauch und Leistung sind absolut GLEICH geblieben. Für mich wieder mal ein Zeichen dafür, das zumindest unsere "älteren" Motoren absolut kein teures Öl brauchen. Die sind gar nicht dafür ausgelegt!


Gruss BRAT
BRATMAXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2003, 10:48   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@ Brat

Prueff bei naehste Gelegenheit/zg.Oelwechsel/ Schrauben von Oelpumpe.Hydrostosseltickern ist die ersten Zeichen,das die locker sein koennen

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group