Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 19:04   #1
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard Ventildeckeldichtung & Motorleistung

Hallo und buona sera,

ich hätte gern gewusst, ob eine undichte Ventildeckeldichtung Minderleistung beim Motor erzeugen kann, also z.B. für zu wenig Kompression verantwortlich ist. Ich habe das Gefühl, daß mein Motor für einen V8 3.0 l einfach zu wenig Leistung bringt.
Was kann die Dichtung an Schäden verursachen, wenn man sie vorerst nicht repariert, das Öl aber kontrolliert & nachfüllt?

Danke für die Tips
Ramoncello
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 19:09   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Deine Zündkerzen schwimmen im Öl. Und Öl leitet kein Strom. Zünkerzen und Ventildeckeldichtungen ersetzen und der zieht wieder wie eine Rakete. Mußt du aber gleich machen sonst verreckt dir der Kat. wenn er schon nicht hinüber ist.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 19:12   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von ramoncello Beitrag anzeigen
Hallo und buona sera,

ich hätte gern gewusst, ob eine undichte Ventildeckeldichtung Minderleistung beim Motor erzeugen kann, also z.B. für zu wenig Kompression verantwortlich ist. Ich habe das Gefühl, daß mein Motor für einen V8 3.0 l einfach zu wenig Leistung bringt.
Was kann die Dichtung an Schäden verursachen, wenn man sie vorerst nicht repariert, das Öl aber kontrolliert & nachfüllt?

Danke für die Tips
Ramoncello
Wie lange fährst du schon so?

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 19:12   #4
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Hi ramoncello,

Deine VDD (zwischen Zylinderkopf und VD) hat normalerweise nix mit der Mortorleistung zu tun, außer
Zitat:
Deine Zündkerzen schwimmen im Öl
, wenn aber das öl da raus seucht, sollte man sie tauschen, um eben Ölvelust, oder häßliche flecken zu vermeiden.

Wenn du meinst, das dein Wagen zu wenig leistung hat, lass doch eine Kompressieonsprüfung machen.

PS: Oder meinst du etwa die Zylinderkopfdichtung, zwischen Motorblock und Zylinderkopf??

MFG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 20:32   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

na ja, wenn die sooo undicht sind, daß er dort massiv Falschluft zieht, ist mit Motorleistung auch nicht viel los.
Im Extremfall Notprogramm


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:08   #6
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wie lange fährst du schon so?

MfG
alexis
Es werden so 20000 km sein. Ich habe schon früher geschrieben, daß der Motor bei Kaltstart im Winter Probleme macht. D.h., er springt ok an, läuft aber dann aber 3 - 4 km entsetzlich, d.h. Sägen, unvermitteltes Ausgehen. Nach ein Paar Kilometern ist alles OK, bis zum nächsten Morgen, dann geht es wieder los. Die Werkstatt hat mehrere Stunden gesucht, aber nichts gefunden. Kann das Öl bei den Kerzen dafür verantwortlich sein?

Gruss
Ramoncello
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:16   #7
ramoncello
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andyxxxx Beitrag anzeigen
Hi ramoncello,

Deine VDD (zwischen Zylinderkopf und VD) hat normalerweise nix mit der Mortorleistung zu tun, außer , wenn aber das öl da raus seucht, sollte man sie tauschen, um eben Ölvelust, oder häßliche flecken zu vermeiden.

Wenn du meinst, das dein Wagen zu wenig leistung hat, lass doch eine Kompressieonsprüfung machen.

PS: Oder meinst du etwa die Zylinderkopfdichtung, zwischen Motorblock und Zylinderkopf??

MFG Andy
Nein die Zylinderkopfdichtung ist OK.

Im vergangenen Sommer ist er mir so fürchterlich abgesoffen, daß es 2 Tage dauerte ihn wieder zum Laufen zu bringen. Es waren vom Vorbesitzer teilweise falsche Zündkerzen eingebaut worden, es waren auch noch verschiedene drin . Nach dem Einbau lief er wieder, es wurde die Kompression gemessen, sie war zu schwach. Allerdings meinten die Leute von der Werkstatt, daß es mit dem Stress des Nichtstartens zu tun haben kann und sich geben kann, nachdem ich eine Zeitlang gefahren bin. Seitdem habe ich die Kompression nicht messen lassen. Mein Gedanke und Frage ist, ob ein Teil der Kompression durch die deffekte VDD futsch gehen kann.

Gruss
Ramoncello
ramoncello ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:19   #8
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

wie undicht ist die VDD den meine ist auch undicht werde sie jetzt im sommer
austauschen aber es kommt ja auch drauf an wie viel oel dein wagen dort
verliert hast du ne halbe oelsadiene oder sind es nur ein paar tropfen
ein paar tropfen machen nicht viel aber man solte es denoch machen lassen
wenn er aber oelt wie sau lass ihn sofort reperiren

ich habe auch ne oelsadiene meiner verliert ein paar tropfen an der VDD
und jedemenge an den oelfiltergeheuse (also den schleuchen darunter)
und an der oelwannendichtung
wird aber jetzt im frühjahr alles behoben


und denk daran oel frist auch gummiteile wie zb die gummibuchsen der
querlenker kaputt und so wird ganz schnell mehr
deswegen las ich es jetzt auch im frühjahr machen
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:21   #9
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Durch die VDD geht eigendlich keine Kompression flöten
aber wie viel hat der den runter?
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 15:45   #10
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Kompression geht z.b. flöten ,

- Wenn die ventile nicht 100% abdichten, durch verkokung oder ablagerungen, (schlimstenfalls ein teil abgebrochen.)
+ - Wenn ein zu kleines, geringes ventilspiel eingestellt wird
--- dann geht die Kompression in den abgaß oder ansaugtrackt zurück.
--- Bei zusätzlich nicht abdichtenden Ventilschaftdichtungen in den Ventildeckel,(nockenwellenraum)

- wenn die Kolbenringe nicht abdichten.
--- dann geht die Kompression in die Ölwanne (kurbeltrieb)

- wenn die Kopfdichtung defeckt ist,
--- dann kann die Kompression in den Kühlerkreislauf oder in den Ölkreislauf gelangen.


Mfg Andy

bei fehlern bitte verbessern :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ottomotor.jpg (28,3 KB, 31x aufgerufen)

Geändert von Andyxxxx (28.12.2009 um 18:44 Uhr). Grund: bild angehängt
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Keine Motorleistung mehr. BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 14 12.12.2009 15:29
Elektrik: Keine Motorleistung BMW_weichenb BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2008 15:47
Motorraum: Problem mit motorleistung Richard777 BMW 7er, Modell E38 10 15.04.2008 18:04
Motorraum: Motorleistung R6 7erE32 BMW 7er, Modell E32 24 10.01.2007 17:55
Motorleistung tntx BMW 7er, Modell E32 10 18.09.2002 09:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group