


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2009, 19:39
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Eine Probefahrt ist der 745d bestimmt wert 
|
klar 700Nm sprechen für sich aber ich sag nur 694 Euro Kfz-Steuern pro Jahr bei 4423 ccm.
aber wie Du schon sagtest, muss jeder selbst wissen!
|
|
|
20.11.2009, 20:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
klar 700Nm sprechen für sich aber ich sag nur 694 Euro Kfz-Steuern pro Jahr bei 4423 ccm.
aber wie Du schon sagtest, muss jeder selbst wissen!
|
Auf die 300-400 Euro mehr im Jahr sollte es nicht ankommen denke ich.
Was mich verunsichern würde sind die ganzen Diskussionen bezüglich dieser Umweltzonen. Eventuell kommt man da bald mit einer gelben Plakette nicht mehr rein. (alles nur Spekulation)
Grüße
__________________
__________________
__________________
Errare humanum est -----> Ehe
|
|
|
20.11.2009, 22:04
|
#13
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Schifffahrer
Auf die 300-400 Euro mehr im Jahr sollte es nicht ankommen denke ich.
Was mich verunsichern würde sind die ganzen Diskussionen bezüglich dieser Umweltzonen. Eventuell kommt man da bald mit einer gelben Plakette nicht mehr rein. (alles nur Spekulation)
Grüße
|
der 745d hat ne Grüne plakette,......  
|
|
|
20.11.2009, 22:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
der 745d hat ne Grüne plakette,......  
|
Wusste ich nicht.
Danke für die Info
( aber ich meine schon E65 / E65 mit gelber Plakette gesehen zu haben )
|
|
|
21.11.2009, 08:50
|
#15
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ja das sind aber die VFL
__________________
|
|
|
21.11.2009, 11:46
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von fantomas1703
Ich tanke für 40 EUR und komme fast 600km weit 
|
und ich tanke für 120€ und komm KEINE 600km weit
LPG kommt für mich trotzdem nicht in frage. nicht weils ein direkteinspritzer ist, sondern ich glaub damit holt man sich nur ärger/probleme ins haus
mfg Benni
|
|
|
21.11.2009, 11:57
|
#17
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
So siehts aus  und dann fängt das Hin- und Hergeschiebe zwischen Gasumrüster und BMW an, der Fehler liegt immer beim anderen.
Garantien/Kulanz entfallen, die übernimmt aber der Gasumrüster, der will es aber nicht zahlen, bessert zig mal nach...
Kenne viele Leute die auf Gas umgebaut haben, keiner ohne Probleme.
Entweder stimmen die Einstellungen nicht, an der Anlage ist was kaputt, die Fahrzeugelektrik spinnt, irgendwas geht am Auto kaputt und alle suchen den Fehler bei der Anlage....
Das größte Nogo für mich persönlich ist: Wenn das alles so toll und prima ist, warum verbauen die Premiumhersteller das nicht von Werk aus?
|
|
|
21.11.2009, 12:09
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Sehe ich auch so. Bin ja schon froh, wenn der 7er im Serientrimm zuverlässig läuft.
|
|
|
21.11.2009, 13:15
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
gelöscht--------
|
|
|
21.11.2009, 13:49
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Range Rover
|
ich wollte keine lpg-diskussion aufrufen.
Ich fahre den Range Rover auch seid jahren auf gas und bisher kein einziges problem gehabt und deswegen werde ich auch wieder beim gleichenumrüster auf lpg umsteigen. wenn bmw damit nicht einverstanden ist, werde ich wohl das 1.jahr wieder super fahren und später umrüsten. Natürlich ist das umrüsten ein Risiko, jedoch bin ich von meinem umrüster und der prins vsi anlage überzeugt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|