Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2009, 19:22   #1
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Frage Fernbedienung ( Klappholz ) nachrüsten

Hallo,
ich möchte aus einem Spenderfahrzeug das Klappholz nebst der dafür benötigten Teile nachrüsten.
Spenderfahrzeug ist ein 91er mit dem Empfänger neben dem Schiebedachschalter.
Mein Bimmer ist ein 88er.
Was benötige ich aus dem Spenderfahrzeug ausser dem Klappholz und dem Empfänger ?
Ich vermute mal den Kabelbaum und ????
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 19:34   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 2000csbmw Beitrag anzeigen
Hallo,
ich möchte aus einem Spenderfahrzeug das Klappholz nebst der dafür benötigten Teile nachrüsten.
Spenderfahrzeug ist ein 91er mit dem Empfänger neben dem Schiebedachschalter.
Mein Bimmer ist ein 88er.
Was benötige ich aus dem Spenderfahrzeug ausser dem Klappholz und dem Empfänger ?
Ich vermute mal den Kabelbaum und ????
Gruss Dirk

und..... das Lüftungsgitter in der Armaturenbrettmitte,wo oben die rote LED
vorhanden ist sowie das Steuergerät....



Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 19:41   #3
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Peter,
wo sitzt das Steuergerät ?
Als zusätzliches Problem sehe ich nun noch eine Alarmanlage nebst Fernbedienungssender für das Schliessen und Aufschliessen.
Die hat mein Vorgänger eingebaut und diese hat noch nie richtig gefunzt.
Ist aber original von BMW nebst Schlüsselschalter und Modul unter dem Rücksitz nebst Verkabelung auf den dort befindlichen Sicherungs und Modulkasten.
Diese müsste ich ja dann vermutlich komplett wieder abklemmen und entfernen.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 19:54   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 2000csbmw Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
wo sitzt das Steuergerät ?
Als zusätzliches Problem sehe ich nun noch eine Alarmanlage nebst Fernbedienungssender für das Schlissen und Aufschliessen.
Die hat mein Vorgänger eingebaut und diese hat noch nie richtig gefunzt.
Ist aber original von BMW nebst Schlüsselschalter und Modul unter dem Rücksitz nebst Verkabelung auf den dort befindlichen Sicherungs und Modulkasten.
Diese müsste ich ja dann vermutlich komplett wieder abklemmen und entfernen.
Gruss Dirk
Dirk, wo genau das Steuergrät der Serien FB sitzt kann ich Dir im Moment
garnicht sagen,da ich es schon im Auto hatte, ich denke aber,dass sicher eine
Antwort in der RIchtunng kommt.

Der Ausbau des sogenannten Pommes,dass ist der runde Stift,der als Alarmanlage von BMW verbaut wurde, ist sicherlich eine Aufgabe für einen Elektronik Spezi. Soweit ich bisher mitbekommen habe, sind viele Funktionen
in dieses sogenannte Pommes eingeschleift und die alle wieder entfernen,schafft wohl nur jemand,der diese Anlage genau kennt......
Bei einem Bekannten von mir war sie im Fahrerfussraum untergebracht,beim
Lautsprecher unten links.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 20:00   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hier ein Tread wo es um dieses sogenannte Pommes ging.... wenn Du in der
Suche das Wort Wegfahrsperre oder auch Pommes eingibst,findest Du auch
nochvieles zu dem Thema.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/fuer-...aet-59705.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 20:09   #6
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Peter,
ist nicht der Pommes,sondern eine nachgerüstete Alarmanlage nebst Schliessfunktionen von BMW.
Sprich ich habe eine nachträglich eingebaute rote LED im besagtem Lüftungsgitter und einen dazugehörigen Handsender für die Schliessung respektive Aktivierung der Alarmanlage ( 2 Tasten ),und komplett von aussen zu steuern.
2 Ultraschallsensoren sind zusätzlich an den A-Säulen verbaut,eine Hupe unter der Motorhabe in der sich auch noch eine Steuerung befindet,ein Schlüsselschalter neben der Lenksäule und eben dem besagtem Modul.
Da dieses noch nie richtig funktioniert hat,bin ich jetzt durch das Spenderfahrzeug auf die Idee mit dem Klappholz gekommen.
Aber vielleicht wissen ja hier im Forum ein paar Elektronikexperten bescheid.
Vielen Dank erstmal für deine tatkräftige Soforthilfe.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 20:14   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Kein Ding, ich helfe gern,wenn ich kann,aaaaber, mit der Elektrik habe ich es
nicht so, dass ist nicht meine Welt... ich denke aber,dass Du in der Richtung
dann noch Antworten bekommen wirst.

Was mir gerade noch eingefallen ist... du brauchst natürlich auch die Abdeckung im Dachhimmel,da bei Deiner nur der SSD Schalter vorhanden ist,Du
aber die Bohrung für den Sender das Klappholz brauchst...... kann man im Notfall auch mit einem Dremel aus dem original ausfrässen, soweit ich mich
erinnere, ist das Viereck auf der Innenseite der Abdeckung schon abgebildet,sodass man es nur ausfrässen muss.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Eine Infrarot-Fernbedienung "Klappholz" zum Sonderpreis verfügbar! Lottchen BMW 7er, Modell E32 7 25.06.2009 12:52
Elektrik: Fernbedienung/Klappholz/Handsender Sanda BMW 7er, Modell E32 8 23.04.2008 18:14
Elektrik: Reinigung Klappholz - Fernbedienung ahnungslos BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2006 14:35
Elektrik: IFR-Fernbedienung nachrüsten Pace BMW 7er, Modell E32 5 14.11.2004 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group