


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2009, 12:01
|
#1
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
E32 auf Retro / Rat-Style getrimmt?!?
Was meint ihr? Kann man sowas als Anreiz nehmen um ein paar runter gerockte e32 am Leben zu halten?
Jetzt kommt mir nicht mit Original usw. wenn man sich 20 Jahre nicht um sein Auto gekümmert hätte dann würden jetzt alle so aussehen
Ich persönlich finde es sollte nicht zu extrem aussehen, aber matte Lackierungen in Verbindung mit dem Chrom am Wagen geht auf jedenfall klar.
Also eine gute Mischung aus allen Bildern die ich angehängt habe.
Bin mal gespannt was, von euch so für Antworten oder Beschimpfungen kommen....
Grüße aus dem Norden
Geändert von veegee730i (03.11.2009 um 13:11 Uhr).
|
|
|
03.11.2009, 12:25
|
#2
|
a.k.a SilverEyes
Registriert seit: 10.05.2008
Ort: Borken
Fahrzeug: E30-316i (02.90); E30-318i (02.91); Alltagsscherbel E36 316i (02.93)
|
Also an dem E36 wirkts einfach nur PEINLICH... wie krampfhaft nem Trend hinterhergerannt.
Der E30 und der E34 jedoch haben was, hier empfiehlt sich ein seidenmatt, das dann aber gut gepflegt werden muss (Petzoldts hat da was für matte Lacke), sonst siehts schnell richtig übel aus.
Plane meinen schwarzen E30 eventuell auch mattschwarz zu machen, allerdings als Sportratte und mit ein paar ganz neuen Accessiores... (darüber schweige ich mich noch aus, bis er fertig ist!)
Schöne polierte Kreuzspeichen drauf, das Chrom auf Vordermann bringen und an taktisch günstigen Stellen ein paar Pinstripings...  Beim E32 würd ich für so ein Projekt keinen shadowliner nehmen, viel Chrom muss da einfach dran sein, sonst wirkts einfach nicht (siehe E36).
Beim E30 sind VFLs zu bevorzugen, meiner ist zwar NFL, bekommt aber die Stoßstangen mit so einem neuartigen Chromlack lackiert, der auch wirklich wie Chrom spiegelt. Dito auch die Felgen, wer mit den falschen Felgen so nen Look fährt, dem ist nicht mehr zu helfen! 
__________________
E36... is fürn Alltag.
|
|
|
03.11.2009, 12:50
|
#3
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Mir schwebt immer noch vor, irgendwann mal aus einem e34 (oder e32) in Richtung muscle car zu machen - rein als Spaßobjekt.
Ich denke da an typische Merkmale dieser Fahrzeuge, wie gezogene Radläufe und Spurverbreiterungen, Scheinwerfer und Kühlergrill im Vorbau nach hinten versetzen, Kühlergrill anders gestalten (ohne Niere), formschöne, nicht zu große Lufthutzen (evtl. mit RAM-AIR-System), Streifen nach Mustang- oder Cobra-Vorbild, usw. Dann die Stoßleisten u.ä. entfernen. Dazu natürlich entsprechender Sound (soweit hier möglich). Das Fahrwerk eher nicht so tief, evtl. leichte Keilform, und breite Reifen, nicht unbedingt mit niedrigem Querschnitt. Ansonsten eher eine klare Optik ohne viele Kunststoffteile. Zu den Stoßstangen ist mir noch nichts eingefallen, hätte ich gerne etwas weniger ausladend.
Das ganze soll weitgehend in Blech und vernünftig umgesetzt werden und letztlich, wie in den 60ern eben auch, die Sportversion eines sonst eher biederen Allerweltsautos darstellen.
Bisher ist es nur ein Hirngespinst, was schon seit einiger Zeit in meinem Kopf herumgeistert, mal sehen, ob es noch reift und irgendwann mal umgesetzt wird.
Einige der genannten Merkmale erkennt man auch bei diesem Fahrzeug (Leuchten, Stoßleisten, flachere Stoßstangen, Kühlergrill, Streifen, Hutzen), könnte mir vorstellen, dass das auf BMW-Basis nicht schlecht aussähe.
Zumindest wäre es mal was neues.

|
|
|
03.11.2009, 12:57
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, es gab hier im Forum mal ein Foto, ( was ich im Moment nicht finde) wo eine E32 Front wie bei einem alten Charger aussah... die Scheinwerfer waren
also mit einer Art Jalousie verdeckt.
Mächtige Räder auf der Hinterachse sollten auch kein Thema sein, ich habe
schon Felgenbreiten bis zu 12,5 " gesehen.... mit runder Verbreiterung,also nicht diese ungescheiten,angesetzten Kästen wie sie teilweise zu sehen waren.
Der Rolls von Mansory ist ja auch nachträglich in mattschwarz lackiert worden,sieht nicht schlecht aus.... ( natürlich für Normalsterbliche nicht bezahlbar, es geht aber hier nur um die Farbe des Autos)
Viele Grüsse
Peter
__________________
Geändert von peter becker (03.11.2009 um 13:02 Uhr).
|
|
|
03.11.2009, 13:28
|
#5
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Super Idee
Ich hätte sogar ein geeignetes Objekt dafür.
Schwarze Stahlfelgen mit Weisswandreifen  - Dunkler,Matter Lack - Tief
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
03.11.2009, 13:55
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wie waere es hiermit?
|
|
|
03.11.2009, 14:08
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, wenns ein Fuffi ist, sollte er dann natürlich noch so klingen....
YouTube - BMW 750, V12 exhaust
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.11.2009, 14:08
|
#8
|
LUTHEraner
Registriert seit: 25.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (04.88)
|
Mohoin !
Sagt mal, gab es vor Monaten hier nicht mal ein halbwegs reges Mitglied, daß so'ne Ratte hatte ? Der hatte auch Fotos gepostet, glaube ich,
aber ich komme nicht mehr auf den Namen...  Wem fällt er noch ein ?
Ansonsten finde ich dies in der Tat als Alternative zum Original-Neuaufbau ganz nett. Hat was, besser als sonstiger automobiler Einheitsbrei...
Schönen Gruß,
Christian
|
|
|
03.11.2009, 14:11
|
#9
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
@Erich
Das geht ja in Richtung EXTREM....
Nene, ganz so krass hab ich nicht gedacht, also nix mit Schalensitzen und so weiter.
Ich dachte eher an matte Lackierungen, nette Tiefbettfelgen mit ggf. in passendem Kontrast lackierten Stern.
Vielleicht noch wie bei dem E30 die "Stripes", das sollte es dann aber auch gewesen sein.
Also, nur Veränderungen die man selbst ohne Werkstätten und Lackierkabine bewerkstelligen kann.
|
|
|
03.11.2009, 14:33
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|