


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.10.2009, 21:09
|
#1
|
Ridendo dicere verum
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 730iA (11/89), 325CiA (05/02), Mini Cooper CVT (03/03), M535i (03/86), 525iA (11/86), 518 (03/82)
|
Griffmulde in der Heckdeckelverkleidung -> Nachrüstung möglich?
Hi @ all!
Wie schon im Betreff erwähnt, wollte ich mal wissen:
Ist es möglich die Griffmulde in der Heckdeckelverkleidung nachzurüsten?
Wenn ja, mit welchem Aufwand?
Läßt sich die Griffmulde in die alte Verkleidung reinmachen, wenn diese entsprechend ausgeschnitten wird, oder braucht man eine komplett neue Kofferraumdeckelinnenverkleidung in der die Griffmulde gleich integriert ist?
Das Teil gibt es ja auch einzeln zu kaufen und es wäre recht praktisch.
Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
DANKE!
Gruß
TIGER
|
|
|
04.10.2009, 21:17
|
#2
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
es geht, aber man muß einiges aus dem Deckelinneren herausfräßen, für ein Könner kein Problem.
Darum habs ich bei mir gelassen.
|
|
|
04.10.2009, 22:07
|
#3
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
die Kofferaumdeckel - Verkleidung beim Facelift hat diese Griffmulde Serienmäsig, das dürfte am einfachsten sein. Gibt es in der Bucht um die 20 Euro.
Gruß
Peter
__________________
Born to drive E32......Festina lente..
|
|
|
04.10.2009, 22:23
|
#4
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Peter,
da hast du schon recht, aber am Kofferaumdeckel selbst, passt die mulde nicht ganz rein, somit müsste man da erst was wegfräßen.
Den Stoff zurechtschneiden ist das kleinste Übel, oder eine Verkleidung aus dem Netz holen, der den Griff schon hat.
Das Blech innen, ist bei VFL u. FL etwas anderst.
MfG
Andreas
|
|
|
05.10.2009, 06:37
|
#5
|
Ridendo dicere verum
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 730iA (11/89), 325CiA (05/02), Mini Cooper CVT (03/03), M535i (03/86), 525iA (11/86), 518 (03/82)
|
Danke für die Info's.
Mit wieviel Aufwand ist das Nachbearbeiten der Kofferdeckelklappe denn verbunden; ich Frage, weil ich es nicht selbst machen kann, sondern es machen lassen müßte...
Gruß
TIGER
|
|
|
06.10.2009, 01:08
|
#6
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
es wird ca. 10- 20. Minuten dauern je nach Werkzeug was dafür verwendet wird.
Danach mit ein Lackspray die abgefräßte Stelle behandeln und gut ist es.
Habe gestern bei meinen Ersatzdeckel geschaut, und gesehen das dort der Griff passen würde.
Danke für deinen Tread, das du das Thema in mir wieder geweckt hast, weil der Ersatzdeckel sowieso bald auf den Wagen kommt, und dabei werde ich die Gelegenheit auch gleich nutzen.
MfG
Andreas
|
|
|
27.10.2009, 17:17
|
#7
|
Ridendo dicere verum
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 730iA (11/89), 325CiA (05/02), Mini Cooper CVT (03/03), M535i (03/86), 525iA (11/86), 518 (03/82)
|
Hi @ all!
Da es per U2U nicht klappt, versuche ich es über diesen Weg nochmal:
Kann mir jemand quasi eine "Schablone" zeichnen und zukommen lassen, der einen FL-Heckklappe mit dem originalen Blechausschnitt (FL-Heckklappe) hat?
So ist dann sichergestellt, dass der Schrauber meines Vertrauens nicht zuviel schneidet.
Komme für evtl. Kosten (Porto usw.) natürlich gerne auf.
DANKE.
Gruß
TIGER
|
|
|
27.10.2009, 17:54
|
#8
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|