


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.08.2003, 10:23
|
#21
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du schreibst weiter oben EZ 06.07.1989. Das ist eigentlich unwichtig. Wichtig ist das Herstellungsdatum!
Gib hier mal die letzten 7 Nummern Deiner Chassis Nr. rein, dann weisst du es.
Gemaess Johan's Homepage sind alle Fahrzeuge vor 02/89 betroffen.
Geh mal auf E32 Tipps und Tricks, da gibt es einen Schnelltest 299.960 km.
|
|
|
11.08.2003, 10:53
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
|
Hallo Erich,
vielen Dank für Deinen Tip.
Da habe ich wohl nochmal Glück gehabt, oder ? :zwink
Chassis number DC01137
Vehicle code GB81
Series E32
Model 750i
Body type saloon
Catalog model ECE
Production date 1989 / 05
Engine M70
Transmission Automatic
Steering Left
Catalyzer YES
Den Schnelltest werde ich heute nach Feierabend trotzdem noch machen.
Schöne Grüsse aus Heidelberg,
Andrés aka osito750
|
|
|
11.08.2003, 16:07
|
#23
|
Mikrofilterwechsler
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
|
@RR:
Ich hätt natürlich auch gerne eines der Platinchen

|
|
|
11.08.2003, 17:31
|
#24
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Hallo,
interssanter Weise ist meiner Bj 2/1988 trotzdem habe ich keinen Code, wenn ich bei gerdrücktem Checkkomtrollknopf von Zündschlüsselstellung 1 auf 2 gehen, sondern es kommt der Selbsttest, nach Sprachänderung, naja fünfmal gemacht, dann war ich wieder bei Deutsch.
Selbsttest Version 1.0 HP 2.7 was das wohl bedeutet???
Geht erst seit heute, da ich Elkos Probleme hatte.
Nungut habe noch 38000 hoffentlich friedliche Kilometer vor mir, dann werde ich vielleicht deinen Codierstecker brauchen.....
Cia
Alex
[Bearbeitet am 11.8.2003 um 18:32 von Intikilla]
|
|
|
12.08.2003, 07:01
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
|
|
|
12.08.2003, 07:12
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Original geschrieben von Intikilla
Hallo,
interssanter Weise ist meiner Bj 2/1988 trotzdem habe ich keinen Code, wenn ich bei gerdrücktem Checkkomtrollknopf von Zündschlüsselstellung 1 auf 2 gehen, sondern es kommt der Selbsttest, nach Sprachänderung, naja fünfmal gemacht, dann war ich wieder bei Deutsch.
Selbsttest Version 1.0 HP 2.7 was das wohl bedeutet???
Geht erst seit heute, da ich Elkos Probleme hatte.
Nungut habe noch 38000 hoffentlich friedliche Kilometer vor mir, dann werde ich vielleicht deinen Codierstecker brauchen.....
Cia
Alex
[Bearbeitet am 11.8.2003 um 18:32 von Intikilla]
|
Wenn der Selbsttest kommt, sollte es schon das neuere Kombi sein. Da muß wohl jemand schon mal das Kombi umgebaut haben ...
Schraub einfach mal das Kombi raus und schau Dir die Farbe der Rückplatte an. Dazu kannst Du das Lenkrand dran lassen. Graue Platte -> altes Kombi, weiß oder blau -> neues Kombi.
RR
|
|
|
12.08.2003, 07:24
|
#27
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Momento - Fehler gefunden
in meiner Anleitung fuer den Schnelltest.
Hatte CC Knopf angegeben, ist aber der Trip Reset Knopf, also Tageskilometerzaehler.
Hier noch mal die Anleitung von Johan
T&T habe ich schon geaendert.
Intikilla: versuch das jetzt noch einmal mit dem Test!!
SORRY
|
|
|
14.08.2003, 14:01
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Moin Leutz,
so ich habe die Sachen jetzt bestellt.
So wie es aussieht, wirft der Nutzen wohl ein paar Platinen mehr ab. Wer also noch einen HMLEmu benötigt, bitte einfach eine U2U oder EMail schreiben.
Gruß, RR
|
|
|
17.10.2003, 09:16
|
#29
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
RR
wie sieht es denn aus. Wieviel wurden ausgeliefert und wieviel hast Du noch auf Lager?
Wuerde mich mal interessieren, wer es alles schon eingebaut hat.
Ist der Einbau fuer einen Amateur problemlos?
|
|
|
17.10.2003, 11:15
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo.
Zur Zeit laufen 4 Fahrzeuge mit dem Emu. Die Rückmeldungen waren alle positiv.
So langsam scheinen auch alle Vorbestellungen ins Rollen zu kommen. Es sind auch noch genügend Platinen und Teile da. Zur Not wird nachgeordert.
In meinem Bimmer läuft der Emu nun schon 10.000km ohne Probleme.
Der Einbau ist eigentlich einfach, das größte Problem ist wohl, die Klipps zu besiegen und den alten Codierstecker erstmal aus dem braunen Steckergehäuse zu bekommen.
Gruß, RR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|