


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2003, 23:22
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
@FP:
Zitat:
Original geschrieben von FP
Wie wirkt sich denn nun Deine Lösung aus? Kann ich den Zähler dann auf 330.000 programmieren und er läuft dort dann einwandfrei weiter? Wie und wo wird das ganze eingebaut? Verzeih mir, bin völliger Elektronik-Laie...
FP
|
Der HMLEMu wird statt des Codesteckers hinten in das Kombi gesteckt.
Ich kann den Zähler auch bei 330.000 starten lassen, kein Problem. Wunschstände programmiere ich aber nur auf >300000, ansonsten nehme ich den Wert aus dem Stecker.
@Rottaler:
Das Layout habe ich im Prinzip fertig. Die Platinen wollte ich bei PCB-Pool herstellen lassen. Ist relativ günstig und dann schon fix und fertig gebohrt und durchkontaktiert. Aber Deine Angebot die Dinger zu löten ist prima. Knetepappi hatte sich auch schon angeboten. Warten wir mal die Stückzahlen ab ...
RR
[Bearbeitet am 9.8.2003 um 19:17 von RoadRunner]
|
|
|
07.08.2003, 00:26
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... bin ja auch dabei Platinen zu erstellen ... wenn hier noch welche benötigt werden ist eine Kleinserie nicht so das Problem!
Gruss
Frank
|
|
|
07.08.2003, 07:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Eine Frage noch hierzu: Wenn ich diesen Check durchführe erscheint ja dieser Binärcode. Was ist den hier verschlüsselt? Getriebetyp, Motortyp, Verbrauchskennlinien etc.? Wird das bei dem neuen Chip alles berücksichtigt?
mfg
p.kreuer
|
|
|
07.08.2003, 17:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hi @p. kreuer !
Der Code ist eine Typ-Nummer bzw. Seriennummer des Codesteckers selbst. Er hat nichts mit den Fahrzeugparametern selbst zu tun.
Es wird jeweils der originale Codestecker ausgelesen und dessen Daten 1:1 im HMLEmu hinterlegt. Insofern ist die Funktionalität 100% gegeben.
Viele Grüße, RR
|
|
|
08.08.2003, 00:15
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
|
@RoadRunner: Bin ja auch am Überlegen, aber Meiner hat erst 187 tkm drauf und hat EZ 06.07.1989.
Ab wann ist das Problem denn akut ?
|
|
|
09.08.2003, 12:17
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
@osito750:
Der Kilometerzähler friert normalerweise bei 299960km ein (siehe auch Betreff dieses Threads  ). Bei ganz frühen Baujahren bei genau 300000km.
RR
|
|
|
09.08.2003, 13:39
|
#17
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re » 299.960 KM Problem gelöst - wer hat Interesse ? »
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner
Der Kilometerzähler friert normalerweise bei 299960km ein (siehe auch Betreff dieses Threads ). Bei ganz frühen Baujahren bei genau 300000km.
|
Ich binn aufjedenfalll dabei und hätte es gerne das mein Tacho endlich weiter zählt - also,bei mir müstte der Stand so ab 340.000 km wieter laufen ...
Gruss @freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
09.08.2003, 14:51
|
#18
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
na dann kriegen wir endlich mal einen, der mehr als 500.000 km erreicht.
Muesste man einen Pokal stiften fuer den Ersten,
anstatt die Rueckdreher zu bestaunen.
|
|
|
11.08.2003, 09:58
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo,
ich bringe den Beitrag nochmal nach vorne.
Wer braucht noch einen HMLEmu gegen den Freeze bei 299960 ?
Die Bestellungen gehen in den nächsten Tagen raus ...
RR
|
|
|
11.08.2003, 10:04
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
|
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner
@osito750:
Der Kilometerzähler friert normalerweise bei 299960km ein (siehe auch Betreff dieses Threads ). Bei ganz frühen Baujahren bei genau 300000km.
RR
|
@RoadRunner: Da habe ich wohl verdrückt ausgekehrt. :zwink
Meinte eigentlich das Baujahr, ab dem dieses Problem auftritt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|