


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2003, 08:53
|
#11
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
@Freak
01/91 wurden beispielsweise die Kühlmittelschläuche geändert, da diese vorher durch Elektrolytbildung, vor allem bei nicht regelmäßig gewechseltem Kühlmittel, zum platzen neigten. Desweiteren wurden Maßnahmen (Modifikationen einiger Bauteile) getroffen die dem Überhitzen der Köpfe vorbeugten, für das der V12 vorher anfälliger war. Nachzulesen im TIS. Weitere Themen im TIS zum M70: Lüfterkupplung, undichter Kettenspanner, Ölverbrauch durch Mengenbegrenz- und Rückschlagventile, Lambdasonden-Thermoschock, Motor vorn ölundicht,etc. etc. Meinst du wirklich das alles wurde behoben durch ein Versetzen des Öleinfüllstutzens??
greetz
Björn
[Bearbeitet am 2.8.2003 um 10:02 von mahooja]
|
|
|
02.08.2003, 23:25
|
#13
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Natürlich original. So kann man den V12 vom V8 unterscheiden. Aber nur obendrauf, nicht wie bei den Nachbauten ringsrum.
[Bearbeitet am 2.8.2003 um 00:26 von mahooja]
|
|
|
02.08.2003, 23:54
|
#14
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
Irgendwie scheinen das aber nicht alle zu haben, oder?
Ich habe schon mehrere ge"faceliftete" 750er gesehen (und teilweise gefahren). Diese Niere habe ich leider trotzdem noch nie gesehen...
Auch eine kurze (zugegeben oberflächliche) Recherche bei Mobile zeigte mir diverse 94er 12ender ohne diese Niere...
Wie also jetzt, Extra oder was?
(Im ETK ist auch ein Unterschied (immerhin 80 Euro gegen 150 Euro für die ab 92 Niere))
Nun also endgültig verwirrt...
Gruss
Henrike
|
|
|
03.08.2003, 08:04
|
#15
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Entweder waren/sind es keine V12 oder irgendjemand hat die Niere getauscht...
Auszug aus dem 92er Prospekt: Außenausstattung 750i/iL: Breite BMW Niere und Gitterstäbe mit Chromauflage.
greets
Björn
|
|
|
03.08.2003, 10:03
|
#16
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Original geschrieben von Selmberger
Danke für die umfangreichen Antworten...
Nur das mit der Niere habe ich nicht verstanden. Breit auch bei V8 OK.
|
Beim V8 war die Niere immer breit!
Es gibt keinen V8 mit schmaler Niere ab Werk (außer natürlich auf Sonderwunsch!).
Die V8-Modelle gibt es ja auch erst seit Facelift und deshalb hat man zur Unterscheidung dem V12 die Chromeinlagen verpasst
[Bearbeitet am 3.8.2003 um 11:04 von BayernRider]
|
|
|
03.08.2003, 10:35
|
#17
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
YES that's it!! Endlich glaubt mir jemand... Glaube Andimp3 hier aus dem Forum hat nen V8 mit schmaler Niere, ist auch der einzige den ich kenn! Verstehe auch nicht das hier ständig die Motormodifkationen beim V12 nach Facelift angezweifelt werden (@Freak + Quinium), ist doch normal das bei einem Facelift auch die Fehler der ersten Generation(en) verbessert werden, oder etwa nicht? Das die M70 bis auf den Öleinfüllstutzen gleich aussehen und man aus einem vor und einem nach Facelift auch einen Motor zusammenpfuschen kann, heisst noch lange nicht, das nix geändert wurde bzgl. Materialien etc.
greetz
Björn
|
|
|
03.08.2003, 10:47
|
#18
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Mahooja,
Björn ich glaube Dir nicht nur, ich WEISS es auch und ich kann es belegen! Wenn nochmal jemand an Björn's Aussage bzgl. des Kühlergrills zweifelt, scanne ich die Seite aus dem BMW-Prospekt '92 ein!
Die Aussagen von Freak und Quinium sind schon richtig, denn der Einfüllstutzen ist meines Wissen '90 oder '91 nach vorne "gewandert" und nicht erst zum Facelift '92. Genauso gab es in den Baujahren dazwischen dann zum ersten Mal Xenon-Licht, PDC, "richtiges" Voll-Leder (auch Konsole und Türverkleidungen) ohne daß man Büffel-Leder nehmen "mußte" und diverse andere Dinge. (z. B. ASC Serie, was bis 90 ein Extra war, auch beim 750) Auch die größeren Bremsscheiben vorne gab es ab 90 oder 91 (so genau hab ich das nicht präsent). Auch nach dem 92iger Facelift wurde die Ausstattung erweitert, also bisherige Extras wurden in die Basis integriert um das Fahrzeug trotz der bereits hohen Verweildauer im Markt noch attraktiv zu halten, besonders beim 750i, der seit Erscheinen des 740i wohl ein "hartes" Leben hatte.
Wär mal interessant, alle jährlichen Prospekt bzw. Preislisten ab '87 zu haben um das alles zu checken!
Viele Grüße,
Gerrit
PS.: ich weiß auch, daß man sich auf BMW-Prospekte nicht immer 100%ig verlassen kann (Sollprofil)
|
|
|
03.08.2003, 11:08
|
#19
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Hi Gerrit!
Habe die Prospekte ja schon x mal verglichen. Die meisten Änderungen gab es wohl bei den 91er Baujahren (Modell 92), daher 92er Facelift. Ab Bj. 92 wurde die Serienausstattung nach meinem Wissen auch nicht mehr erweitert. 92er und 93er Prospekt sind bis auf die Titelseite identisch. Die Angaben zum Motor habe ich alle aus dem TIS, dort sind alle Änderungen mit Datum und Grund der Änderung festgehalten.
Schöne Grüsse nach Fronkreisch
Björn
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|