


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2009, 21:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Waldi525
Wie soll denn durch einen Standschaden ein Fresser bei allen 8 Zylindern auftreten? 
|
Mensch, das war nur ein Scherz von mir 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
13.08.2009, 22:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn ein Motor mehrere Jahre steht KANN er auch innen rosten und das mögen die Kolbenringe nicht.
Bei den paar km und nur 200km nach Kauf liegt es sehr nahe, dass der Schaden bei Kauf schon mitgekauft wurde.
Also: Zurückgeben und Geld zurück verlangen, oder Kaufpreis mindern lassen (wenn der Verkäufer das akzeptiert).
|
|
|
13.08.2009, 22:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Bevor mangels Ölschmierung die Kolben fressen sind normalerweise erstmal die Lager hin.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
14.08.2009, 06:41
|
#14
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Sowas ähnliches hab ich auch mal erlebt, Gott sei Dank ohne grösseren Schaden. Ich hab vor Jahren mal einen 525eta gekauft, den eine Oma nach dem Tod ihres Mannes 3 Jahre lang nur noch für den Weg zum örtlichen Discounter und zur Kirche genutzt hat. Der hatte 130t gelaufen, davon die letzten 3 k wie oben beschrieben. Der letzte Service war beim Kauf ca. 5t km her. Ich hab den Wagen dann nach dem Kauf auf eigener Achse über ca. 400 km Autobahn (aber, wegen der Vorgeschichte nicht schneller als 120) nach Haus überführt. Vor Fahrtantritt Öl und Wasser gecheckt, beides ok (Öl war so mittleres Level). Überführung lief auch ohne Probleme. Zwei Wochen später bei einem Tankstop mal wieder nach dem Öl gesehen. Und, auf dem Peilstab war nix mehr zu erkennen. Da war so viel Kondenswasser im Öl, das dann wohl auf der Überführungsfahrt, weil der Wagen endlich mal wieder Betriebstemp. bekam, verdunstet ist. Ich ahnte schon schreckliches, hab aber dann bis oberes Maximum knapp 3 l Öl nachgefüllt (also waren noch ca. 1,5l drin), und der Wagen lief problemlos weitere 30t km, bis ich ihn weiterverkauft habe. Durch die niedrige Drehzahl bei der Überführungsfahrt ist der Motor (und damit auch das Öl) zwar mal wieder warm geworden, aber die Drehzahl war nie hoch genug zum "Schaum schlagen". Bei 120 dreht der Eta ja grade mal 2000 / Min.
Vielleicht war das ja auch bei Dir so, dass durch die wenige Fahrstrecke über einen langen Zeitraum sich einfach viel Wasser im Öl befand, das dann verdunstet ist.
|
|
|
14.08.2009, 11:06
|
#15
|
Trucker-Biker
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: KA
Fahrzeug: 740iA E32 V8 Bj. 93, 325i E46, Harley Davidson Sportster Custom Bj. 04
|
Also beim Privatkauf ist ja mal leider keine Garantie. Zurückgeben ist also nicht, bin ohnehin schon am Einbauen eines (gebrauchten) Tauschmotors, der hoffentlich nächste Woche dann wieder läuft. Ob der Schaden schon mit gekauft wurde, ist ja leider nicht so einfach nach zu weisen.
Das Auto ist ja nicht ewig gestanden, sondern nur selten und wenig gefahren worden, pro Woche ca. 20-40 km. Die Überführungsfahrt war ja auch nur ca. 10 km und Kondensstreifen aufm Peilstab hab ich keine gesehen.
__________________
Nicht alles was ein Loch hat ist auch kaputt...
|
|
|
21.08.2009, 18:44
|
#16
|
Trucker-Biker
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: KA
Fahrzeug: 740iA E32 V8 Bj. 93, 325i E46, Harley Davidson Sportster Custom Bj. 04
|
Also nachdem ich den Verkäufer mal endlich wieder erreichte und ihn mit dem Problem konfrontierte, hat er sich dazu entschieden mir 500 € zurück zu geben. Ausserdem läuft das Auto seit vorgestern wieder mit einem gebrauchten Motor, der allerdings 100.000 km mehr hat als der Originale :-( .
Forumsmitglied
Jojo, http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=1106
-der mir den Motor besorgt und eingebaut hat- sei Dank. Bis jetzt läuft mal alles gut !!!
Geändert von Yankee (21.08.2009 um 20:40 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|