


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2009, 10:09
|
#1
|
Trucker-Biker
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: KA
Fahrzeug: 740iA E32 V8 Bj. 93, 325i E46, Harley Davidson Sportster Custom Bj. 04
|
Kolbenfresser bei 70 000 ???
Hallo,
hab vor kurzem aufgerüstet vom 730/6 BJ. 90 auf 740 BJ 93. Das Auto steht sehr gepflegt da -innen wie aussen-, war regelmässig beim BMW-Service und hat 14 Tage nach dem Kauf einen Kolbenfresser auf allen 8 Zylindern. Dabei bin ich nur gemütlich durch die Stadt gefahren und insgesamt nicht mal mehr aus 200 KM. Nicht gerast oder hoch gedreht, meine bisherige Geschwindigkeit war bei höchstens 120 KM/H (selbstverständlich nicht in der Stadt... ;-) )!!!
Wer hat Erfahrung damit, kann es denn wirklich sein, dass dieser Motor nach so geringer Laufleistung platt ist und was können die Ursachen sein?
__________________
Nicht alles was ein Loch hat ist auch kaputt...
Geändert von Yankee (13.08.2009 um 20:29 Uhr).
|
|
|
13.08.2009, 10:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Ich hatte das gleiche mal bei einem 16VGolf... Von einer Omi gekauft, erstbesitz und wahrscheinlich nie einen ölwechsel gemacht. beim kauf war alles top, lief sauber, alles i.O. Und von heute auf morgen knallte das Ding durch. wir entschlossen dann noch teile vom motor abzubauen für spätere wiederverwendung und als wir die ölpumpe rausbauen wollten sahen wir in der ganzen ölwanne einen 5cm hohen ölschlamm. dann war auch klar was passiert is, weil schlamm lässt sich schlecht pumpen und der film riss ab. ohne vorzeichen vorher.
|
|
|
13.08.2009, 10:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Vielleicht wurde er mal richtig heißgefahren.Dann kann man auch nen nagelneuen Motor kaputt machen.Hat der Motor sich denn normal angehört die paar Meter die du gefahren bist?
|
|
|
13.08.2009, 10:36
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Hast du dir mal die Ölpumpe an dem V8 angesehen??
Klingt als wäre er an Mangelversorgung gestorben
70000km ... tippe auf viel Kurzstrecke= viele Temperaturunterschiede durch häufige Warm-/Kaltphasen... könnte den Ölpumpenschrauben schon zu schaffen machen...
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
13.08.2009, 12:49
|
#5
|
Trucker-Biker
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: KA
Fahrzeug: 740iA E32 V8 Bj. 93, 325i E46, Harley Davidson Sportster Custom Bj. 04
|
Also Ölschlamm glaube ich nicht, das Öl sieht zumindest von oben recht neu aus. Der letzte Wechsel liegt zwar schon ca. 1,5 Jahre zurück, jedoch auch nur 2000-3000 KM. Also wenig gefahren wurde das Teil auf jeden Fall. Die Ölpumpenschrauben habe ich eh vor mal anzuschauen ob die evtl. lose sind, sobald ich wieder an das Auto ran komme. Ist grad beim Motorwechseln. Also bei mir wurde der nicht heiss gefahren, 200 km überwiegend Stadtverkehr. Tempanzeige war normal in Mittelstellung. Und solange ich gefahren bin, gab es keine aussergewöhnlichen Geräusche. Erst als der Motor nach einigen Std. parken wieder gestartet werden sollte, waren Quietschgeräusche und langsam drehender Anlasser zu hören. Seitdem ist der auch leider nicht mehr angesprungen. :-(
Geändert von Yankee (13.08.2009 um 18:31 Uhr).
|
|
|
13.08.2009, 12:54
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich habe die Befürchtung das sich deine Ölpumpe verabschiedet hat. Klingt als wäre der Motor einfach trockengelaufen.
nimm mal die Ölwanne ab und schau nach
|
|
|
13.08.2009, 18:35
|
#7
|
Trucker-Biker
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: KA
Fahrzeug: 740iA E32 V8 Bj. 93, 325i E46, Harley Davidson Sportster Custom Bj. 04
|
Wie gesagt: Wenn der neue (gebrauchte mit leider 100 TKM mehr!) Motor drin ist, werd ich mir mal den alten unter die Lupe nehmen. Ölpumpe untersuchen und Köppe runter. Bisher wurde der Fresser nur aufm Endoskop gesehen. Die Fotos hab ich aufm PC, allerdings in schlechter Qualität .
|
|
|
13.08.2009, 18:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Bj 93 und nur 70 Tkm? Wenn Tachostand echt ist, dann wahrscheinlich Dein Motor durch Standschaden getoetet ist...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
13.08.2009, 18:48
|
#9
|
Trucker-Biker
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: KA
Fahrzeug: 740iA E32 V8 Bj. 93, 325i E46, Harley Davidson Sportster Custom Bj. 04
|
Joa, der Tachostand ist nachweislich echt.
|
|
|
13.08.2009, 19:22
|
#10
|
Schlachte 750i E32
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Bj 93 und nur 70 Tkm? Wenn Tachostand echt ist, dann wahrscheinlich Dein Motor durch Standschaden getoetet ist...
MfG
|
Wie soll denn durch einen Standschaden ein Fresser bei allen 8 Zylindern auftreten? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|