


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.08.2009, 21:40
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Wenn Du Dich genau an die Anleitung gehalten hast und es trotzdem nicht geht, liegt es am Kombi, beim grauen geht es nicht, beim weißen nicht immer, beim blauen geht es.
Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
05.08.2009, 21:46
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
gute frage nun was ich für ein kombi hab, sieht man das von außen? weil ausbauen und lenkrad ab hab i kein bock erst nur um raus zu finden das i dann nenn grauen stecker hab ;-)
|
|
|
05.08.2009, 21:57
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Deiner ist ja auch nicht so viel älter als meiner und ich hab blau.
Hast Du bevor Du die Zündung eingeschaltet hast Bremse getreten und ASC Schalter gedrückt?
Gruß Stephan
|
|
|
05.08.2009, 21:59
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
jepp genau das hab ich getan. geht es den bei anderen mit dem blinkcode??
|
|
|
05.08.2009, 22:09
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
|
|
|
05.08.2009, 22:18
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
macht mich jetzt nicht direkt schlauer... :-(
hoffe ja immernoch um den wechsel vom hydrokumpel drum herum zu kommen...
|
|
|
06.08.2009, 00:05
|
#27
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich habs noch nicht wiedergefunden....ich meine aber der Druckspeicher müsste sich ohne Ausbau tauschen lassen. Jedenfalls ist die Sache recht eklig, das ist ja im Gegensatz zur Bremsbombe die "nur" den BKV bedient direkt mit dem Bremskreis verbunden. Und das Entlüften ist nicht einfach - Ausgerechnet bei einem so kritischen Bauteil. Ohne Diagnosesoftware geht es wohl nicht.
Grüsse
Michael
|
|
|
06.08.2009, 07:19
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
naja diagnose hab ich ja gemacht... man bräuchte selber eine daheim das wäre das beste... ;-) diese 28 euro beim freundlichen wenn man en problem hat jedesmal sind auch ni toll...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|