


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2009, 21:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
servus,
hab seit geraumer zeit ein ratterndes problem. ziehe ich mit entsprechender geschwindigkeit (~ 40 km/h) eine engere rechtskurve, ratterts ganz fröhlich an der HA. rein nach gehör, lokalisiere ich hinten links.
das tritt aber nur bei bei einer rechtskurve auf, links ist alles schön.
ich würde das geräusch als "mahlend" bezeichnen.
jemand ne idee?
gruß,
Thorsten
|
Hi Thorsten
Da können wir uns ja die hand geben  
Schmeisen wir unsere Autos zusammen dan rattert es in beiden Seiten.
Den ich habe das Gleiche problem mal wieder wenn ich nach links fahre^^
Bei BMW heißt es es ist das kreuz in der Kardanwelle. Aber nach dem das Blech zwischen Kardanwelle und Auspuff ein bischen gebogen wurde war es weg aber kommt nu wieder
Grus steffi
|
|
|
02.08.2009, 21:41
|
#12
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von rico2006
Aber nach dem das Blech zwischen Kardanwelle und Auspuff ein bischen gebogen wurde war es weg aber kommt nu wieder
|
Das deutet eher auf die Getriebelager hin.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
02.08.2009, 21:42
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
|
Mach mir keine Angst  
HAb mich schon mit Kardanwellenkreuz abgefunden und nu das
|
|
|
02.08.2009, 21:42
|
#14
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
ich würde das geräusch als "mahlend" bezeichnen.
|
Ich hab mir damals 'nen Wolf gesucht, weil sich das Geräusch eindeutig nach kaputtem Gleichlaufgelenk anhörte. Es war aber doch das Radlager.
|
|
|
02.08.2009, 21:47
|
#15
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von rico2006
Mach mir keine Angst
|
Wenn es wirklich "nur" das Getriebelager ist, dann ist das doch vergleichsweise harmlos. Die Dinger kosten nicht so viel und sind schnell getauscht. Meist hat die Kardanwelle dann aber auch schon einen weg und dann wird's aufwendig (und eventuell teuer).
Wenn das Kreuzgelenk hin ist, rate ich nach meinen gemachten Erfahrungen dazu, eine neue Welle einzubauen. Neue Kreuze einbauen zu lassen kostet ca. 350 Euro, die Welle muss dafür nach Köln geschickt werden, dazu kommt das Mitellager, eventuell noch das Gleichlaufgelenk - für eine komplett neue Welle hatte ich damals ein Angebot über knappe 600,- Teuros. Für die Differenz von 200,- war ich zu geizig, aber den Mehraufwand hat das nicht wirklich gelohnt.
|
|
|
02.08.2009, 21:50
|
#16
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Ich hab mir damals 'nen Wolf gesucht, weil sich das Geräusch eindeutig nach kaputtem Gleichlaufgelenk anhörte. Es war aber doch das Radlager.
|
ein defektes radlager?! am e32?! sowas hab ich ja noch nie gehört
verdammich, irgendwas ist doch immer mit dem bock. seit meinem 4L-umbau bin ich wie verflucht 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
02.08.2009, 21:52
|
#17
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Kaputte Radlager gibt's auch am E32. Falls es das ist, kauf das sofort inklusive Nabe. Beim Versuch das Lager abzuziehen geht die sowieso kaputt.
Und ja, irgendwas ist immer 
|
|
|
02.08.2009, 21:53
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
VollNormal
Ich glaub ich komm dich mal besuchen dann schauen wir zusammen ich bring dann die teile mal im schlepptau schon mal mit dann können wir basteln 
LG Steffi
|
|
|
02.08.2009, 21:56
|
#19
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
OK. Ich bau deine Getriebelager um, dafür überholst du meinem Zylinderkopf. 
|
|
|
02.08.2009, 21:58
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|