


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2009, 15:59
|
#1
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Rattern HA bei enger Rechtskurve
servus,
hab seit geraumer zeit ein ratterndes problem. ziehe ich mit entsprechender geschwindigkeit (~ 40 km/h) eine engere rechtskurve, ratterts ganz fröhlich an der HA. rein nach gehör, lokalisiere ich hinten links.
das tritt aber nur bei bei einer rechtskurve auf, links ist alles schön.
ich würde das geräusch als "mahlend" bezeichnen.
jemand ne idee?
gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
02.08.2009, 16:01
|
#2
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Dein Diff könnte seinen Geist aufgeben......
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
02.08.2009, 16:06
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
hmmm...
daran dachte ich auch schon... das teil hatte des öfteren mal schwer zu leiden
könnten es denn auch die antriebswellen sein?
|
|
|
02.08.2009, 16:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
wird höchstwahrscheinlich dein Diff sein.
Mal den Ölstand kontrollieren...
An eine Achswelle glaube ich weniger...
Gruß...
|
|
|
02.08.2009, 16:08
|
#5
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Ich hatte das auch mal bei einem Schlachter, dort war es irgendwas mit dem Bremssattel, ich glaube eine Feder oder ähnliches, aber wirklich genaues kann ich dir da nicht sagen.
MfG Martin
__________________
|
|
|
02.08.2009, 16:11
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
hmmm... öl und diff ist bei mir sone sach für sich. das teil scheint schon seit längerem übel zu ölen. hab das aber erst unlängst gemerkt. könnte also gut sein, dass das ding leer ist 
|
|
|
02.08.2009, 16:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
wann wurde denn das Difföl zuletzt gewechselt?
Wird vielleicht mal Zeit...
Mal hoffen, dass dein Diff nicht schon gefressen hat...
Gruß...
|
|
|
02.08.2009, 16:53
|
#8
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
gewechselt wurde das eigentlich noch nie. steht ja eigentlich auch auf keinem wartungsplan
da das ding so übel sifft, weiß ich ehrlich nicht, ob eine reparatur wirklich lohnt... eventuell bau ich mir einfach ein gebrauchtes ein...
|
|
|
02.08.2009, 17:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
normalerweise soll das Ausgleichsgetriebeöl bei jeder Inspektion II gewechselt werden.
Wer hält das aber schon ein?
Normalerweise ist es wirklich besser wenn du gleich ein anderes Diff rein machst, da wenn schon mahlende Geräusche zu hören sind meistens die Lager schon gefressen haben.
Gruß...
|
|
|
02.08.2009, 17:22
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Schorsch,
ohne Öl im Diff wird das nix
Bin am überlegen, wenn es das Diff sein sollte, müsste es auch in einer Linkskurve rattern. In beiden Kurven ist das Diff ja als solches (ausgleich) am arbeiten.
Deshalb würde ich doch eher auf die Antriebswelle oder das Lager tippen.
Ist nur so eine Überlegung.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|