Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 15:59   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard Rattern HA bei enger Rechtskurve

servus,

hab seit geraumer zeit ein ratterndes problem. ziehe ich mit entsprechender geschwindigkeit (~ 40 km/h) eine engere rechtskurve, ratterts ganz fröhlich an der HA. rein nach gehör, lokalisiere ich hinten links.

das tritt aber nur bei bei einer rechtskurve auf, links ist alles schön.


ich würde das geräusch als "mahlend" bezeichnen.


jemand ne idee?


gruß,

Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 16:01   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Dein Diff könnte seinen Geist aufgeben......
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 16:06   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

hmmm...

daran dachte ich auch schon... das teil hatte des öfteren mal schwer zu leiden



könnten es denn auch die antriebswellen sein?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 16:07   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

wird höchstwahrscheinlich dein Diff sein.
Mal den Ölstand kontrollieren...

An eine Achswelle glaube ich weniger...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 16:08   #5
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Ich hatte das auch mal bei einem Schlachter, dort war es irgendwas mit dem Bremssattel, ich glaube eine Feder oder ähnliches, aber wirklich genaues kann ich dir da nicht sagen.
MfG Martin
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 16:11   #6
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

hmmm... öl und diff ist bei mir sone sach für sich. das teil scheint schon seit längerem übel zu ölen. hab das aber erst unlängst gemerkt. könnte also gut sein, dass das ding leer ist
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 16:24   #7
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

wann wurde denn das Difföl zuletzt gewechselt?
Wird vielleicht mal Zeit...
Mal hoffen, dass dein Diff nicht schon gefressen hat...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 16:53   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

gewechselt wurde das eigentlich noch nie. steht ja eigentlich auch auf keinem wartungsplan


da das ding so übel sifft, weiß ich ehrlich nicht, ob eine reparatur wirklich lohnt... eventuell bau ich mir einfach ein gebrauchtes ein...
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 17:13   #9
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

normalerweise soll das Ausgleichsgetriebeöl bei jeder Inspektion II gewechselt werden.
Wer hält das aber schon ein?

Normalerweise ist es wirklich besser wenn du gleich ein anderes Diff rein machst, da wenn schon mahlende Geräusche zu hören sind meistens die Lager schon gefressen haben.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 17:22   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Schorsch,

ohne Öl im Diff wird das nix

Bin am überlegen, wenn es das Diff sein sollte, müsste es auch in einer Linkskurve rattern. In beiden Kurven ist das Diff ja als solches (ausgleich) am arbeiten.
Deshalb würde ich doch eher auf die Antriebswelle oder das Lager tippen.

Ist nur so eine Überlegung.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischer Rattern arrif70 BMW 7er, Modell E38 7 15.11.2008 23:03
Bremsen: Hab Ihr eigentlich auch ein kurzes summen/rattern vorne bei losfahren? Bastl BMW 7er, Modell E38 13 02.03.2008 01:52
Schleifen bei Linkskurve, Rattern bei Rechtskurve Alpina E32 6.0 BMW 7er, Modell E32 4 12.07.2006 20:19
komisches geräusch bei vollast + rechtskurve Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 5 21.04.2006 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group