


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2003, 15:28
|
#31
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Raffael@735i
für 3900 wäre ich zum rechtsanwalt.
folgeschäden und folgeschäden sind nicht immer das gleiche.
gruss jürgen
|
|
|
23.07.2003, 17:53
|
#32
|
Gast
|
@ CrazyDiamond730
Mach sein, dass das bei Dir aufgegangen ist, ich habe seit ungefähr 6 Jahren kein Auto mehr Teilkasko versichert und kann mich an eine Scheinwerferstreuscheibe fuer den E32 erinnern, die mich 50 Mark mit Einbau gekostet hat.
Aber das ist nicht das Problem. Es geht hier um 17 euro und ein paar kleine fuer TK, dann dort ein paar Euronen fuer Insassenunfall, Rechtschutz, kapitalbildende LV, Privat-Zusatz-Versicherung, die nutzlosen Versicherungsleistungen die mit der Kreditkarte gekoppelt sind und die Schlagmichtotwasweissdergeier-Versicherung die dann alle zusammen sich zu einem stolzen 3 stelligen Eurobetrag aufsummieren.
Ich bin äußerst skeptisch, was den Versicherungswahn angeht und habe nur elementare Risiken abgesichert: Privathaftpflicht, Berufsunfähigkeit und Kfz-Haftpflicht. Ende! Insgesamt glaube ich, durch sparsames versichern so viel Geld zu sparen, dass ich mir hin und wieder mal 'nen Stück Glas kaufen kann.
Die Argumentation für die eine oder andere Versicherung mach immer mal wieder aufgehen, aber Leute, kramt mal alle Eure Policen 'raus, die Ihr im Lauf der Jahre angesammelt habt und rechnet mal scharf nach was der Spass kostet.
Aber das ist natürlich alles eine Frage der persönlichen Lebensplanung und sowieso Ansichtssache.
Viele Grüße
Der Versicherungsskeptiker
|
|
|
23.07.2003, 18:33
|
#33
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Original geschrieben von stocki
@ CrazyDiamond730
Aber das ist nicht das Problem. Es geht hier um 17 euro und ein paar kleine fuer TK, dann dort ein paar Euronen fuer Insassenunfall, Rechtschutz, kapitalbildende LV, Privat-Zusatz-Versicherung, die nutzlosen Versicherungsleistungen die mit der Kreditkarte gekoppelt sind und die Schlagmichtotwasweissdergeier-Versicherung die dann alle zusammen sich zu einem stolzen 3 stelligen Eurobetrag aufsummieren.
Ich bin äußerst skeptisch, was den Versicherungswahn angeht und habe nur elementare Risiken abgesichert: Privathaftpflicht, Berufsunfähigkeit und Kfz-Haftpflicht. Ende! Insgesamt glaube ich, durch sparsames versichern so viel Geld zu sparen, dass ich mir hin und wieder mal 'nen Stück Glas kaufen kann.
Die Argumentation für die eine oder andere Versicherung mach immer mal wieder aufgehen, aber Leute, kramt mal alle Eure Policen 'raus, die Ihr im Lauf der Jahre angesammelt habt und rechnet mal scharf nach was der Spass kostet.
Der Versicherungsskeptiker
|
Da hast Du in mir aber genau den richtigen gefunden
Werde mich mit Dir in diesem Rahmen hier aber nicht darüber auseinandersetzen, nur soviel:
Ich kenne meine Policen SEHR genau, und ich weiß, was ich in welcher Höhe abgesichert habe, denn:
Ich BIN Versicherungskaufmann 
|
|
|
23.07.2003, 18:44
|
#34
|
Gast
|
Da habe ich wohl Eulen nach Athen getragen. Nichts für Ungut.
Aber als Versicherungskaufmann wirst Du mir vielleicht zustimmen können, das der eine oder andere unser Mitbürger vielleicht nicht ganz so genau informiert ist. Oder?
Naja, es sei wie es sei
Grüße
Martin
|
|
|
23.07.2003, 18:55
|
#35
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Du hast insofern recht:
Es gibt (leider) zuviele Typen in unserer Branche, die dem Kunden JEDEN Scheiß aufschwatzen.
Beispiele:
- Glasversicherung für jemanden, der im 20. Stock eines Hochhauses wohnt
- Komplettrechtsschutz für einen Lehrling, der noch nicht einmal nen Führerschein hat
- Schutzbriefversicherung, obwohl der bereits in der KFZ-Versicherung enthalten ist
- Kapital-Rentenversicherung für einen Single ohne Kinder MIT Todesfallschutz
usw. usw.
So etwas gehört verboten. Darum hoffe ich, dass bald nach EU-Recht nicht mehr jeder dahergelaufene OHNE irgeneine Ausbildung MIT Prüfung Versicherungen verkaufen darf.
Soweit ich weiß, ist in Frankreich ein Versicherungskaufmann / -vertreter ein hochangesehener Beruf, etwa gleichzusetzen mit Anwälten und Steuerberatern. Das wünsche ich mir auch.
Greetz Crazy
Ach so: Eulen- ja  Die Eule ist das Wappentier der Stadt Peine - hehe.
[Bearbeitet am 23.7.2003 um 19:57 von CrazyDiamond730]
|
|
|
23.07.2003, 19:18
|
#36
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Crazy:
das mit der Teilkasko ist auch nur ansatzweise interessant, wenn Du
a) nicht den Widerstand hast, mal nen evt. Schaden selbst zu natzen oder die Kiste zu schlachten/verschrotten/abzuschreiben
b) Du nur eines der alten "Schätzchen" hast. Hast Du mehrere, kannst Du von der Prämie locker die kleinen Schäden und, nach ein paar Jahren, auch mal nen Totalausfall zahlen. Gut, wenn Dir alle Kisten zusammen abrauchen, gestohlen werden, oder uns der Himmel auf den Kopf fällt, wäre es sicherer versichert gewesen zu sein. (mir ist z. B. auch in Marseille mitten im "Villenviertel" nix mit dem Wagen passiert, der stand erstens meist in der Tiefgarage und außerdem ist Marseille lange nicht so schlimm wie sein Ruf)
Aber: meine rein persönliche Meinung, kann und darf gerne jeder anders sehen. Ich spar jedes Jahr über 1000 Euro an Versicherung, also bei der Ersparnis krieg ich jetzt schon nen siebenfuffi E32 für lau.
Zum Ansehen der Versicherungsmakler bzw. vertreter in Frankreich:
Das ist IMHO längst nicht das Verdienst der Versicherungen, sondern eher der Gesetzeslage bzw. des Verbraucherschutzes in Frankreich. Dafür gibt es andere Probleme: letztens hat hier ne Zusatzversorgungskasse in Folge der Börsenbaisse die Grätsche gemacht. Wer da jetzt 30 Jahre reinzahlte, hat schlicht und ergreifend Pech gehabt.
Außerdem haben die Versicherungen hier deutlich weniger in Glaspaläste und mehr in vermietete Immobilien investiert. Darüber hinaus sind die erfolgreichsten Versicherungen die "Mutuelles" (wie MACIF, MAAF etc.), d. h. in etwa die Versicherungen auf Gegenseitigkeit, also mehr oder weniger Nonprofitorganisationen, die von Ihren Mitgliedern selbst kontrolliert werden. So kommt es z. B., daß ich für die Rundumabsicherung meiner Immobilie, Feuer-/Sturm-/Wasser, inkl. privater Haftpflicht, Hausrat, Einbruchdiebstahl, Rechtschutz usw usw... im Jahr ca. 200 Euronen zahle. Ist ein ganzer Ordner voll. Außer Kfz- und Zukunftsicherung brauchst Du dann nichts mehr. Die bieten halt noch ne Zusatzversicherung zur KV an, aber die hab ich ja in D, da passen die Profile nicht.
Außerdem gibt es hier so logische Regeln, daß z. B. ALTE Autos weniger Versicherung kosten als neue, der Zweitwagen, Drittwagen etc. haben, natürlich, den gleichen Rabattsatz wie der Erstwagen (klar der Rabatt ist ja auch komplett personengebunden, fahr ich etwa mit nem anderen Auto anders???). Im Gegenteil, bei manchen Versicherungen kriegst Du auf das weitere Fahrzeuge oder auf das Motorrad noch einige Prozente Zusatzrabatt, weil Du ja in den seltensten Fällen beide Fahrzeuge gleichzeitig fahren kannst. Es gibt noch einige andere IMHO deutlich sinnvollere Regelungen als in Deutschland, aber das würde hier zu weit führen, ich bin ja auch kein Versicherungskaufmann, sondern nur ein - hoffentlich - aufgeklärter - Verbraucher.
Greetz,
Gerrit
Ach so, zum Thema Verbraucherschutz und "Drückermethoden": Verträge sind nur dann gültig, wenn der Verbrauch sie nach mindestens zwei Wochen "Bedenkzeit" unterschreibt. Alle "sofort", z. B. an der Haustüre abgeschlossenen Verträge sind per se ungültig....  . Das heißt, Du kannst in Ruhe überlegen ob Du den Deal machst oder nicht, Du mußt es sogar!
[Bearbeitet am 23.7.2003 um 20:22 von Clervoxxx. Grund: Tippfehler, Interpunktion]
|
|
|
23.07.2003, 21:48
|
#37
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
@ Clervoxx
Ich entnehme Deinen Ausführungen, dass in good old France auch nicht alles Gold ist was glänzt - wie dem auch sei: Ich MACHE ja die Tarife und Bedingungen nicht - ich VERKAUFE sie nur - und denke, dass ich in der Beratung fair handele - im Gegensatz zu einigen lieben "Kollegen".
Die Sache mit der Unterschrift nach 14 Tagen finde ich o.k.!
Ich bin - falls das falsch ankam - auch nicht ein "Treppenterrier" sondern betreibe eine Agentur der Allianz Krankenversicherung (früher Vereinte), was etwas ganz anderes ist als beispielsweise die "Deutsche Vermögensberatung", die ich eben als schwarze Schafe ansehe - schon deshalb, weil diese Organisation zu 51% der Aachener & Münchener Versicherung gehört und logischerweise auch deren Produkte vertreibt - unter dem Deckmäntelchen, den Kunden über "sein Vermögen" zu beraten. Die wollen eben auch nur Versicherungen verkaufen - das ist Augenwäscherei!
Na, es wird sich was ändern - die sind ja schon dabei.
Thema Teilkasko: Stimmt, wenn Du reichlich Ersatzteile auf dem Hof stehen hast oder praktisch umsonst drankommst.
Greetz, Crazy
[Bearbeitet am 23.7.2003 um 22:52 von CrazyDiamond730]
|
|
|
23.07.2003, 22:05
|
#38
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo
Ich denke im bereich der TK hat so jeder seine eigene Erfahrungenn gemacht, ich habe so alle 2 Jaher eine neue Frontscheibe und Div. Scheinwerfer somit logisch für mich TK Ohne.
Und zum Thema bester Vers. Beratung es gibt in jedem Bereich der Einfirmenvertreter, Mehrfachagenten und Makler Schwartze Schafe also immer den Ball Flach halten denn der Stein könnte zurück kommen.
Nichts für ungut
Gruß
Gandalf
PS. Da ich in Deutschland lebe und das auch gerne muß ich leider auch die Prämien zahle die es hier gibt
__________________
Gandalf
|
|
|
23.07.2003, 22:05
|
#39
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hey Crazy
falls Du meinen Beitrag in irgendeiner Weise als Angriff auf Deinen Berufsstand aufgefaßt haben solltest, oder der Ansicht bist, mit "Drücker" hätte ich Dich gemeint: das war so weit weg für mich, deshalb habe ich es nicht erwähnt. Nur um das klarzustellen. Ich sehe das auch mit der dt. Vermögensberatung relativ relaxt. Ich hatte vor ca. 20 Jahren mal mit den zu tun. "Kaltkontakt"...... Als ich allerdings auf der Infoveranstaltung nachfragte und erfuhr, WER dahintersteht (als Anteilseigner) und welche Produkte verkauft werden....nun ja, das ist meiner Ansicht nach Etikettenschwindel. Allerdings einer der "agressiven" Vertriebskanäle einer renommierten (?) Versicherung, wie etwa auch die HMI und andere. Das gibt es auch in anderen Bereichen (auch BMW-Frischlinge waren schon des öfteren bei mir, "Klinkenputzen"  und ist an sich nichts Schlechtes. Nur mal so allgemein, als Verbraucher muß man sich halt in vielerlei Hinsicht informieren, was man braucht. Und den "richtigen" Beratern vertrauen. Wer "richtig" war, weiß man leider meist erst hinterher....
Beste Grüße,
Gerrit
Achso, hab mir z. B. Außenspiegel "auf Lager" gelegt. Mal günstig bei Ebay für 10 Euro, zwei Stück, schon lackiert in der passenden Farbe. Okay man kann sich nicht alles auf Lager legen. Aber es wird auch nicht alles geklaut. Und ne Windschutzscheibe alle 10 Jahre hat keinem Auto geschadet......
|
|
|
23.07.2003, 22:31
|
#40
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Original geschrieben von gandalf
PS. Da ich in Deutschland lebe und das auch gerne muß ich leider auch die Prämien zahle die es hier gibt
|
Na, ich lebe halt in Deutschland und in Frankreich und habe meist das Beste aus beiden Ländern. Meine Versicherungsprämien für die Firma zahl ich in Deutschland und die privaten in Frankreich, deshalb hab ich auch den direkten Vergleich, auch was die Abwicklung von Schadensfällen angeht.
Ich hab übrigens die Firmenwagen von einem renommierten deutschen Anbieter zu der Tochter eines renommierten deutschen Direktversicherers "migriert". Das spart im Jahr ca. 2000 Euronen. Nicht schlecht bei 5 Autos, oder? Haben aber alle Vollkasko..... (und ich habe vorher mit meinem "Altversicherer" verhandelt, die haben aber null Entgegenkommen signalisiert)
Greetz,
Gerrit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|