Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2003, 19:12   #31
osito750
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
Standard

@Diamond730: Da hast Du aber wirklich Recht.
Mehrere Logikbausteine nur um Fenster bzw. Schiebedach usw. zu bedienen. *tztz*

Jetzt bräuchte man nur noch einen Schaltplan vom Grundmodul. Die Verdrahtungspläne bzw. die Schaltung des Relaismoduls ist in Bentleys Service Manual enthalten. Kann da jemand weiterhelfen ?
Würde dann gerne meine Kenntnisse über Logikschaltungen nochmal auskramen und mir das Teil mal anschauen.
Hoffentlich sind keine ASICs (anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise) darin.

[Bearbeitet am 16.7.2003 um 19:13 von osito750]
osito750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 20:00   #32
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Hallo zusammen!

Eigentlich ist die Sache ganz einfach: man braucht nur ein Grundmodul ab Modell '92

Ich hab das bei mir eingebaut und es funktioniert so, wie ihr es beschrieben habt, also runter mit Komfort für alle 4 Scheiben und hoch wie gehabt nur Fahrerfenster.

Das richtige Grundmodul erkennt man übrigens an einem weißen Punkt auf dem Gehäuse - ist bei mir jedenfalls so.
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2003, 10:27   #33
osito750
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 735i/E23
Standard

Im Prinzip hast Du ja Recht, aber ich würde es auch gerne möglich machen, dass ich die Fenster sowohl mit Tippfunktion als auch vor allem gleichzeitig hochfahren kann.
Hat niemand einen Schaltplan vom Grundmodul oder könnte ihn besorgen ? Wäre echt supi.
osito750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2003, 16:42   #34
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich habe mir heute von Conrad die C-Control Module bestellt (eine Einheit mit Relais-Karte und Versand kosten fast 75 Euro)!

So ein Modul kann man komplett Programmieren - sprich es stehen 8 Kanäle zur Verfügung und die kann man beliebig als Eingang/Ausgang schalten und dann durch Programmierung eben alles ansteuern. Ich sitze gerade an dem Programmbereich, das ich mit einem Knopfdruck auf die Fernbedienung den Wagen:

1. Verschliessen
2. Sicherheitsverschliessung + Fenster zu + Sonnendach zu!

dann ... wenn ich nochmal auf den Knopf drücke

Wagen auf

... wenn ich den kleineren Knopf der FB drücke dann:

1. Wagen auf
2. Sonnendach auf
3. Fenster runter

... denke das ist gerade im Sommer nicht schlecht um mal eben die Hitze aus dem Wagen zu bekommen ... und wenn ich den Wagen abstelle dann möchte ich nicht daneben stehen bis eben alles oben (zu) ist!

Wenn das funktioniert kann ich ja mal die Programmierung für die Taster machen. Das Modul würde ich dann einfach vorne zwischen die Taster klemmen ... der Rest wird dann durch die Steuerung Simmuliert!

Gruss
Frank

P.S. ... die Frage ist aber ... ob diese Kosten von etwa 70 Euro für Module und Versand nicht schon viel abschrecken. Man kann vielleicht auch einiges günstiger machen ... aber warum Tage bastelln wenn es auch an einem Abend mit etwas Logik geht
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2003, 18:00   #35
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Ich habe 1997 übrigens mal einen E32 gesehen, bei dem auf einen Knopfdruck alle 4 Scheiben gleichzeitig hoch gingen. Der Besitzer hat auch nicht mit der Fernbedienung daneben gestanden.

Selbst beim E39 muss ich ja noch den Knopf der Fernbedienung gedrückt halten, damit die Fenster hoch gehen.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2003, 18:05   #36
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das wird bei mir dann bald auf einen Knopfdruck von alleine gehen! Im Notfall kann man aber mit der GB noch eingreifen *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2003, 23:37   #37
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

suche immer noch einen Platz für einen zusätzlichen Schalter... würde gerne mit der neuen Steuerung auf einen Knopfdruck alle Fenster runter lassen und auch wieder rauf ...

Hier nur mal so ein Gedanke...





Suche noch andere Anregungen ... aber im Cockpit ist eigentlich schon viel verbaut!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 12:09   #38
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi Frank!

Das könnte eng werden. Aber zwischen der Holzleiste rechts vom Lenkrad und dem Radio ist doch noch Platz für einen Schalter. Bei mir ist dort auf jeden Fall noch eine Schalterabdeckung zum lösen.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 12:25   #39
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe ich mir auch mal angesehen ... aber vermutlich werde ich das dann doch ohne Zusatzschalter realisieren. Habe mir überlegt wenn man bei beiden vorderen Fensterschalter beide kurz (gleichzeitig) runter drückt - dann könnte die Schaltung auch gleich alle Fenster betätigen ... genauso auch umgekehrt!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2003, 12:26   #40
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Habe da so ein wenig rumgesucht.
Das NEUE GM (wie von Johan gezeigt) gibt es eingebaut ab 09/91 mit der Teil Nr. 61 35 8 356 095.

Erneuerungen/Vorteile gegenueber dem Alten:

Laut Service Bulletin aus USA (deshalb ab jetzt in Engl.)

-Repeat and time interlock for headwashers, time interlock 3 min.
-headlight washing pump at fifth windshield washing after time interlock
-intensiv washing pump operating at reduced time from 3 to 2 seconds
-minimum interval for wipers reduced to 2 from 3 seconds (programmmable)
-increased wiper contact pressure during windshield washing now also provided

(Wichtig meiner meinung dieses)
-previously the GM would react opposing signals (e.g. an unlock signal while trying to lock, as with a defective microswitch) by carrying out the first command (e.g. locking, followed immediately by unlocking). Repeating the first command then results in carrying out the command, e.g. try to lock again, and locking is now carried out. This function (Asynchronious Position)is omitted in the NEW GM.
-After unlocking is performed due to crash sensor activiation, the locking command is now reactivated by double-locking with the key from either side (driver or passenger door).
-The "one-touch" operation of windows has been expanded to all 4 windows in OPENING direction. Drivers side has one touch in both directions
Sunroof is not already in the tilt position.
-switch off delay of the interior lights after entering the vehicle and closing the driver's door reduced from 20 to 15 seconds.

Hat was fuer sich, dieses neue GM.

Frage : was kostet dieses neue?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group