Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 12:08   #11
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Mirco,

der Christoph hat im Prinzip ja schon alles geschrieben. Auch ich habe ohne Bühne/Grube meinen Motor getauscht. Es geht, ist nur etwas mühsamer. Woran Du vor Beginn der Arbeiten denken solltest, ist das Evakuieren der Klimaanlage. Die Anschlüsse gehen durch das Frontblech durch und wenn Du es entfernen willst kommst Du um das Öffnen des Systems nicht umhin. Ferner kommst Du an einige Dinge sehr schlecht dran. Da ist zum Beispiel der fahrerseitige Krümmer, mit dem Du nicht am Lenkgetriebe vorbeikommst. Schraubst Du zuerst den rechten ab und hebst den Motor dann mittels Kran an, hast Du etwas mehr Platz und kommst zur Demontage der linken Krümmer besser an die Schrauben. Ähnlich ist es mit den beiden Wasserschläuchen, die hinten am Motor befestigt sind. An die kommst Du auch besser dran, wenn der Motor am Haken hängt. Umgekehrt mußt Du dann natürlich darauf achten diese Montagearbeiten zu verrichten, bevor Du den Motor wieder festschraubst. Aber das sind Dinge, die sich beim Schrauben ergeben. Frag halt speziell, wenn Du dabei bist!

Ach ja, Spezialwerkzeug benötigst Du eigentlich nicht. Vom Motorkran oder einem anderen geeigneten Hebewerkzeug mal abgesehen. Und noch was: Wenn Du ohne Bühne/Grube auskommen mußt, dann sorge für absolut sicheren Stand des aufgebockten Wagen!!! Unterstellböcke sind viel zu kippelig, wenn Du eine solche Arbeit angehst. Ich habe Porotonblöcke mit Holzauflagen (zur Lastverteilung) benutzt.

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 13:09   #12
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von GismoRex Beitrag anzeigen
Mirco,

der Christoph hat im Prinzip ja schon alles geschrieben. Auch ich habe ohne Bühne/Grube meinen Motor getauscht. Es geht, ist nur etwas mühsamer. Woran Du vor Beginn der Arbeiten denken solltest, ist das Evakuieren der Klimaanlage. Die Anschlüsse gehen durch das Frontblech durch und wenn Du es entfernen willst kommst Du um das Öffnen des Systems nicht umhin. Ferner kommst Du an einige Dinge sehr schlecht dran. Da ist zum Beispiel der fahrerseitige Krümmer, mit dem Du nicht am Lenkgetriebe vorbeikommst. Schraubst Du zuerst den rechten ab und hebst den Motor dann mittels Kran an, hast Du etwas mehr Platz und kommst zur Demontage der linken Krümmer besser an die Schrauben. Ähnlich ist es mit den beiden Wasserschläuchen, die hinten am Motor befestigt sind. An die kommst Du auch besser dran, wenn der Motor am Haken hängt. Umgekehrt mußt Du dann natürlich darauf achten diese Montagearbeiten zu verrichten, bevor Du den Motor wieder festschraubst. Aber das sind Dinge, die sich beim Schrauben ergeben. Frag halt speziell, wenn Du dabei bist!

Ach ja, Spezialwerkzeug benötigst Du eigentlich nicht. Vom Motorkran oder einem anderen geeigneten Hebewerkzeug mal abgesehen. Und noch was: Wenn Du ohne Bühne/Grube auskommen mußt, dann sorge für absolut sicheren Stand des aufgebockten Wagen!!! Unterstellböcke sind viel zu kippelig, wenn Du eine solche Arbeit angehst. Ich habe Porotonblöcke mit Holzauflagen (zur Lastverteilung) benutzt.

LG, der Gis
Hallo Gis,

Danke ersteinmal für die einfühung. Ich mach das jetzt so, dass ich alles abklemme was karosse und triebwerk verbindet und dann den motor rausbaue. Wenn die Krümmer dran sind bekomm ich ihn nich raus od. ???

Naja habe schon wolfgang @SALZPUCKEL behmüht aber auch er als V8 spezialist kann mir nicht wirklich sagen wo ich anfangen soll. Naja ich bau dann einfach mal die front ab und dann sehen wir schon ...

Mfg. Mirko der sich bedankt.
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hochzeit im Dezember -> Fahrt nach CZ bmwe23 Aktivitäten, Treffen, ... 145 19.01.2007 22:46
Motorraum: Hochzeit und andere Schwierigkeiten markush BMW 7er, Modell E38 10 14.08.2006 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group