Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2003, 13:20   #31
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Na ja im BMW Fahrertraining soll man ja angeblich auch die Möglichkeit haben, seine Reifen etwas zu verheizen, wenngleich auch nicht so viel...
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 16:23   #32
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

@tyler

Ja, so klingts` logisch.
Die Kupplung verschleiße ich sowieso nicht wenig, es ist mir lieber wenn ich etwas damit "arbeite" und dafür den Gangwechsel nicht spühre, als wenn bei jedem gangwechsel die Zahnflanken im Diff um Hilfe schreien, die Purzelpreise vom armaturenbrett purzeln, aber dafür die Kupplung das getriebe überlebt! Ist eben ein verschleißteil, wenn sie runter ist, kommt eine neue rein.
Da sind wir beim thema: schädlich für dies, schädlich für jenes....
mag stimmen... Aber ich bin mal so frech und setze einen gelegentlichen und rücksichtsvoll provozierten Burni (bei schaltung) vom Verschleiß her gleich mit ein paar hundert kilometer stadtfahrt auf denen der Motor trotz polarer eiseskälte (als unter 70-80° ) in der Ölwanne mal mit mehr gas beschleunigt wird, um mal eben noch eine ampel zu erwischen. Oder eben mit ein paar von diesen mittlerweile gewöhnlichen "leck mich am *****" gangwechseln.... :( :( ... oder eben die 500m zur nächsten Bude mit dem auto fahren....

Jedem das seine, kann man ja machen, aber im Nachhinein auch die kaputten teile austauschen
Und Ölwechsel am Diff? Na Logo! Genau so wie am schaltgetriebe, regelmäßig! Ich habe den nächsten wechsel für in 20.000km geplant, passt das???

Schade eigentlich das der 7er mit dem Heck so sehr haftet.... :zwink

mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 19:07   #33
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von seba
@tyler

Ja, so klingts` logisch.
Die Kupplung verschleiße ich sowieso nicht wenig, es ist mir lieber wenn ich etwas damit "arbeite" und dafür den Gangwechsel nicht spühre, als wenn bei jedem gangwechsel die Zahnflanken im Diff um Hilfe schreien, die Purzelpreise vom armaturenbrett purzeln, aber dafür die Kupplung das getriebe überlebt! Ist eben ein verschleißteil, wenn sie runter ist, kommt eine neue rein.
Da sind wir beim thema: schädlich für dies, schädlich für jenes....
mag stimmen... Aber ich bin mal so frech und setze einen gelegentlichen und rücksichtsvoll provozierten Burni (bei schaltung) vom Verschleiß her gleich mit ein paar hundert kilometer stadtfahrt auf denen der Motor trotz polarer eiseskälte (als unter 70-80° ) in der Ölwanne mal mit mehr gas beschleunigt wird, um mal eben noch eine ampel zu erwischen. Oder eben mit ein paar von diesen mittlerweile gewöhnlichen "leck mich am *****" gangwechseln.... :( :( ... oder eben die 500m zur nächsten Bude mit dem auto fahren....

Jedem das seine, kann man ja machen, aber im Nachhinein auch die kaputten teile austauschen
Und Ölwechsel am Diff? Na Logo! Genau so wie am schaltgetriebe, regelmäßig! Ich habe den nächsten wechsel für in 20.000km geplant, passt das???

Schade eigentlich das der 7er mit dem Heck so sehr haftet.... :zwink

mfg
seba
Das stimmt, diese Kurzstreckenspielchen mag der Motor noch weniger.
Und mit der Kupplung ist es ein billiges ( im Gegensatz zum Wandler )!
Ich wechsle das Öl vom Differenzial alle 40000 - 50000km.
Manche machen das nie! Beim M6 haben wir einmal nach langer Autobahnfahrt über 200km/h
die Temperatur vom Diff. gemessen. War satte 93°C heiß!!!

Und wegen der schwere bzw. Ausgeglichenheit des Hecks beim 7'er...
Kofferraum leer, wenig im Tank und Reserverad raus!!!
( Natürlich nur zu gegebenen Anlässen... )

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 22:25   #34
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Man bremst die Vorderräder ja leicht an und gibt dann Gas.

Kurz vorher allerdings werden bei rollendem Auto die Räder eingeschlagen.

Das bewirkt,daß das kurveninnere Hinterrad entlastet wird und durchdreht,
während das Auto dann zu kreiseln beginnt.

Hierbei ist das Differential am meisten gefährdet.
Das eine Rad steht fast,während das andere hochbeschleunigt wird.
Dieser Drehzahlunterschied zwischen den Rädern taucht im Fahrbetrieb so nicht auf.

Aus demselben Grund dürfen Räder am Fahrzeug nicht mehr gewuchtet werden,
wenn das engegengesetzt Rad steht,während die Wuchtmaschine das zu wuchtende Rad beschleunigt.

Die Reibwerte im Diff werden derart hoch,daß das Öl die Wärme nicht mehr genügend
über´s Gehäuse ableiten kann.

Hat man allerdings derart viel Dampf unter der Haube,daß das Anlupfen eines Hinterrades
nicht nötig ist,besteht für das Differential keine/geringe Gefahr.
Hier kann bei Schaltgertrieben auch voll eingekuppelt werden,so das diese das auch noch überlebt.

Bei Automaticgetrieben geht´s allerdings auf den Wandler.

Eine unnötige Belastung des Antriebsstrangs ist es allemal.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 22.6.2003 um 23:27 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 08:13   #35
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Schön, wie Ihr das alle so erklärt.....ich werde meiner 16 Jahre alten Biene so etwas trotzdem nicht zumuten - falls das überhaupt geht mit nem 730i Automatik (einfache Automatik, die verschiedenen Betriebswahlarten der späteren Versionen hab ich noch gar nicht...).
Eins ist sicher: ein Differential hat auch der und das soll weiterlaufen.......wer weiß....vielleicht hab ich das Auto noch, wenn einige jüngere von Euren bereits in der Presse sind...... ich nehm dann gern die Ersatzteile, soweit sie passen....
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 09:46   #36
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ CrazyDiamond730,

Zitat:
Weitere Fahrzeuge: Honda CRX V-Tec EE8 (selten) und ein Baby: Smart Cabrio Passion *gg*
Sehe ich das jetzt richtig?
Du hast einen Honda, einen Smart und ein richtiges Auto???

Gruß
Marino
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 10:27   #37
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Lenkung komplett einschlagen ASC/DSC aus und voll drauf - klappt sogar beim 316 - OHNE Bremsen.
Das äussere Rad blockiert recht ruppig ( armes Differential ) und das innere Rad malt einen Kreis auf den Asphalt.
Achja - mit Frontantrieb ist das geil - da kann man mit der Handbremse die Hinterräder blockieren...

Sinnlos ohne Ende aber wers mag ?


[Bearbeitet am 23.6.2003 um 11:31 von MicDon]
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 10:50   #38
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von BMW Devil 735

Sehe ich das jetzt richtig?
Du hast einen Honda, einen Smart und ein richtiges Auto???

Gruß
Marino
Soweit hast Du recht - nur die Reihenfolge ist falsch: Ein richtiges Auto, einen Sportwagen, der im übrigen alle Aussichten hat, Tatsache mal ein Oldtimer zu werden: (ist immerhin auch schon 12 - für nen Japsen nicht schlecht....)



Na ja, und der Smart - ist ein Gag und Werbeträger....und eh nur geleast - den geb ich wohl nächstes Jahr wieder ab - mal sehen.

[Bearbeitet am 23.6.2003 um 11:53 von CrazyDiamond730]

[Bearbeitet am 23.6.2003 um 11:55 von CrazyDiamond730]
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 11:13   #39
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ CrazyDiamond,

Der Joke sollte auch auf Kosten des Smart gehen...

Aber du kennst bestimmt das folgende Sprichwort : "Einsicht ist der erste Weg z......."
wegen:
Zitat:
Na ja, und der Smart - ist ein Gag...


Gruß
Marino

P.s. : Der Honda sieht sehr gepflegt aus...
Die Felgen sind leider nicht mein Geschmack, aber sonst... :zwink :zwink :zwink

[Bearbeitet am 23.6.2003 um 12:16 von BMW Devil 735]
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group