


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.04.2009, 13:25
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich bin mir da nicht ganz so sicher, kannste nicht mal bei Fuchs anrufen?
FUCHS PETROLUB AG
|
|
|
07.04.2009, 14:12
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Radeberg
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
|
Also meiner meinung nach sollte das keinen unterschied machen ob schalter o. automat...aber ich würde zur sicherheit mal @erich fragen der is da denk ich bewanderter als ich...
gut hat sich erledigt...wie ich grad gesehen habe... 
|
|
|
07.04.2009, 14:31
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Alsoooo habe nun mal angerufen und gesagt bekommen, das das TITAN ATF 6000 SL sowohl für die Servo als auch für das Schaltgetriebe zu benutzen ist.
Es gibt auch einen Ölwegweiser, der einem diese Daten ausspuckt:
BMW
7-er
730i (mit Katalysator) (1987-1994)
Motor Füllmenge (gesamt) 5,75 Liter
Filterkapazität 0,75 Liter
Einsatz: Normal
TITAN Supersyn 5W-40
TITAN SYN MC 10W-40
Automatikgetriebe ZF 5HP18 (A5S310Z)/1 Füllmenge (gesamt) 7,8 Liter
Einsatz: Mit schwarzem Getriebetypschild
TITAN ATF 6000 SL
TITAN ATF 3353
TITAN ATF 4000
Einsatz: Mit grünem Getriebetypschild
TITAN ATF 3353
Hinterachsgetriebe Füllmenge (gesamt) 1,7 Liter
Einsatz: Normal
TITAN SINTOPOID 75W-90
Automatikgetriebe ZF 4HP22/1 Füllmenge (gesamt) 3 Liter
Einsatz: Normal
TITAN ATF 6000 SL
TITAN ATF 3000
Schaltgetriebe 5/1 Füllmenge (gesamt) 1,25 Liter
Einsatz: Normal
TITAN ATF 6000 SL
TITAN ATF 3000
Hydrauliksystem Bremsen/Kupplung
Einsatz: Normal
Prüfen/Wechseln:
Wechseln 12 Monate
MAINTAIN DOT 5.1
MAINTAIN DOT 4
Servolenkung Füllmenge (gesamt) 2,4 Liter
Einsatz: Normal
TITAN ATF 6000 SL
TITAN ATF 3000
Kühlsystem Füllmenge (gesamt) 12 Liter
Einsatz: Normal
Prüfen/Wechseln:
Wechseln 24 Monate
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
07.04.2009, 14:34
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Radeberg
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
|
Also ist es doch gleich ob Schaltgetriebe Automatikgetriebe oder Servolenkung...?!
|
|
|
07.04.2009, 15:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Radeberger01
Also ist es doch gleich ob Schaltgetriebe Automatikgetriebe oder Servolenkung...?!
|
Ich würde es so sagen: Wenn es für Automatikgetriebe zugelassen ist, dann ist es auch in einem Schalt bzw. Servogetriebe verwendbar.
Umgekehrt würde ich aber kein Schalt oder Servogetriebeöl in ein Automatikgetriebe einfüllen
Thomas
|
|
|
07.04.2009, 15:37
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Radeberg
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
|
aber das ist doch da jacke wie hose oder sehe ich das grade falsch 
|
|
|
07.04.2009, 15:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Radeberger01
aber das ist doch da jacke wie hose oder sehe ich das grade falsch 
|
Das Titan 6000 SL kann sowohl in Automatikgetriebe rein als auch in Schaltgetriebe.
Aber es gibt ja auch Öl speziel für Schaltgetriebe die nicht unbedingt in Automatikgetriebe rein sollte.
Oder was meinst du ?
Thomas
|
|
|
07.04.2009, 15:50
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Radeberg
Fahrzeug: E38 740iA (12.99) M62
|
genau das meine ich doch das 6000er passt überall rein...das es spezielles oel extra noch gibt is ja klar aber das muss ja am ende ni sein wenns das eine auch tut...
|
|
|
07.04.2009, 16:27
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Radeberger01
genau das meine ich doch das 6000er passt überall rein...das es spezielles oel extra noch gibt is ja klar aber das muss ja am ende ni sein wenns das eine auch tut...
|
Ja das stimmt
Allerdings gibt es ja auch Öle die preislich günstiger sind oder die Speziel für eine Getriebeart entwickelt worden sind.
Aber ich würde es auch so sehen, das wenn es ein Öl für "alles" gibt man die anderen eigentlich nicht mehr benötigt..
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|