


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2009, 20:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Fehler 49 Airbagwarnlampe defekt !?
Grüße Euch...
Und zwar blinkt und später leuchtet meine Airbaglampe, nun hab ich schon paar Stunden gesucht aber ohne Erfolg. Beim Auslesen war ich auch schon und alles was als Fehlermeldung kommt ist "Airbagwarnlampe defekt"... tolle Fehlermeldung dafür das die Airbagwarnlampe ja funktioniert und blinkt.
Kann mir jemand weiter helfen? Danke erstmal
|
|
|
03.04.2009, 20:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Haste wohl einen Fehler im System. Kabelbruch? Airbag bei angeschlossener Batterie ausgebaut bzw. Stecker abgezogen?
Mit was hast Du ausgelesen? Bei der Fehleranzeige...
|
|
|
03.04.2009, 20:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
es wurde nix abgebaut, abgesteckt oder sonstiges. fehler wurde von bmw ausgelesen und konnte nicht gelöscht werden...
|
|
|
03.04.2009, 20:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von Kunii
es wurde nix abgebaut, abgesteckt oder sonstiges. fehler wurde von bmw ausgelesen und konnte nicht gelöscht werden...
|
Dann such Dir mal ne fähige kleine Werkstatt mit Kenntnissen beim E32. Auch die Stuttgarter Niederlassungen und Autohäuser sind oft überfragt...
In Deiner Region kenne ich niemanden...
|
|
|
03.04.2009, 20:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Daran wirds in dieser Gegend definitiv scheitern... naja aber die Fehlermeldung Airbagwarnlampe defekt muß doch ne Ursache haben.
|
|
|
03.04.2009, 20:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von Kunii
Daran wirds in dieser Gegend definitiv scheitern... naja aber die Fehlermeldung Airbagwarnlampe defekt muß doch ne Ursache haben.
|
Ganz sicher ja.
- Schaltpläne nehmen
- Messen, messen und nochmal messen
- Ggf. Komponenten tauschen
Anders gehts nun mal leider nicht...
|
|
|
04.04.2009, 10:04
|
#7
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Hallo Kunii,
leuchtet die Airbagleuchte schwächer als vergleichbare rote Kontrolleuchten?
Denn dann ist die eigentliche AIRBAG-Glühbirne tatsächlich defekt.
Die AIRBAG-Leuchtkammer besitzt nämlich eine Sicherheits-LED, für den Fall, dass die eingesetzte Glühlampe einmal durchbrennt.
Dann werden Fehler im Airbagsystem trotzdem angezeigt, aber eben nicht so hell wie mit funktionierender Lampe!
Schönen Gruß
logo 
|
|
|
04.04.2009, 10:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Das würde die fehlermeldung erklären, da muß ich mal genauer hin schauen... danke erstmal. kann ich das auch besser erkennen wenn ich den tacho ausbaue???
|
|
|
04.04.2009, 10:53
|
#9
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Kunii
Das würde die fehlermeldung erklären, da muß ich mal genauer hin schauen... danke erstmal. kann ich das auch besser erkennen wenn ich den tacho ausbaue???
|
Klar, aber vorher Batterie abklemmen und mind. 30 Minuten warten, damit du dir nicht gleich wieder 'nen Fehler vom Airbag ablegst. Am besten Zündschlüssel nicht auf Zündung stellen, falls noch Restspannung irgendwo anliegt.
Gruß
Mark
|
|
|
04.04.2009, 13:41
|
#10
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Eigentlich merkt man den Helligkeitsunterschied schon deutlich, wenn die Lampe tatsächlich defekt ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|