Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 15:14   #11
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Beim 750i Bezahle ich für Filter mit Dichtung Öl Arbeit um 125Euro.Der preis ist bei der Automatik ist sicher keine experimente wert.Du mußt sowiso komplet wechseln nimm gleich das ATF 3.Im überigen ist es auch mit ATF 2 mischbar.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 15:22   #12
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Kanns nicht auch Motoröl sein das im Kühlwasser ist ??
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 15:25   #13
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo bo88

Wenn du im Getriebe Wasser vorfindest, mußt du das Getriebe ausbauen und von sämtlichen Wasserbestandteilen reinigen.
Wasser fängt bei ca. 92 Grad an zu kochen. Damit löst es deine Lamellen im Getriebe auf und produziert Überdruck im Gehäuse. Das kann zur Explosion führen und bei heißem Motor zum Motorbrand ausufern. Außerdem ist dann leider ein kapitaler Getriebeschaden vorprogramiert


Wer es mir nicht glaubt, wende sich an Wing. Das Wasserproblem im Automatiköl haben wir beide Live auf der Autobahn erlebt.
Er hatte nur Glück, das wir an einer Raststätte zum halten kamen.

Also, Wasser im Öl = Getriebe ausbauen und komplett mit Wandler reinigen und anschließen mit neuem ÖL befüllen!!! Achte auf die Viskosität! ATF II (Rot) und laß dir nicht ATF III aufschwatzen. Dein Getriebe ist dafür nicht ausgelegt.

Mfg
Frank

Geändert von Kawa-z1 (29.03.2009 um 15:30 Uhr).
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 17:17   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard Atf 3

Kannst ja mal beim Hydromat oder ZF nachfragen wegen dem ATF.3.Es ist meines wissens etwas dünner als das 2er und ich fahre alle meine BMW aus der 88,89 Generation damit,OHNE PROBLEME.Hatte es das erste mal vor ca.4 Jahren benutzt, mit rücksprache bei ZF,als wir beim 525i e34 BJ 89 den Wellensimmering getauscht hatten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 13:58   #15
bo 88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: e34 525i 24v,e32 735i
Standard

hi leute
also ich hab mir heute beim freundlichen getriebeöl gekauft und zwar jede menge ;-)
werd es wohl so machen wie @Peter Becker es geschrieben hat.....
hab jetzt den ganzen motor mit klarem wasser gespült, sämtliche schläuche ausgebaut und gereinigt...
ich denk dass das gröbste jetzt drausen ist, werd es aber in ner woche wieder wechseln!

ich danke euch vielmals für eure antworten!!!
sollte noch irgendetwas sein werd ich mich wieder melden.


gruss bo
bo 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 20:02   #16
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Hallo bo88

Du hast ca. 8 Liter Automatiköl im Getriebe. Beim Wechsel ohne Ausbau des Getriebes tauscht du maximal 3,5 Liter aus.

Der Rest ist im Wandler. Mit dem Wasser aus dem Kühlkreislauf!!!!!!

Kannst dann ja berichten.................
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 00:29   #17
Wing
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
Standard

Hi bo 88

Solltest Du wirklich Wasser im Automatikgetriebe haben,dann viel Glück wenn Du es ohne Ausbau versuchst!
Nimm dir vorsichtshalber einen großen Feuerlöscher mit, bei deiner ersten größeren Probefahrt ! Bei mir ging's nach ca. nach 40km zügiger Autobahnfahrt los.

Mfg. Wing
Wing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 15:43   #18
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Er hat doch geschieben das Öl im Wasser ist, nicht umgedreht.
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatikgetriebeöl Esso LT 71141 in Österreich? grazerlion BMW 7er, Modell E38 15 16.10.2008 13:02
BMW 3er: Automatikgetriebeöl selber wechseln? hbuschmann Autos allgemein 7 25.02.2008 20:12
730 V8, Automatikgetriebeöl wechseln Marvin BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2007 20:08
Automatikgetriebeöl gewechselt... der Hammer??? Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 5 20.11.2004 17:05
Motorraum: Automatikgetriebeöl - gelb - honigfarben Bender BMW 7er, Modell E32 11 04.06.2004 13:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group